Deutsche Schachbücher
609
Albin, Adolph. Schach - Aphorismen und Reminiscenzen. Hannover, Selbstverlag,
(1899). 8°. Mit 1 Porträttafel des Verfassers und wenigen Diagrammen. 3 Bll.,
112 Seiten. Orig. dunkelroter Leinenband mit blindgeprägtem Schachbrett auf
Vorderdeckel und goldgeprägtem Titeldruck. (45)
* Linde - N. 4278; Kieler
Schachkatalog 1856. Der rumänische Meister und Theoretiker A. Albin (1847 -
1920) hatte einige starke Auftritte bei Turnieren und führte in der Zeit um 1890
das nach ihm benannte Gegengambit in die Turnierpraxis ein. Die vorliegende
Ausgabe enthält unterhaltsame Schach - Aphorismen, einige Turnierpartien von
Albin, die "Schachcomödie zu Nürnberg" und Endstellungen.
Zustand: Innen gebräunt. Handschriftliches
Datum auf hinterem Innendeckel. Einband ist wenig bestoßen.
Seltene Ausgabe.
€
60,00
610
Aljechin. Kotow, A. Das Schacherbe Aljechins. 2 Bände.
Berlin, Sport, ca. 1957 und 1961. 8°. Mit Diagr. 479; 549 Seiten, 1 Bl. Orig.
Halbleinenbände. (85)
*
Zustand:
Etikett auf Vorsatz. Innen gebräunt. Einbände berieben und bestoßen.
Beiliegen: Müller, H. und A. Pawelczak. Schachgenie Aljechin. Mensch und Werk ... Berlin, Engelhardt,
(1953). 8°. Mit 15 Tafeln und Diagr. 276 Seiten. Orig. Leinenband. Linde - N.
3027.
Zustand:
Vorsatz und Errata - Zettel fehlen. Innen gebräunt. Einband etwas bestoßen.
/
Hannak, J. Emanuel Lasker. Biographie eines
Schachweltmeisters ... 4. Verbesserte Auflage. Hamburg, Schach – Archiv, 1984.
8°. Mit 5 Tafeln und Diagr. 320 Seiten. Orig. Leinenband. Linde - N. 3083.
Zustand: Innen gebräunt. Einband
wenig bestoßen.
€
30,00
611
Aljechin, A.
Konvolut von 12 Bänden in deutscher und englischer Sprache mit
Ausgaben über Alexander Aljechin aus der Zeit 1947 - 1998. 8°. Mit Diagrammen.
Verschiedene orig. Einbände und orig. geheftet. (99)
* Die Zusammenstellung enthält u. a.:
A. Aljechin:
Meine besten Partien (1908 – 1923); K.-O. Jung: Aljechins Kombinationen; A.
Kotow: Das Schacherbe Aljechin (2 Bände; mit
eigenhändiger
kurzer Widmung des deutschen Großmeisters Lothar Schmid auf Vortitel
des 2.
Bandes); H. Müller und A. Pawelczak: Schachgenie Aljechin; E. A. Aljechin:
My best games of chess 1908 - 1923. / ... 1924 - 1937. / Alekhine's best games
of chess 1938 - 1945; J. Donaldson: Alekhine in Europe and Asia. / Alekhine in
the Americas.
(2 Bände); F. Reinfeld: The unknown Alekhine 1905 –
1914. Zustand für alle Teile: Innen etwas gebräunt, teilweise stärker, vereinzelt fleckig und
mit wenigen handschriftlichen Notizen. Einbände und Umschläge mit
Gebrauchsspuren, wenige ausgeblichen.
Eine
Einzelaufstellung liegt nicht vor. Versandgewicht: 10 kg. Nicht einzeln
kollationiert.
€
30,00
612
Augsburg. Labadié, D., H. Kampen und W. Fuchs. (Hrsg.) Festschrift 125 Jahre
Schachgesellschaft Augsburg e. V. gegr. 1873. Ca. 1998. Quer - 8°. Mit Textabb.
und Diagrammen. 80 Seiten, 1 Bl. Orig. geheftet. (19)
*
Beiliegen: 4 Festschriften und 1 Programmheft
von verschiedenen deutschen
Schachvereinen. 1968 - 1984. 8°. Mit Textabb. und Diagrammen. Orig. geheftet.
Enthalten sind: 100 Jahre Solinger Schachgesellschaft
1868 e.V.; Festschrift zum 100jährigen Bestehen des Schachklubs Straubing [1884
- 1984]; Schachclub Bamberg 100 Jahre [1868 - 1968]; 100 Jahre Lübecker
Schachverein von 1873; 41. Bayerischer Schachkongress - Bayerische
Einzelmeisterschaft 1970.
Zustand für alle Teile: Innen etwas gebräunt. Umschläge mit
Gebrauchsspuren, teilweise fleckig.
€
30,00
613
Bachmann, Ludwig. Das 25jährige Jubiläum des Schachclubs
Augsburg. Ein historischer Rückblick auf das Augsburger Schachleben. Augsburg,
Selbstverlag, 1898. 4°. Mit vielen Diagrammen. IV, 78 Seiten, 1 Bl. Orig.
Halbleinenband mit farbig illustriertem Vorderdeckel. (45)
* Linde - N. 3771;
Binnewirtz - Fresen, 28.1.
Diese prachtvolle Festschrift, die das Clubmitglied und Schachschriftsteller
Ludwig Bachmann verfasst hat, behandelt u. a.: die Gründung des Schachclubs Augsburg, das Vereinsleben bis zum
Bayerischen Schach - Congress 1893, Problemwesen im Schachclub Augsburg, August
Oeffner - der Problemmeister, Correspondenzpartien mit dem Schachclub
Regensburg, der IV. Congress des Bayerischen Schachbundes zu Augsburg 1893, die
Zeit nach dem Congress, Berichte über die Besuche von Steinitz und Janowski, das
Jubiläums - Turnier sowie ein Mitgliederverzeichnis und Statuten. Das Titelblatt
ist farbig und mit ornamentalen Verzierungen versehen; der in Braun gedruckte
Text ist mit blauem Zierrahmen umgeben.
Zustand: Buchblock etwas gelockert. Innen etwas
gebräunt, vereinzelt fleckig und teilweise ranidg. Einband angestaubt, bestoßen,
etwas fleckig und randig.
Seltene und gesuchte Darstellung.
€
300,00
614
Bardeleben, Curt v. Kritik der Spanischen Partie. Die Lopez - Analyse der letzten Dezennien
auf ihren wahren Werth geprüft ... Leipzig, Roegner, 1885. 12°. Mit 12
Diagrammen. X, 102 Seiten, 1 (statt 2) Bl. Anzeigen. Orig. Leinenband. (45)
*
Linde - N. 1824. "Bibliothek für Schachfreunde" 1. Bändchen.
Zustand:
Exlibris auf Innendeckel. Name auf Vorsatz. Innen gebräunt, vereinzelt fleckig
und wenige Seiten mit Defekten. Einband etwas bestoßen. Rücken mit blauem
Leinenstreifen repariert.
Beiliegt: Massow, H. - W. v. (Hrsg.) Schach ist schön, Schach
bringt Freude! 58 … Kampfbilder ... Berlin, ca. 1940. 8°. Mit Diagrammen. 64
Seiten. Orig. geheftet.
Zustand: Innen etwas fleckig.
Umschlag mit Gebrauchsspuren.
€
30,00
615
Berger, J(ohann). Probleme, Studien und Partien. 1862 -
1912. Leipzig, Veit, 1914. 8°. Mit 1 Bildnis des Verfassers und 458 Diagrammen.
XII, 252 Seiten, 1 Bl., 1 Bl. Anzeigen. Orig. geheftet. (60)
* Linde - N.
2628. Der österreichische Schachmeister und Problemkomponist Johann Berger
beeinflusste als Bearbeiter des Problemteils der "Deutschen Schachzeitung" die
Entwicklung des Kunstschachs.
Zustand: Druck auf etwas getöntem Papier.
Umschlag etwas angestaubt und wenig bestoßen. Beiliegt: Roth, H. Der Schachkomponist Johann Berger als
Schachtheoretiker und Partiespieler. Graz und Stuttgart, Stocker, ca. 1982. 8°.
Mit Diagrammen. 135 S. Geheftet.
Zustand:
Buchschnitt fleckig. Umschlag etwas bestoßen.
€
30,00
616
Berkes, A., J. Berkes
und S. Ragus.
Was Sie schon immer über Schach wissen wollten … Das Beste aus 25 Ausgaben
Gardez Schachzeitung des ESV Worms. / Schach ist Fun! 2 Bände. Worms und
Konstanz, Hartung - Gorre, 1988 - 2004. 8°. Mit Textabb. und Diagr. 118 S., 1
Bl.; 208 Seiten. Orig. geheftet. (19)
* Mit den eigenhändigen Unterschriften
der Verfasser auf Titel von Band 1.
