Französische Schachbücher


 

837  Alexandre, (Aaron) [Rabbi]. Collection des plus beaux problèmes d'échecs. Au nombre de plus de deux mille, recueillis dans les auteurs anciens et modernes. Paris, Dufour, 1846. Gr.-8°. Mit 1 Titelvignette u. vielen Diagrammen. VIII Seiten, 344, 68 Seiten (Solutions). Neuer brauner Kunstlederband mit Rückentitel und aufgeklebtem Vorder- und Rückumschlag. (Als aufgeschnittene Broschur gebunden) (48)
* Chicco / Porreca S. 12; van der Linde II, 97; Kieler Schachkat. 6588; Schmid S. 99 ff. Der Verfasser war deutscher Schachspieler (Hohenfeld 1765 - 1850) und verbrachte einen großen Teil seines Lebens in Frankreich und England. In Paris eröffnete er u. a. ein Hotel mit Kaffee (1795), das er aber 1836 wieder schließen mußte. Er verfasste zwei bedeutende Werke: Encyclopédie des échecs... (Paris 1837) und die hier vorliegende Ausgabe, die gleichzeitig auch in Deutsch und Englisch publiziert wurde. Zustand: Vorsätze erneuert, mit Exlibris. Innen gebräunt und fleckig, teilweise stärker. Gesuchte Ausgabe.
          120,00

 

838  Alexandre, A(aron). Encyclopédie des échecs, ou résumé comparatif en tableaux synoptiques des meilleurs ouvrages écrits sur ce jeu par les auteurs français et étrangers, tant anciens que modernes ... Paris, D'Urtubie, Worms u. a., 1837. 4°. Mit 2 Diagrammen im Text, 1 doppelblattgroßer Titel, 3 Textbll., 51 doppelblattgr. nummerierte Tabellen, 1 Übersichtstabelle. Roter Halblederband mit goldgeprägtem Titeldruck auf Rücken. (48)
* Linde - N. 1790; van der Linde II, 11; Schmid S. 99 ff. Auf 51 Tabellen, ohne Anmerkungen, enthält dieses Werk die Mehrzahl der Anfangsspiele aus ungefähr 30 Werken der bedeutenden Autoren der damaligen Zeit. Die Spiele sind in der von Allgaier angewendeten Art, nämlich in senkrechten Reihen nebeneinander geordnet und zusammengestellt. Folgende Spiele sind enthalten: das Läuferspiel, die Springerpartie, das Läufergambit und die nicht angenommenen unregelmäßigen Gambitspiele, das Springergambit, Damengambit, die regelmäßigen Eröffnungen. Der mit Schachabbildungen illustrierte lithographierte Vorderumschlag fehlt. Zustand: Buchblock gelockert. Exlibris auf Vorsatz. Innen etwas gebräunt und fleckig, teilweise stärker. Wenige Blätter mit Defekten. Einband etwas angestaubt und bestoßen.    
     120,00

 

839  Belèze, G. Jeux des Adolescents. Quatrième Edition. Paris, Hachette, 1873. 8°. Mit 140 Textabbildungen. VIII, 352 Seiten. Roter Halblederband mit goldverziertem Vorderdeckel und Rücken. (45)
* Auf den Seite 172 – 180 mit einem Kapitel über das Schachspiel. Zustand: Papierbezug des Innendeckels mit Defekten durch ein entferntes Exlibris. Innen gebräunt und vereinzelt fleckig. Wenige Seiten mit Randdefekten. Einband angestaubt und etwas bestoßen.
          30,00

 

840  Bibliothèque d'un Amateur. Beaux livres anciens et modernes sur les échecs. Etude Couturier - Nicolay. Paris, Hôtel Drouot, 6 juin 1991. Auktionskatalog. 4°. Mit Textabb. 22 unn. Bll. Orig. geheftet. (19)
* Mit Ergebnisliste.
Zustand: Mit Notizen. Umschlag angestaubt und ausgeblichen. Beiliegt: Blass. Auktionskatalog Christie's. The Dr. Robert Blass Library. South Kensington 8 May 1992. 4°. Mit Textabb. 62 Seiten, 2 Bll. Geheftet. Mit Ergebnisliste. Zustand: Innen wenig gebräunt und fleckig.          30,00