Beiliegen: Assiac. Noch ein vergnügliches Schachbuch. Hamburg, Schach
- Archiv, ca. 1974. 8°. Mit Diagr. 308 Seiten, 1 Bl. Orig. geheftet.
/ Siebert, F. Philosophie
des Schachs.
I. - III. Teil. (Alles) Bad
Nauheim, Loeffler, 1956 - 59. 8°. Mit Diagr. 103, 112, 116 Seiten. Orig.
geheftet.
Zustand für alle Teile: Innen meist
gebräunt und vereinzelt fleckig. Umschläge mit teilweise mit Gebrauchsspuren.
€
30,00
617
Bethge, Friedrich. Pierre und Jeanette.
Novellen. Schlawe, Nationale Druckerei- und Verlags – Genossenschaft, 1926. 2
Bll., 52 Seiten, 1 Bl. Orig. Pappband. (45)
* Mit eigenhändiger Widmung des
Verfassers an Siegbert Tarrasch auf Vorsatz: „Dem großen Schachlehrmeister der
Deutschen … Dr. Siegbert tarrasch in langjähriger Verehrung gewidmet …“
Zustand:
Innen etwas gebräunt.
Beiliegen: Bethge, F. Pfarr Peder. Tragödie.
Berlin, Fechter, 1924. 8°. 48 S. Orig. geheftet.
Zustand:
Innen stärker gebräunt, mit Knickspur. Umschlag und
wenige Seiten mit Defekten.
/ Schaufert, H. A. Schach dem König. Historisches Lustspiel. Leipzig,
Reclam, ca. 1872. 8°. 102 S., 1 Bl. Grauer Leinenband. Vergl. dazu Linde – N.
4504. Zustand: Innen gebräunt und
vereinzelt fleckig.
€
30,00
618
Bilguer, P(aul) R(udolph) v. Handbuch des Schachspiels. Entworfen
und angefangen von P. R. v. Bilguer, fortgesetzt und herausgegeben von v.
[Heydebrand und] d. Lasa.
3. vermehrte und
verbesserte Auflage.
Berlin, Veit,
1858. 4°. Mit Diagrammen. VIII, 540 Seiten, 1 Bl., 1 Bl. weiß. Dunklegrüner
Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und aufgeklebtem alten
Vorderdeckel. (33)
* Linde - N. 714; van der Linde II, 16. "Die dem Ganzen
dieses vortrefflichen Werkes zum Grunde liegende Idee war, den Schachfreunden
eine möglichst vollkommene Anleitung zum eigenen Studium für ihr praktisches
Spiel darzubieten, und ... in zwei Büchern ... eine vollständige Analyse der
Anfänge, so wie der regelmäßigen Spielendungen zu geben. Jedem Capitel folgen
einige Spiele als Muster, um auch in der Mitte einer Partie gut spielen zu
lernen. Das Werk ... ist so eingerichtet, daß es auch dem Bedürfnisse geübterer
Spieler entspricht ..." (Schmid, S. 128) Bilguers "Handbuch des Schachspiels"
war über eine lange Zeit so berühmt, dass es einfach "der Bilguer" genannt
wurde. Bis 1922 erschienen 8 Auflagen und 1 Neudruck. "Es ist ... das wichtigste
theoretische Werk der ganzen Schachlitteratur geworden." (v. d. Linde II, 15)
Zustand: Vorsätze erneuert. Innen gebräunt und
fleckig, teilweise stärker und teilweise unten randig. Einband etwas berieben
und wenig bestoßen.
€
80,00
619
Bilguer,
P(aul) R(udolph) von (v. d. Lasa). Handbuch des Schachspiels.
8., von Carl Schlechter unter Mitwirkung
fachmännischer Autoritäten neubearbeitete Auflage. Leipzig,
Veit, 1916. 4°. Mit 1 Bildnis Bilguers und vielen Diagrammen. XI, 1040 Seiten, 2
Bll. Anzeigen. Orig. Leinenband mit goldverziertem Vorderdeckel und Rücken. (45)
* Linde - N. 720. Bilguers "Handbuch des Schachspiels" war über eine lange Zeit
so berühmt, dass es einfach "der Bilguer" genannt wurde.
Beiliegt: Kmoch, H. Nachtrag zu
P. R. v. Bilguer Handbuch des Schachspiels für die Jahre 1916 - 1929. Bln. /
Lpz., de Gruyter, 1930. 4°. 232 Seiten, 4 Bll. Anzeigen. Orig. Leinenband. Linde
- N. 722.
Zustand für beide Bände: Name auf Tafel verso bzw. Vorsatz.
Innen etwas gebräunt. Tafel und erste Seiten des ersten Bandes oben randig.
Einbände berieben und bestoßen.
€
30,00
620
Bilguer. Koch, O. Paul Rudolf v. Bilguer, geboren am 21.
September 1815 gestorben am 16. September 1840. Ein Lebensbild zur Feier seines
hundertsten Geburtstags ... Leipzig, Hedewig's Nachfolger, 1915. 8°. Mit
Diagrammen. 64 Seiten. Orig. geheftet. (19)
*
Zustand:
Innen gebräunt und vereinzelt fleckig. Umschlag etwas angestaubt und mit
Defekten.
Beiliegt: Brinckmann, A. Großmeister Bogoljubow. Berlin, de Gruyter, 1953. 8°. Mit
Diagrammen. 2 Bll., 107 Seiten. Orig. geheftet. Linde - N. 3363.
Zustand: Innen gebräunt. Umschlag angestaubt.
/ Anand, V. Meine besten Schachpartien. Zürich, Olms, 1998.
8°. Mit Diagrammen. 240 Seiten. Orig. geheftet. "PraxisSchach" Band 33.
€
30,00
621
(Carisien, E. v. und J. Minding)
Tafel – Lieder für die im Jahre 1827 gestiftete Schach – Gesellschaft. Verfasst
von einigen wohlgesinnten Mitgliedern. Berlin, Brettschneider, 1832. 8°. 51
Seiten. Dunkelblauer Pappband mit Goldfileten auf den Deckeln. (45)
* Linde –
N. 4310; van der Linde II, 287 f. Die Lieder wurden von Hauptmann Ernst von
Carisien und J. Minding gedichtet. Die Ausgabe kam ursprünglich nicht in den
Handel.
Zustand:
Namenszug J. W. Rimington Wilson auf Innendeckel. Innen etwas gebräunt und
fleckig, teilweise stärker. Stempel auf letztem Vorsatz. Einband wenig bestoßen.
Rücken mit Nummer und unten mit Defekt.
€
60,00
622
Castiglione, Baldesar.
Der Hofmann. Übersetzt, eingeleitet und erläutert von Albert Wesselski. 2 Bände.
München und Leipzig, Georg Müller, 1907. 8°. Mit 8 Tafeln nach zeitgenössischen
Kunstwerken. 331 Seiten, 1 Bl.; 237 S. Originale Halbpergamentbände. (45)
*
Nr.
758 von 1000 Exemplaren. Die Seiten 157 / 158 im 1. Band enthalten eine kleine
Szene mit einem Gespräch über Schach. Zustand: Exlibris auf Innendeckel. Innen gebräunt. Einbände
angestaubt, wenig bestoßen und etwas fleckig.
Beiliegt: Goldoni, C.
Mein Leben und mein Theater, Wien, Lpz. und München, Rikola, 1923. 8°. Mit 1
Porträttafel. XV, 389 Seiten, 3 Bll. Anzeigen. Orig. Leinenband.
Zustand: Exlibris auf Innendeckel.
Name auf Vorsatz. Innen etwas gebräunt.
€
30,00
623
Chalupetzky, F. und L. Tóth. (Hrsg.) Lieder ohne Worte.
Sammlung erstklassiger Schachpartien aus dem Jahre 1940, 1941, 1942.
IV. bis VI. Folge in 3 Bänden.
Kecskemét, Magyar Sakkvilág, ca. 1940 - 1942. 8°. Mit Diagrammen.
Aufgeschnittene Broschuren. (99)
* Linde - N. 3296.
Zustand:
Handschriftliche Notizen auf Umschlag. Innen
stärker gebräunt. Umschläge angestaubt, fleckig und etwas bestoßen.
/ Kagan, B. (Hrsg.) 20
Partien Capablanca's aus seiner letzten Europa - Tournee ... Bln., Kagan,
(1915). 8°. Mit 18 Diagrammen. 35 Seiten. Orig. Leinenband. Linde – N. 3218.
Zustand: Name auf Titel. Innen gebräunt.
Einband teilweise ausgeblichen.
/
Capablanca, J. R. Grundzüge der Schachstrategie ... Berlin und
Leipzig, de Gruyter, 1927. 8°. Mit 150 Diagr. VI, 143 Seiten, 3 Bll. Anzeigen.
Orig. Leinenband. Linde - N. 1365.
Zustand: Innen gebräunt. Einband etwas angestaubt.
€
30,00
624
Charousek. Bachmann, Ludwig.
Rudolf Charousek. Der geniale ungarische Jungmeister im Schach. Ein Lebensbild
an Hand von 100 ausgewählten Partien. 2. Auflage. Ansbach, Brügel, 1930. 8°. Mit
2 Tafeln und vielen Diagrammen. 1 Bl., 134 Seiten, 1 Bl. Originaler Pappband.
(99)
* Linde - N. 3053.
Zustand: Name auf Vorsatz. Innen etwas gebräunt. Einband
etwas angestaubt, bestoßen und fleckig, teilweise ausgeblichen.
Beiliegen: Bogoljubow, E. Die Moderne Eröffnung 1. d2 - d4 ... Triberg, 1928. 8°. Mit
Diagrammen. 126 Seiten, 1 Bl. Anzeige. Grüner Leinenband. Linde - N. 1977.
Zustand: Name auf Vorsatz. Innen gebräunt.
/ Bottlik, I. Gyula Breyer
(1893 – 1921). Sein Leben, Werk … Unterhaching 1999. 8°. Mit Textabb. und
Diagrammen. 179 S. Orig. geheftet.
€
30,00
625
Chéron, André. Lehr- und Handbuch der Endspiele.
4 Bände. Verschiedene Auflagen. Berlin,
Engelhardt und Hamburg, Schach – Archiv, 1958 - 1971. 8°. Mit Diagr. Zus. 1494
S. Orig. rote Leinenbände. (19)
* Vergl. Kieler Schachkatalog 5031.
Bedeutendes Werk
des französischen Endspieltheoretikers
André Chéron (1895 - 1980), das von Turnierspielern als unentbehrlich betrachtet
wird.
Zustand:
Innen teilweise gebräunt.
Beiliegt:
Awerbach, J. Lehrbuch der Endspiele. 4 Bände. Berlin, Sport,
1958 - 1964. 8°. Mit Diagrammen. Orig. Halbleinenbände. Der Endspielklassiker
von Awerbach.
Zustand:
Innen gebräunt. Einbände mit Gebrauchsspuren.
€
30,00
626
Chlubna, Friedrich. Konvolut von 5 Bänden von
Friedrich Chlubna. Wien, ca. 1971 - 1995. 8°. Mit Diagrammen. Orig. geheftet.
(60)
* Die Zusammenstellung enthält: Problempalette und Problempalette II. / Michael
Keller. Ein Meister der Schachkomposition. 279 ausgewählte Schachprobleme ...
/
Schach für Nußknacker. Eine Einführung
in die Welt des Schachproblems .
/ Das Matt des weißen Königs.
Zustand: Exlibris auf Innenumschlag. Innen teilweise wenig gebräunt.
€
30,00
627
Damespiel - Draughts - Checkers. Dufresne, Jean. Der Freund des Damespiels. Leitfaden
zur Erlernung der wichtigsten Arten des modernen Damespiels. Wien, Pest und
Leipzig, Hartleben, (1888). 8°. Mit Diagrammen. VIII, 184 S. Originaler
Leinenband mit illustriertem Vorderdeckel und Rückentitel. (45)
* Mit
Kapiteln über die ältere deutsch - englische Spielart, die polnisch -
französische Spielart, die deutsch - französische Spielart und Schlagdame.
Zustand: Innen gebräunt. Einband leicht
berieben und bestoßen.
€
30,00
628
Damespiel - Draughts - Checkers.
Dufresne, Jean. 5 Exemplare von
“Kleines
Lehrbuch des Damespiels“. Leipzig, Reclam, (1885). 12°. Mit vielen Diagrammen.
195 Seiten. Orig. Leinenband, orig. Pappband und 3 Ausgaben orig. geheftet. (45)
* Linde - N. 4924. "Universal - Bibliothek" Bd. 1965, 1966.
Zustand: Name auf Innendeckel.
Innen gebräunt, teilweise stärker. Einbände wenig bestoßen. Umschläge
angestaubt, am Rücken mit Defekten.
€
30,00
629
Damespiel – Draughts - Checkers. Springer’s Damsleutel. In
samenwerking met M. Raichenbach. Centrum – Openingen. Amsterdam, Wittkowski, ca.
1940.
Größe 25 x 28 cm. (45)
* Drehscheibe mit 100
Eröffnungsvarianten.
Zustand: Die Scheibe und der Umschlag sind angestaubt und
etwas gebräunt. Umschlag mit Defekten.
€
30,00
630
David, Michael und Carl
Otto.
Ausgewählte Studien berühmter Komponisten. Nach einer Sammlung. Rostock 1936.
8°. Mit 323 Diagrammen. 59 Seiten. Schwarzer Halbleinenband. (45)
* Linde -
N. 2282. Interessante Sammlung von Studien, u. a. von Réti, Troitzky, Herbstman,
Guljajew, Platow, Kubbel.
Zustand: Erratazettel fehlt. Innen stärker gebräunt.
Einband etwas ausgeblichen und gering bestoßen.
€
40,00
631
Deutscher Schachbund. Diel, A. Schach in Deutschland. Festbuch aus
Anlaß des hundertjährigen Bestehens des Dt. Schachbundes. 1877 - 1977.
Düsseldorf, Rau, 1977. 8°. Mit 12 Tafeln und Diagr. 200 Seiten. Orig. Pappband.
(19)
*
Beiliegen:
125 Jahre Deutscher Schachbund. Festschrift zum 125 - jährigen Jubiläum. ... Leipzig 2002. 8°. Mit
Textabb. 125 Seiten, 1 Bl. Orig. geheftet.
/
Bönsch, U. u. a. Das silberne Jubiläum. 25 Jahre Deutsche
Schachjugend. Wesseling, Kinguin, ca. 1996. 8°. Mit Textabb., Diagr. und 1
Diskette. 383 Seiten. Orig. geheftet.
Zustand für alle Teile: Innen teilweise etwas gebräunt. Einbände und
Umschläge mit Gebrauchsspuren.
€
30,00
632
Diel, A. (Hrsg.) Der Bayerische Schachbund. Aufbruch in das dritte
Jahrtausend. Chronik und Festschrift zum 100jährigen Bestehen ... Hollfeld,
Beyer, 2000. 8°. Mit Textabb., Diagr und 1 CD. 296 Seiten. Orig. Pappband. (19)
*
Beiliegen: Diel, A. Schach in Deutschland. Festbuch aus Anlaß des hundertjährigen
Bestehens des Dt. Schachbundes. 1877 - 1977. Düsseldorf, Rau, 1977. 8°. Mit 12
Tafeln und Diagr. 200 S. Orig. Pappband.
/
125 Jahre Deutscher Schachbund. Festschrift zum 125 - jährigen
Jubiläum. ... Leipzig 2002. 8°. Mit Textabb. 125 Seiten, 1 Bl. Orig. geheftet.
/
Bönsch, U. u. a. Das silberne Jubiläum. 25 Jahre Deutsche
Schachjugend. Wesseling, Kinguin, ca. 1996. 8°. Mit Textabb., Diagr. und 1
Diskette. 383 Seiten. Orig. geheftet.
Zustand für alle Teile: Innen teilweise etwas gebräunt. Einbände und
Umschläge mit Gebrauchsspuren.
€
30,00
633
Dufresne, Jean. Konvolut von 8 Bänden mit verschiedenen Auflagen von dem Werk
„Kleines Lehrbuch des Schachspiels“, später „Lehrbuch des Schachspiels“, Leipzig
und Stuttgart, Reclam 1881 - 1950. 12°. Mit Diagrammen. Verschiedene originale
und private Einbände und orig. geheftet. (99)
* Vergl. Linde - N. 1000 ff.
Bekanntes, in vielen Auflagen und mit großem Absatz erschienenes Werk des
Berliner Schachmeisters Jean Dufresne (1829 – 1893). Später hrsg. von J. Mieses
und neu bearbeitet von R. Teschner.
Vorhanden sind: 1. Auflage
(1881), 6. Aufl. (1892), 8. Aufl. (1910), 9. Aufl. (1919), 10. Aufl. (1923), 11.
Aufl. (1926), 12. Auflage (1932), 18. Aufl. (1950).
Zustand: Innen etwas gebräunt, teilweise
stärker, vereinzelt fleckig und mit wenigen handschriftlichen Notizen. Wenige
Seiten mit Defekten. Einbände und Umschlag mit Gebrauchsspuren, bestoßen,
teilweise angestaubt bzw. mit Defekten. Wenige Bände transparenter Schutzfolie
überklebt bzw. am Rücken mit Klebestreifen repariert.