 

841  Diderot, D. Le neveu de Rameau. Paris, Piazza, 1925. 8°. XXI, 140 Seiten, 3 Bll. Broschiert. (45)
* Nr. VI von 500 Exemplaren sur Papier Japon, Gesamtauflage 4500 Exemplare.  6. Band der Gesellschaft „Le Livre Français“. Die Ausgabe enthält auf den Seiten 4 ff. Stellen mit Gesprächen zwischen Diderot und jenem Vetter Rameau im Café de la Régence über Schach. Das Werk entstand Anfang der 1760er Jahre und wurde bis 1774 überarbeitet. Zustand: Innen gebräunt. Umschlag etwas angestaubt.    
     30,00

 

842  Duchamp, Marcel und Vitaly Halberstadt. Opposition et Cases Conjuguées. Opposition und Schwesterfelder. Opposition and Sister Sqaures ... sont réconciliées par ... sind durch Duchamp und Halberstadt versöhnt. Paris - Brüssel, L'Echiquier, (1932). 4°. Mit vielen Diagrammen. 1 Bl. Anzeigen, 112 Bll., 1 Bl. Anzeigen, 1 Erratablatt auf Rückumschlag montiert, 1 Erratazettel liegt lose bei. Original geheftet. (45)
* Linde - N. 2273; Kieler Schachkatalog 5045. Marcel Duchamp spielte als Mitglied des französischen Teams bei den Schacholympiaden von 1928 - 1933. Die vorliegende, in kleiner Auflage erschienene Ausgabe behandelt Bauernendspielstudien mit mathematisch genauer Grundlage. Der Text ist in deutscher, französischer und englischer Sprache. Zustand: Innen etwas gebräunt, wenige Blätter stärker. Umschlag wenig berieben. Seltene Ausgabe.
          150,00

 

843  Kaufmann, Sabine. La part du jeu. Genf, Furor, 1997. 4°. Mit vielen Abb. auf Tafeln. 70 unn. Bll. Originaler dunkelgrauer Leinenband mit illustr. Schutzumschlag. (19)
* Photos von Sabine Kaufmann werden in zahlreichen Schachmagazinen abgedruckt, zum Beispiel in "Die Schachwoche", "Europe Echecs", "New in Chess" und "Scacco".
          30,00

 

844  (Lamare.) Le Mat par Fou et Cavalier. Etude théorique et pratique par un amateur de l'ex U(nion). A(micale des) A(mateurs de la) R(égence). Paris, La Stratégie, (1919). 8°. Mit vielen Diagrammen. 51 Seiten. Orig. geheftet. (45)
* Linde - N. 2239. Sonderdruck aus "La Stratégie", Februar bis Oktober 1919. Zustand: Innen stärker gebräunt. Umschlag teilweise ausgeblichen.    
     40,00

 

845  (Lamare.) Le Mat par un Cavalier. Par un amateur de la R[égence]. 1917 – 1918. Paris, La Stratégie, ca. 1918. 8°. Mit vielen Diagrammen. 1 Bl. Errata, 84 Seiten. Dunkelgrüner Leinenband mit goldgeprägtem Titeldruck auf Vorderdeckel und Rücken. (45)
* Linde - N. 2238. Sonderdruck aus "La Stratégie", 1917 - 1918. Zustand: Innen stärker gebräunt. Einband an Ecken und Kanten bestoßen.    
     40,00

 

846  Lazard, Frédérick. Mes problèmes et études d'échecs. Paris, Librairie de la Stratégie, 1929. 8°. Mit einem Porträt und vielen Diagrammen. XII, 128 Seiten. Aufgeschnittene Broschur. (19)
* Linde - N. 2721. Chicco / Porreca S. 308.
Seine einzige Buchveröffentlichung. Zustand: Innen etwas gebräunt und vereinzelt fleckig. Umschlag teilweise ausgeblichen.          30,00