Nicht einzeln kollationiert.
€
30,00
634
Dufresne, Jean. Konvolut von 11 Bänden mit verschiedenen Auflagen von dem Werk
„Kleines Lehrbuch des Schachspiels“, später „Lehrbuch des Schachspiels“, Leipzig
und Stuttgart, Reclam 1902 - 1976. 12°. Mit Diagr. Verschiedene originale
Einbände und orig. geheftet. (19)
* Vergl. Linde - N. 1000 ff. Bekanntes, in
vielen Auflagen und mit großem Absatz erschienenes Werk des Berliner
Schachmeisters Jean Dufresne (1829 – 1893). Später hrsg. von J. Mieses und neu
bearbeitet von R. Teschner.
Vorhanden sind: 7. Aufl.
(1902), 9. Aufl. (1919), 10. Aufl. (1923, doppelt vorhanden), 11. Aufl. (1926),
18. Aufl. (1950), 20. Aufl. (1961), 22. Aufl. (1966), 24. Aufl. (1972), 25.
Aufl. (1973) und 26. Aufl. (1976).
Zustand: Buchblöcke teilweise gelockert. Innen
gebräunt, vereinzelt fleckig und mit wenigen handschriftlichen Notizen. Wenige
Seiten mit Defekten. Einbände mit Gebrauchsspuren, etwas bestoßen, teilweise
angestaubt bzw. mit Defekten.
Nicht einzeln kollationiert.
€
30,00
635
Ebert, Hilmar. 1.125 Zuglängenrekorde im
Wenigsteiner. / 200 ausgewählte Schachaufgaben. / Das Vielväterproblem ... /
Kronjuwelen. Die 33 “normalen“ Matt – Rekorde mit 3 und 4 Steinmen. 4 Bände.
Verschiedene Auflagen. Aachen, Ebert, 1986 - 1989. 8°. Mit Diagrammen. Orig.
geheftet. (19)
* Four men only, Nr. 1, 2, 3 und 1*.
Beiliegen: Problemschach. Konvolut mit 14 Bänden und
Kleinschriften zum Problemschach meist von Werner Speckmann aus der Zeit 1959 -
1994. 8°. Mit Diagrammen. Orig. geheftet und orig. Pappband. Enthalten sind u.
a. W. Speckmann: Strategie im Schachproblem, Perlen der Schachkomposition, Das
logische Schachproblem, Schachmatt mit acht Steinen.
Zustand: Innen gebräunt, teilweise
mit Notizen. Umschläge mit Gebrauchsspuren.
€
30,00
636
Endspiele und Probleme. Konvolut mit 16 Büchern und
Kleinschriften miest in deutscher Sprache (wenige in niederländischer oder
polnischer Sprache) zum Bereich der Endspiele und Schachprobleme aus der Zeit
1922 - 2015. 8°. Mit Diagrammen. Verschiedene Einbände und orig. geheftet. (99)
*
Enthalten sind u. a.: H. Grasemann: Problemschach Band II: 1952 - 1957); A. O.
Herbstman: De schaakstudie in onze dagen,
Schaakpartij en Compositie; K.-O. Jung: Handbuch der
Turmendspiele; P. Keres: Lehrbuch der Endspiele; H. Klüver: Erich Brunner;
Löwenfisch / Smyslow: Theorie der Turmenspiele; J. Mieses: Das Endspiel in der
modernen Meisterpraxis (2. Aufl.); W. Sidler: Problemschach; W. Speckmann: Das
logische Schachproblem; E. Umnow: Schachkompsitionen.
Zustand: Innen teilweise gebräunt, vereinzelt
fleckig und mit wenigen Notizen oder privatem Stempel. Umschläge und Einbände
mit Gebrauchsspuren, wenige mit Defekten.
Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Versandgesamtgewicht 10 kg.
Nicht einzeln kollationiert.
€
30,00
637
Engelhardts Schach - Taschen - Jahrbuch. 13 Bände. Berlin, Engelhardt, ca. 1951
- 1972. 8°. Jeweils mit Abbildungen, Karikaturen und grafischen Darstellungen im
Text und Diagrammen. Orig. farbige Leinen- und originale Kunststoffbände. (99)
* Vergl. Linde - N. 5951 und Kieler Schachkatalog 277. Dieses Konvolut enthält
folgende Bände:
1. Jg. 1951. 244 Seiten.
/ 2. Jg. 1952. 312 Seiten (1 gefaltetes, loses Bl.
Geleitwort von Rogard fehlt).
/ 3. Jg. 1953. 336 Seiten.
/ 4. Jg. 1955. 380 Seiten.
/ 5. Jg. 1956. 260 Seiten.
/ 6. Jg. 1958. 304 Seiten.
/ 7. Jg. 1960. 340 Seiten.
/ 8. Jg. 1962. 363 Seiten.
/ 9. Jg. 1964. 376 Seiten.
/ 10. Jg. 1966. 432 Seiten.
/ 11. Jg. 1968, 380, 11 Seiten
Beilage.
/ 12. Jg. 1970 / 1971. 384; 32 Seiten Beilage.
/ 13. Jg. 1972 /
1973. 360 Seiten.
Zustand: Teilweise Name auf Vorsatz. Innen
gebräunt und vereinzelt fleckig, Vorsätze teilweise stärker. Einbände mit
Gebrauchsspuren, teilweise ausgebnlichen. Rücken teilweise fleckig und
ausgeblichen.
Nicht einzeln kollationiert.
€
40,00
638
Eröffnungen und Lehrbücher. Konvolut von 45 Bücher und
Kleinschriften, meist über Eröffnungen und Lehrbücher in deutscher Sprache aus der Zeit 1916
- 2006. 8°. Mit Diagr. Verschiedene Einbände und orig. geheftet. (99)
*
Enthalten sind u. a.: E. J. Diemer u.a.: Das moderne Blackmar – Diemer – Gambit (3
Bände); K. Emmrich: Das Damengambit und Damenbauerspiel; J. Estrin / P.
Petrosjan: Zweispringerspiel im Nachzuge; H. Kmoch: Nachtrag zu Bilguers
Handbuch des Schachspiels; H. Müller: Die Einglische Partie; A. Nimzowitsch:
Mein System (Ausgabe 1958 und 2005); H. Ranneforth: Schach; C. Schlechter: Die
Budapester Verteidigung; Schwarz / Platz: Die sizilianische Verteidigung; S.
Tarrasch: Die moderne Schachpartie, Das Schachspiel.
Zustand: Teilweise Name auf Vorsatz. Innen
teilweise gebräunt, teilweise fleckig und mit wenigen Notizen. Umschläge und
Einbände mit Gebrauchspuren, teilweise bestoßen und angestaubt, wenige mit
Defekten.
Versandgewicht 20 kg. Nicht einzeln geprüft und kollationiert.
€
30,00
639
Eröffnungen. Konvolut mit 20 Büchern und Kleinschriften in deutscher Sprache,
meist zum Bereich der Eröffnungen aus der Zeit 1931 - 1998. 8°. Mit Diagrammen.
Verschiedene orig. Einbände und orig. geheftet. (19)
*
Enthalten sind u. a.: H. Müller: Praktische
Eröffnungsstrategie - Die Eröffnung Caro – Kann; S. Tarrasch: Die moderne
Schachpartie (Olms – Nachdruck); J. Awerbach: Die Russen lehren Schach; J.
Estrin: Traxler Gegenangriff; H. Müller: Botwinnik lehrt Schach; M. Wahls:
Modernes Skandinavisch; S. Tarrasch: Das Schachspiel.
Zustand:
Innen teilweise gebräunt, vereinzelt fleckig und mit wenigen handschriftlichen
Notizen, ein Band mit Stempeln. Buchschnitt teilweise fleckig. Umschläge und
Einbände mit Gebrauchsspuren, teilweise angestaubt.
Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Versandgewicht: 14 kg. Nicht einzeln
kollationiert.
€
30,00
640
Eröffnungen. Konvolut mit 50 Büchern und Kleinschriften in deutscher Sprachen
zum Bereich der Eröffnungen aus der Zeit 1967 -2009. 8°. Mit Diagrammen. Orig.
geheftet. (95)
*
Enthalten sind u. a.:. Bagirow: Aljechin – Verteidigung, Englische Eröffnung (2 Bände);
; O. Borik: Budapester Variante; G. Cramer: Traxler Gegenangriff; Gligoric /
Sokolov: Sizilianische Verteidigung; A. Karpow: Spanisch; D. Levy / O’Connell:
Wie spielt man Sizilianisch?; R. Schwarz: Morra – Gambit; B. Slotnik:
Französische Verteidigung; A. Soltis: Bird – Larsen Angriff, Gewinnen mit der
spanischen Abtauschvariante.
Zustand: Innen teilweise gebräunt und mit
wenigen handschriftlichen Notizen. Umschläge teilweise mit Gebrauchsspuren.
Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Versandgewicht: 18 kg. Nicht einzeln
kollationiert.
€
30,00
641
Festschriften. Bayern.
Konvolut von 15 Festschriften, meist von bayerischen Schachvereinen und
Programmheften. 1960 - 1999. 8°. Mit Textabb. und Diagrammen. Orig. geheftet.
(19)
*
Die
Zusammenstellung enthält u. a:
Schachverein Würzburg 1865 - 1965; 100 Jahre Schachklub Hof 1892 – 1992; 25
Jahre SV Loderhof Schach; Schachklub Lindau 1921 – 1996; Passauer Schachklub
1869 110-jähr. Jubiläum – Bayerische Einzelmeisterschaften 1979; 37. Bayerischer
Schachkongreß 1966 Schachclub Regensburg; Bayerische Schacheinzelmeisterschaften
– Bayer. Schachkongreß 1989; XI Unterfränkischer Schachkongreß Würzburg – 95
Jahre Schachverein Würzburg von 1865.
Zustand: Innen teilweise gebräunt. Umschläge mit
Gebrauchsspuren, teilweise etwas fleckig. Eine Einzelaufstellung liegt nicht
vor.
€
30,00
642
Festschriften.
Nordrhein – Westfalen und Hamburg. Konvolut von 13 Festschriften, meist von
Schachvereinen aus Nordrhein – Westfalen und Hamburg. 1961 - 1986. 8°. Mit
Textabb. und Diagr. Orig. geheftet. (19)
*
Die
Zusammenstellung enthält u. a:.
100 Jahre Schachbund
Nordrhein – Westfalen 1861 - 1961; Vom
Westdeutschen Schachbund zum Schachbund Nordrhein – Westfalen; 75 Jahre Schach
in Bochum Bochumer Schachverein 02; Festschrift zum 50-jähr. Bestehen
Schachverein Wattenscheid 1930; 25 Jahre Schacfreunde Hordel 1956 – 1981;
Zehn Jahre Schachgemeinschaft Jan – Valkenburg 1958 – 1968;
150 Jahre Hamburger Schachklub von 1830; 75 Jahre BUE [Barmbeck -
Uhlenhorst - Eilbek] 1906 – 1981; 20 Jahre Hamburger Schachjugend.
Zustand: Innen teilweise gebräunt und vereinzelt fleckig.
Umschläge mit Gebrauchsspuren, teilweise etwas fleckig. Eine Einzelaufstellung
liegt nicht vor.
€
30,00
643
Festschriften. Südwestdeutschland.
Konvolut von 12 Festschriften, meist von Schachvereinen aus dem Südwesten
Deutschlands. 1961 - 2008. 8°. Mit Textabb. und Diagr. Orig. geheftet. (19)
*
Die
Zusammenstellung enthält u. a:
Geschichte des Saarländischen Schachverbandes
1921 – 1986; 75 Jahre Schachverein Oberursel 1933 – 2008; 20 Jahre
Schachabteilung Eisenbahner – Sportverein Worms 1969 – 89; 25 Jahre Schachklub
Starker Bauer Niedermendig; 25 Jahre Schachfreunde Pfullingen 1955 – 1980; 40
Jahre Schachclub Hechingen 1948 - 1988; 75 Jahre Schachklub Durlach 1921 – 1996;
100 Jahre Schachbund Nordrhein – Westfalen 1861 - 1961.
Zustand:
Innen teilweise gebräunt und vereinzelt fleckig. Umschläge mit Gebrauchsspuren,
teilweise etwas fleckig. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor.
€
30,00
644
Fischer. Hübner, Robert. Materialien zu Fischers Partien.
Ludwigshafen, Rattmann, 2004. 8°. Mit Diagr. 232 Seiten, 2 Bll. Orig. Pappband.
(99)
*
Beiliegen: Jung, Karl – Otto. Fischers
Kombinationen. 3. stark erweiterte Auflage. Homburg, Edition Jung, 2011. 8°. Mit
Textabb. und Diagr. 189 Seiten. Orig. geheftet.
/ Pasternjak, A. [Schach -
Phänomen] Bobby Fischer. München, Copress, (1973). 4°. Mit Textabb. u.
Diagrammen. 160 S. Orig. Kunststoffband. Einband ausgeblichen.
/ Fischer, B. Meine 60
denkwürdigen Partien … mit ... Anmerkungen ... Ginsheim – Gustavsburg, Rattmann,
2002. 8°. Mit Diagrammen. XIII, 1 Bl., 313 S., 2 Bll. Orig. Pappband.
€
30,00
645
Fischer. Hübner, Robert. Materialien zu Fischers Partien.
Ludwigshafen, Rattmann, 2004. 8°. Mit Diagr. 232 Seiten, 2 Bll. Orig. Pappband.
(60)
*
Beiliegen: Pasternjak, A. [Schach -
Phänomen] Bobby Fischer. München, Copress, (1973). 4°. Mit Textabb. u.
Diagrammen. 160 S. Orig. Kunststoffband.
Zustand: Innen wenig gebräunt, Vorsätze und
Innendeckel fleckig. Einband etwas ausgeblichen. / Kramer, H. und S. H.
Postma. Das Schachphänomen Robert Fischer ...
Amsterdam, ten Have, ca. 1966. 8°. Mit 1 Titelabb. und Diagrammen. 326 S., 1 Bl.
Anzeigen. Orig. Leinenband mit etwas defektem Schutzumschlag.
Zustand: Innen etwas gebräunt, Vorsätze
fleckig.
/ Fischer, B. Meine 60
denkwürdigen Partien ... Ginsheim – Gustavsburg, Rattmann, 2002. 8°. Mit Diagr.
XIII, 1 Bl., 313 S., 2 Bll. Orig. Pappband.
€
30,00
646
Fischer, Bobby.
Konvolut von 10 Bänden in deutscher Sprache mit Ausgaben über Bobby
Fischer und zum WM – Kampf Fischer - Spasski aus der Zeit 1966 - 2007. 8°. Mit
Diagrammen. Verschiedene orig. Einbände und orig. geheftet. (99)
* Die Zusammenstellung enthält u. a.: P. Beyersdorff: Der Bauer war
vergiftet; C. M. Bijl: Die gesammelten Partien von Robert J. Fischer; W. Daniel:
Fischer: Ich wollte unbedingt gewinnen; M. Euwe: Fischer und seine Vorgänger; S.
Gligoric: Fischer – Spasskij; K.-O. Jung: Fischers Kombinationen; H. Kramer und
S. H. Postma. Das Schachphänomen Robert Fischer.
Zustand für alle Teile: Innen
teilweise etwas gebräunt, vereinzelt fleckig und mit wenigen handschriftlichen
Notizen. Einbände und Umschläge mit Gebrauchsspuren, wenige ausgeblichen.
Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Nicht einzeln kollationiert.
€
30,00
647
Franklin, B. Konvolut von 3 Ausgaben
über Benjamin Franklin aus der Zeit 1819 - 1853. Unterschiedliche Pappbände und
Halbleinenband. (45)
*
Die Zusammenstellung enthält: Franklin, B. Tugendübungen. Wien, Grund, 1819. 8°. 16, 93
Seiten. Halbleinenband. Auf den Seiten 46 – 53 mit dem Kapitel „Moralen aus dem
Schachspiel.
/ Franklin’s goldnes Schatzkästlein. 3. verbesserte Auflage und
Neue Ausgabe. 2 Teile in einem Band. Quedlinburg und Leipzig, Ernst, 1838 -
1839. 8°. XXIV, 88, VIII, 104 Seiten. Pappband. „Ein Rathgeber für Jung und Alt
…“, hrsg. von Bergk, 1. und 2. Bändchen.
Auf S. 18 – 20 des 1. Bandes mit dem Beitrag:
„Lehren, welche man beim Schachspiele lernen kann“.
/ Ruprecht, T.
Benjamin Franklin’s Leben und Schriften. Leipzig, Wigand, 1853. 8°. S. 3 – 274
(Reihentitel fehlt). Halbleinenband. „Bildungs – Halle …“ 5. Band. Auf den
Seiten 148 – 151 mit dem Beitrag „Die Moral des Schachspiels“.
Zustand für alle Teile:
Exlibris oder Name auf Innendeckel. Innen gebräunt und etwas fleckig, teilweise
stärker. Einbände bestoßen.
€
40,00
648
Fuss, Otto und
Ferd(inand) Möller.