 

847  Nabokov – Sirine, V. La course du fou. Roman traduit du russe par Denis Roche. Paris, Univers, (1934). 8°. 320 Seiten, 1 Bl. Druckvermerk. Broschiert. (45)
* Linde – N. 4513. Erste Ausgabe der französischen Übersetzung von Nabokovs Roman “Lushins Verteidigung“ um den russischen Großmeister Lushin, der als genialer Schachspieler große Turniererfolge feiert, aber an den Schwierigkeiten in der realen Welt scheitert. Das Leben des deutschen Schachmeisters Curt von Bardeleben war die Grundlage für die Romanfigur Lushin. Zustand: Innen etwas gebräunt und fleckig, Buchschnitt stärker. Umschlag etwas angestaubt, wenig fleckig und mit Defekten.    
     30,00

 

848  Poirson - Prugneaux, Q. (Hrsg.) Introduction pratique au jeu des échecs comprenant le Gomito de Damiano Portugais. Partie convenable aux commençans selon le conseil judicieux du célèbre anonyme de Modène plusieurs traités tant du même anonyme / que de divers écrivains / la centurie de Lolli et d'autres fins de partie. Commerci, Cabasse, 1849. 8°. Mit 1 Frontispiz und 2 Diagrammtafeln. XX, 438 Seiten, 1 Bl. = 296bis. Aufgeschnittene Broschur. (45)
* Linde - N. 776; van der Linde II, 37 f.; Kieler Schachkat. 3085. Bereits im Jahre 1836 war seine "Nouvelle notation ..." erschienen. Zustand: Innen gebräunt und wenig fleckig, teilweise stärker. Korrekturblatt XX unten abgeschnitten. Die Korrekturblätter sind nur einseitig bedruckt. (Vergl. auch Anmerkung im Kieler Schachkat.) Einband angestaubt, etwas bestoßen und Rücken mit Defekten. Interessante Ausgabe.
          60,00

 

849  Sarasin, (Jean François) Opinions du nom et du jeu des eschets, à Monsieur Arnauld. Kapitel aus ‘Les oeuvres de Monsieur Sarasin’. Paris, Augustin Courbé, 1656. 8°. Kupferstichporträt, Titel, 4 Bll. Epistre à Mademoiselle de Scuderi, S. 259 – 277. Geheftet mit privatem Umschlag. (45)
* Zustand: Titel knapp beschnitten. Innen gebräunt, etwas fleckig und teilweise randig. Wenige Seiten mit Defekten.          30,00

 

850  Tartakower, (Sawieli G.) Tartacover vous parle. Choix de ses meilleures parties d'échecs annotées par lui … 1905 - 1930. Paris, Stock, 1953. 8°. Mit 1 Porträt und Diagr. 335 S. Aufgeschnittene Broschur. (19)
* Kieler Schachkatalog 5778. Beiliegen: Botwinnik - Smyslow.
Championnat du monde d'échecs 1957. Match Botvinnik - Smyslov ... 1957 à Moscou ...Brüssel, Marais, ca. 1958. 8°. Mit Diagr. 112 Seiten. Aufgeschnittene Broschur. / Kahn, V. La pratique moderne des ouvertures dans la partie d'échecs. 2e édition … Monaco, Le Tribulet, ca. 1954. 8°. Mit Diagr. 290 Seiten, 1 Bl. Pappband. / Aljechin, A. Deux cents parties d'échecs. (1908 - 1927). 2 Bände. St. Leonards on Sea, B.C.M., 1973 - 1979. 8°. Mit Diagr. Zus. XXIV, XVI, 488 S., 5 Bll. Orig. geheftet. Zustand für alle Teile: Innen etwas gebräunt, teilweise stärker und vereinzelt fleckig. Einband und Umschläge mit Alters- und Gebrauchsspuren.          30,00

 


Zurück