150 ausgewählte Schachaufgaben. Leipzig, Veit, 1909. 8°. Mit 150 Diagrammen. IV,
120 Seiten. Grauer Leinenband mit aufgeklebtem (etwas defekten) originalen
Vorderumschlag. (60)
* Linde - N. 2594; Kieler Schachkatalog 7120. Die
Ausgabe enthält 15 Zweizüger, 106 Dreizüger, 28 Vierzüger und 1 Fünfzüger.
Zustand: Vorsätze erneuert. Druck
auf etwas getöntem Papier. Innen vereinzelt fleckig.
€
40,00
649
Fuss, Otto und
Ferdinand Möller.
200 ausgewählte Schachaufgaben. Berlin, de Gruyter, 1939. 8°. Mit 1 Tafel und
200 Diagrammen. 2 Bll., 106 Seiten, 1 Bl. Anzeigen. Orig. Halbleinenband mit
Schutzumschlag. (19)
* Linde - N. 2818.
Zustand: Innen gebräunt.
Beiliegt: Minckwitz, J. Das ABC des
Schachspiels ... 3., verbesserte u. vermehrte Auflage. Leipzig, Veit, (1897).
8°. Mit Diagr. VIII, 192 Seiten. Orig. Leinenband. Linde - N. 987.
Zustand: Name auf Vorsatz. Innen
gebräunt und vereinzelt fleckig. Einband angestaubt, bestoßen.
€
30,00
650
Fuss, Otto und
Ferdinand Möller.
200 ausgewählte Schachaufgaben. Berlin, de Gruyter, 1939. 8°. Mit 2 Porträts auf
1 Tafel und 200 Diagrammen. 2 Bll., 106 Seiten, 1 Bl. Anzeigen. Orig.
Leinenband. (60)
* Linde - N. 2818.
Zustand: Name auf Vorsatz. Innen etwas gebräunt und
vereinzelt fleckig. Einband etwas berieben und fleckig.
Beiliegt: (Klinke, A. Das schwarze
Schnittpunktgefüge ...) Chemnitz, Dt. Arbeiter - Schach - Bund, 1924. 8°. Mit
416 Diagr. Vortitel, S. VII - VIII, 191 Seiten. Orig. Leinenband. Linde - N.
2689. Wie so oft bei diesem Titel fehlen die S. III - VI (=Titel und Vorwort;
liegen als Kopie bei).
Zustand: Innen gebräunt.
/
Kohtz, J. und C. Kockelkorn. Das indische Problem. Eine
Schachstudie. Beigebunden: Walther von Holzhausen. Logik und Zweckreinheit im
neudeutschen Schachproblem ...
Nachdruck. Zürich, Olms, 1982. 8°. Mit Diagr. VIII, 176 S., 3
Bll., 113 Seiten. Orig. Kunstlederband mit Schutzumschlag. "Tschaturanga ...",
Band 21.
Zustand: Innen etwas gebräunt und vereinzelt fleckig.
€
30,00
651
Georgens,
Jan Daniel und Jeanne Marie von Gayette - Georgens.
Illustrirtes allgemeines Familien - Spielbuch. Vorführung aller bekannteren
Spiele und gebräuchlichen Unterhaltungsweisen für alle Kreise ... im Freien wie
im Zimmer ... Leipzig und Berlin, Spamer, 1882. 8°.
Mit 1 farbigen lithographierten Frontispiz, 10
Ton-, Einführungs- und Buntbildern (davon 7 Tafeln), über 300 Textabbildungen
sowie 6 gefaltete Beilagen und eine 40-seitige Musikbeilage.
XIII, XXXII, 621 Seiten, XII S. Sportbuch, 10 Seiten Register (1 Bl. Anzeigen
fehlt). Brauner Leinenband mit goldverziertem Rücken. (45)
* Linde - N. 3620.
Die Abteilung Schach mit einigen Diagrammen und Abbildungen (u.
a. Kempelens Schachautomat und Tafel „Eine Schachpartie im Schlosse Plessis –
les – Tours) wird auf den Seiten 459 - 516 dargestellt.
Zustand: Seite XIII des
Inhaltsverzeichnisses verheftet. Buchblock gelockert. Innen gebräunt, Tafeln
stärker. Einband etwas angestaubt, wenig bestoßen und teilweise ausgeblichen.
€
30,00
652
Giacosa, Giuseppe. Eine Schachpartie. Dramatisches Gedicht in einem Act.
Aufgeführt am 18. September 1878 in Berlin. Berlin, Büxenstein, ca. 1880. 8°. 47
Seiten. Pappband. (45)
* Linde - N.
4387. Text in deutscher und italienischer Sprache, übersetzt von Theodor
Mommsen. Der italienische Dichter, Schauspieler und Librettist Guiseppe Giacosa
(1847 - 1906) war u. a. mit Puccini zusammen tätig; zu seinen Arbeiten zählten
La Bohème und Tosca. .
Zustand: Handschriftliche Notiz auf Titel. Innen gebräunt.
Einband teilweise ausgeblichen, etwas bestoßen und mit Defekten im Papierbezug.
€
40,00
653
Gottschall, H. v. Streifzüge durch das Gebiet des
Schachproblems. Berlin und Leipzig, de Gruyter, 1926. 8°. Mit 1 Bildnis des
Verfassers und 783 Diagrammen. VIII, 246 Seiten, 1 Bl. Anzeigen. Orig.
Leinenband. (60)
* Linde - N. 2698.
Zustand: Exlibris auf Innendeckel. Innen etwas
gebräunt. Einband etwas angestaubt. Beiliegt: Holzhausen,
Walther v. Brennpunktprobleme. Eine Schachstudie.
2., umgearbeitete und vermehrte Auflage. Leipzig, Ronniger, 1926. 8°. Mit 97
Diagrammen. 135 Seiten. Orig. Leinenband. Linde - N. 2586.
Zustand: Innen gebräunt. Einband angestaubt.
€
30,00
654
Grätz, Herbert R.
Schach im Wandel der
Zeiten. Eine internationale Ausstellung im Rahmen der XIV. Schach - Olympiade
... Bildkatalog. Leipzig, ca. 1961. Quer 4°. Mit Abbildungen. 107 S. Orig.
geheftet. (99)
*
Gedruckte Empfehlungskarte mit eigenhändiger Unterschrift des
Turnierdirektors Herbert Grätz auf Vortitel montiert.
Zustand: Innen etwas gebräunt. Umschlag mit
Gebrauchsspuren.
Beiliegen: Petzold, J. Schach. Eine
Kulturgeschichte. Ohne Ort, Edition Leipzig, ca. 1986. 4°. Mit Abbildungen. 239
Seiten. Orig. Leinenband mit Schutzumschlag.
Zustand: Druck auf leicht getöntem Papier. Innen mit
wenigen Bleistiftnotizen.
/ Krosch, Renate. (Hrsg.) 1000 Jahre Schachdorf
Ströbeck. Ein kurzer Überblick über die Geschichte des Schachdorfes Ströbeck.
Halberstadt, Koch, 1994. 4°. Mit Abbildungen. 104 Seiten. Orig. geheftet.
/ Kiefer, A. Das Schachspiel in Literatur und Kunst. München,
Buchgewerbehaus, (1958). 8°. Mit 18 Abbildungen und 4 Diagrammen. 233 Seiten.
Originaler Leinenband.
Zustand: Innen etwas gebräunt.
€
30,00
655
Gutmayer, F. Rätsel und Reichtümer der Eröffnung ... mit ca. 200 gut
glossierten Partien. Leipzig, Ronniger, 1915. 8°. Mit Diagrammen. 2. Bll.
Anzeigen, XI, 303 Seiten. Rotbrauner flexibler Lederband mit Titelschild auf
Vorderdeckel und Rücken. (38)
* Linde - N. 1913.
Zustand: Orig. Umschlag eingebunden. Name auf
Titel. Innen gebräunt.
Schön gebundene, bibliophile Ausgabe.
€
30,00
656
Harrer, Josef Robert. Das
Schachturnier. Beitrag auf Seite 22 in der Zeitschrift: Die Wehrmacht, Nr. 3,
(3. Jg.) Berlin Februar 1939. Folio. Mit Textabb. 30 S., 1 Bl. Geheftet. (38)
* Auf S. 27 mit einer kleinen Wehrschach – Ecke.
Zustand: Innen gebräunt und wenige Seiten mit Randdefekten. Rücken defekt.
€
20,00
657
[Heinse, J. J. W.]
Anastasia und das Schachspiel. Briefe
aus Italien, vom Verfasser des Ardinghello. Band 1 (von 2). 2. unveränderte
Auflage. Frankfurt / M., Boselli, 1815. 8°. Mit gestochenem Titel. VIII, 231
Seiten. Lose ohne Umschlag. (19)
* Vergl. Linde - N. 4405; van der Linde I,
373; Schmid, S. 192. Wilhelm Heinse (1746 - 1803) war deutscher Dichter des
"Sturm und Drang". In dem vorliegenden Schachroman erzählt er in Briefform von
der schönen Griechin Anastasia und deren Schachkunst. Heinse griff bei seinen
bemerkenswerten Ausführungen zum Schach auf die Lehren von Philidor, der
Schachschule von Modena und auf das Buch von Lolli zurück.
Zustand: Innen etwas gebräunt, Titel stärker,
wenig fleckig und teilweise in der unteren Ecke randig. Wenige Seiten mit
Defekten.
€
40,00
658
Herter, E. Schach in Württemberg. Weil der Stadt, Schlembach, 2000. 8°. Mit
214 Textabb. und Diagr. 256 Seiten, 1 Bl. Orig. Pappband. (19)
*
Beiliegen: Diel, A. (Hrsg.) Der Bayerische Schachbund.
Aufbruch in das dritte Jahrtausend. Chronik und Festschrift zum 100jährigen
Bestehen ... Hollfeld, Beyer, 2000. 8°. Mit Textabb., Diagr und 1 CD. 296
Seiten. Orig. Pappband.
/ Palitzsch, F. Am sprudelnden Schachquell 1876 - 1926. Festschrift des Dresdner
Schachvereins.
Erster Band. Berlin und Leipzig, de Gruyter, 1926. 8°. Mit 6 Tafeln und Diagr.
1 Bl., 180 Seiten. Broschiert. Linde - N. 4463.
Zustand: Innen etwas gebräunt. Heftklammern
rostig. Umschlag mit Gebrauchsspuren. Vorderumschlag fehlt
€
30,00
659
Herter, E. Schach in Württemberg. Weil der Stadt, Schlembach, 2000. 8°. Mit
214 Textabb. und einigen Diagr. 256 Seiten, 1 Bl. Orig. Pappband. (95)
*
Beiliegen: Tischbierek, R. (Hrsg.) Schauspiel des
Geistes. Marc Langs unglaublicher Rekord im Blindsimultanschach. Berlin,
Exzelsior, 2012. 8°. Mit Textabb. und Diagr. 200 Seiten. Orig. geheftet.
/
Lauterbach, W. Mannheim 1914. Das internationale Meisterturnier
... Kempten / Düsseldorf, Rau, 1964. 8°. Mit 2 Tafeln und Diagra. 126 Seiten, 1
Bl. Orig. geheftet.
Zustand:
Umschlag und innen etwas gebräunt./
Kohlmeyer, D. u. a. Die 23. – 25.
Internationalen Dortmunder Schachtage 1995 – 1997. 3 Bände. Hollfeld, Beyer,
1995 – 1998. 8°. Mit Diagr. 160; 140; 120 S. Orig. geheftet.
€
30,00
660
Hesse, Chr. Expeditionen in die Schachwelt. Helden * Taten * Denkanstöße.
Vorwort W. Kramnik. Nettetal, Chessgate, 2006. 8°. Mit Diagr. 417 S. Orig
Pappband. (19)
*
Beiliegen: 4 Schriften zum Thema Schach. 8°. Orig.
geheftet.
Enthalten sind: W. Supp:
Schach. Spiel, Sport, Kunst oder Wissenschaft? Gedanken zum Schach (1980); E.
Heyken: Leistungs- und Interessenentwicklung bei Schachspielern. (Ca. 1993); N.
Krogius: Psychologie im Schach. (1991); R. Munzert: Schachpsychologie. (1998).
Zustand: Innen teilweise gebräunt.
€
30,00
661
Hoffmann, Steffen. Leipziger
Nächte und andere Schachgeschichten. Ohne Ort ca. 2018. 4°. Mit Textabb. und
Diagrammen. 320 Seiten. Orig. geheftet. (85)
* Mit eigenhändiger Widmung von
Steffen Hoffmann auf Titel. Die Ausgabe enthält kleine Schachgeschichten, die
oftmals persönliche schachliche Begebenheiten und Ereignissen aus dem Leben des
verfassers schildern und mit Schachpartien illustriert sind.
Beiliegt: Hoffmann, Steffen.
Hoffmanns Schacherzählungen. Anekdoten und Geschichten aus Paunsdorf, Sachsen
und der Welt. Aus Anlass des 10-jährigen Bestehens des Schachklubs Fortuna
Leipzig geschrieben. Leipzig, SK Fortuna, ca. 2015. 8°. Mit Diagr. und 2
Textabb. 196 Seiten. Orig. geheftet. Mit eigenhändiger Widmung des
Schachspielers und Mitgliedes des SK Fortuna Steffen Hoffmann auf Innenumschlag.
Zustand: Umschlag mit Gebrauchsspuren.
€
40,00
662
Holländer, Hans und Barbara.
Schachpartie durch Zeiten und Welten.
Mit Beiträgen von Hans Krieger und Egbert Meissenburg. Museum für Kunst und
Gewerbe Hamburg. Heidelberg, Wachter, ca. 2005. Folio. Mit vielen, überwiegend
farbigen Textabbildungen. 368 Seiten. Originaler illustrierter Pappband mit
Schutzumschlag. (99)
*
Beiliegt:
Wichmann, Hans und Siegfried.
Schach. Ursprung und Wandlung der Spielfigur in zwölf Jahrhunderten. München,
Callwey, 1960. 4°. Mit Textabb. und 196, meist ganzseitigen Abbildungen auf in
die Seitenzählung einbezogenen Tafeln. 331 Seiten. Orig. Leinenband
Zustand: Innen etwas gebräunt.
/ Greygoose, F. Schachfiguren.
Heidenheim, Schult, 1979. 8°. Mit vielen, teils farbigen Textabb. 159 Seiten.
Orig. Pappband mit defektem Schutzumschlag.
/ Meissen. Ein
königliches Vergnügen. Meissener Schachfiguren aus drei Jahrhunderten.
Staatliche Porzellan – Manufaktur Meissen, ca. 1994. 4°. Mit Textabb. 24 Seiten,
2 Bll. Preisliste liegen bei. Orig. geheftet.
€
30,00
663
Hort, Vlastimil. Schwarzweiße Erzählungen. Köln, Bärenhort, 1989. 8°. Mit 6
Textzeichnungen. 235 Seiten. Orig. Pappband mit Schutzumschlag. (95)
* Kieler
Schachkatalog 7743. Name auf Innendeckel.
Beiliegen: Schubirz, (G.) und (A.) Brinckmann. Schachgeschichte(n). Legende und Wirklichkeit. Berlin, de Gruyter,
ca. 1968. 8°. Mit 19 Textabb. und 33 Diagrammen. 4 Bll., 202 Seiten, 3 Bll.
Orig. Leinenband.
Zustand: Innen etwas gebräunt.
/
Voland, Rolf. Schach - ernst und heiter ... 3. Auflage. Berlin,
Tribüne, 1983. 8°. Mit Textabb. und Diagr. 214 Seiten, 1 Bl. Originaler
Pappband.
Zustand:
Innen gebräunt. Einband angestaubt.
/
Voland, R. Schach - Kaleidoskop. Wissenswertes, Amüsantes und
Rätselhaftes aus 1500 Jahren Spielgeschichte. Berlin, Frieling, (2003). 8°. Mit
Textabb. und Diagr. 138 Seiten, 3 Bll. weiß. Original geheftet.
€
30,00
664
Jensen, W. Im Frühlingswald. Eine Schachpartie. Zwei
Erzählungen. Leipzig, Hesse, ca. 1905. 8°. Mit 1 Porträt des Dichters. 131 S., 2
Bll. Schwarzer Halbleinenband. (45)
*
Zustand:
Innen gebräunt und mit wenigen privaten Stempeln. Einband bestoßen.
€
30,00
665
Jung. Konvolut von 11 Bänden aus der Edition Jung. Homburg, Edition Jung, 2000 – 2016.
8°. Mit Diagrammen. Original geheftet. (99)
*
Die Zusammenstellung enthält u.a.: Karl – Otto Jung: Meine besten
Partien, Mit Trompowsky- und Torre – Angriff zum Sieg, Das klassische
Läuferopfer, Aljechin – Verteidigung, Aljechins Kombinationen; K. Kelbratowski:
Schachsatiren; Philidor: Praktische Anweisung zum Schachspiel ... Neu bearbeitet
und erweitert von Kurt G. Köhler; H. Wieteck: Efim P. Geller – Der russische
Morphy; Schach im 20. Jahrhundert (nur 3 Bände: 2. – 4. Dekade: 1911 – 1940).
Zustand: Alle Bände mit geringen
Gebrauchsspuren, innen mit wenigen Notizen.
€
30,00
666
Köhler, Kurt G. Konvolut von 2 Büchern und 4 Kleinschriften von Kurt G. Köhler aus
der Zeit 2004 - 2009. 8°. Mit Diagrammen. Orig. Kunstlederband und orig.
geheftet. (99)
* Die Zusammenstellung enthält folgende Schriften von Köhler: Über meine Schachentwicklung im
Zusammenhang mit der Schachgeschichte; Über Philidor – den nachweislichen
Begründer des Positionsspiels im Schach; Über Wilhelm Steinitz und die Lehre vom
Positionsspiel; Über Emanuel Lasker als Mensch, Literat und Schachspieler
(Vortrag im Barbyer Schachklub); Ein Beitrag zum 75-jährigen Jubiläum des
Barbyer Schachklubs; Philidor: Praktische Anweisung zum Schachspiel ... Neu
bearbeitet und erweitert von Kurt G. Köhler.
Zustand: Innen mit wenigen handschriftlichen
Notizen.
€
30,00
667
Kotowski, Elke - Vera,
S. Poldauf und P. W. Wagner.
(Hrsg.) Emanuel Lasker. Homo ludens - homo politicus.
Beiträge über sein Leben und Werk, Potsdam, Verlag
für Berlin - Brandenburg, 2003. 8°. Mit wenigen Textabb. 256 Seiten. Orig.
Pappband. (99)
* Nr. 187 von 400 Exemplaren einer Sonderausgabe.
"Schriftenreihe des Wilhelm - Fraenger - Instituts Potsdam" Band 5.
Zustand: Mit wenigen
Bleistiftnotizen.
Beiliegt: Lasker, Em. Wie Wanja Meister wurde. Eine Erzählung aus der
Schachwelt ... Berlin, Exzelsior, 2001. 8°. Mit Diagr. und Textabb. 182 S., 1
Bl. Anz. Orig. Pappband.
/ Dreyer, M. und U. Sieg.
(Hrsg.) Emanuel Lasker - Schach, Philosophie, Wissenschaft. Berlin und Wien,
Philo, 2001. 8°. Mit Textabb. und Diagrammen. 289 S. Orig. geheftet. "Studien
zur Geistesgeschichte" Band 28. /
Lasker, Em. Das
verständige Kartenspiel. Berlin, Scherl, (1929). 8°. 295 Seiten, 2 Bll. Anz.
Orig. Leinenband.
Zustand:
Innen etwas gebräunt. Einband angestaubt.
€
30,00
668
Kotzebue, August von. Graf Benjowsky oder die
Verschwörung auf Kamtschatka. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen. Leipzig, Kummer,
1795. 8°. Mit 1 Titelkupfer. 2 Bll., 188 Seiten.
Angebunden: Kotzebue, A. v.
Die Indianer in England. Lustspiel. 2. vollständige Ausgabe. Leipzig, Kummer,
1791. 136 Seiten. Aufgeschnittene Broschur. (45)
*
Ad I:
Wilpert – G. 36; Linde – N. 4424.
Erste
Ausgabe. Im 1. Aufzug, 1. Auftritt
mit einer Schachspielszene
zwischen dem Gouverneur und dem Hettmann. August von Kotzebue (1761 – 1819) war
deutscher Dramatiker und Schriftsteller. Seine Ermordung durch den
Burschenschaftler Sand führten zu den Karlsbader Beschlüssen.
Zustand: Innen gebräunt, etwas
fleckig und mit wenigen Stempeln. Umschlag etwas fleckig, teilweise
ausgeblichen, mit handschriftlichem Rückentitel.
€
40,00
669
Kotzebue, August von. Theater. Wien. Kaulfuß und
Krammer, 1825. 8°. Mit 1 gestochenen Frontispiz. Gestochener Titel., 358 Seiten.
Brauner Halbleinenband mit Rückenschildchen. (45)
* Erheiterungs-Bibliothek
für Freunde romantischer Lectüre von August von Kotzebue, Neue Folge, 3. Band.
Enthält: Der Spiegelritter. Das Kind der Liebe. Graf
Benjowsky, oder die Verschwörung auf Kamtschatka (Im 1. Aufzug, 1. Auftritt
mit einer Schachspielszene
zwischen dem Gouverneur und dem Hettmann.)
Zustand: Innen gebräunt, randig und
etwas fleckig. Wenige Seiten mit Defekten. Einband angestaubt, bestoßen, randig
und mit Defekten.
Beiliegt: Insel - Almanach auf das Jahr 1914.
Leipzig, Insel, ca. 1913. 8°. Mit 12 Tafeln. 229 Seiten. Orig. geheftet.
Auf
den Seiten 121 - 122 mit einem Gedicht von Jacob Balde: Das Schachspiel.
Zustand:
Privater Stempel auf Titel. Innen gebräunt. Umschlag teilweise ausgeblichen.
€
30,00
670
Kuhn, Winfried E. Problemschach - Jahrbuch 1992 D /
Problemschach - Jahrbuch 1993 D / Problemschach - Jahrbuch 1994 D. /
Problemschach - Jahrbuch 1995 D / Problemschach - Jahrbuch 1996 D. Hrsg. von W.
E. Kuhn und Godehard Murkisch. 5 Bände. Göttingen / Lüneburg, Selbstverlag, 1993
- 1997. 8°. Mit vielen Diagrammen und wenigen Textabbildungen. Originale rote
Leinenbände. (60)
* Kuhn / Murkisch - Serie Nr. 16, 18, 20, 22, 24.
Zustand: Exlibris auf Innendeckel.
€
30,00
671
Kuhn, Winfried E. Problemschach - Jahrbuch
1997 D / Problemschach - Jahrbuch 1998 D. / … 1999 D / … 2000 D / … 2001 D /
Problemschach - Jahrbuch 2002 D. Hrsg. von W. E. Kuhn und Godehard Murkisch. 6
Bände. Göttingen / Lüneburg, Selbstverlag und
Treuenhagen, Nightrider Unlimited, 1998 - 2003. 8°. Mit Diagrammen und wenigen
Textabbildungen. Originale rote Leinenbände. (60)
* Kuhn / Murkisch - Serie
Nr. 26, 29, 35, 38, 40.
Zustand: Exlibris auf Innendeckel.
€
30,00
672
Kutzborski. Bruch, W. Dieter
Kutzborski. Verschlüsselte Steine. Ausgewählte Schachprobleme … Potsdam,
Degener, 2017. 8°. Mit Porträt und Diagrammen. 339 Seiten. Orig. Pappband mit
Schurtzumschlag. (85)
*
Beiliegen: Chlubna, F. Schach für Nußknacker. Eine Einführung in die Welt des
Schachproblems ... Wien, 1994. 8°. Mit 217 Diagr. 143 Seiten (Erratablatt
fehlt). Orig. geheftet.
/ Siehndel, K. – H.
Ausgewählte Schachprobleme von Hans Vetter.. Potsdam, Degener, 2024. 8°. Mit
Diagr. 144 S. Orig. Pappband.
/ Kohlmeyer, D. Oscar
Blumenthal. Schriftsteller Theatermann Schachspieler. Neunkirchen, Verlag
Chaturanga, ca. 2020. 8°. Mit Textabb. und Diagr. 103 S. Orig. Pappband.
/ Pachl, F. Bühne frei! Aus dem Tagebuch eines Preisrichters. Potsdam,
Degener, 2022. 8°. Mit Diagr. 269 S. Orig. Pappband.
€
30,00
673
Lange,
Max. Lehrbuch des Schachspiels. 2. veränderte und (stark) vermehrte Auflage.
Halle, Schroedel & Simon, 1865. 8°. Mit wenigen Diagrammen. XIV, 1 Bl., 462
Seiten, 1 Bl. Brauner Halblederband mit Rückenvergoldung. (45)
* Van der
Linde II, 20; Linde - N. 837; Kieler Schachkat. 2778. Gegenüber der ersten
Ausgabe um fast 200 Seiten erweitert. Die Ausgabe enthält Lehren für Anfänger
und praktisch geübte Spieler, Kapitel zur Geschichte und Literatur, Theorie und
Praxis sowie Aufgaben.
Zustand: Namenszug Rimington Wilson auf Vorsatz. Innen gebräunt
und fleckig, teilweise stark. Einband bestoßen.
€
30,00
674
Larsen, (Bent). Ich spiele auf Sieg. Zürich, Kühnle - Woods, ca. 1971. 8°. Mit 1
Porträttafel, Textabbildungen und Diagrammen. 252 Seiten, 1 Bl. Anz. Orig.
Pappband. (99)
*
Beiliegen: Bronstein, D. und T. Fürstenberg. Der Zauberlehrling. Die hohe Kunst des
Schachs - aus dem Schaffen David Bronsteins. Zürich, Olms, 1997. 8°. Mit
Textabb. und Diagr. 384 Seiten. Orig. geheftet.
/ Keres, Paul. Ausgewählte Partien 1931 – 1958 ... Amsterdam, ten
Have, 1964. 4°. Mit 1 Bildnis und Diagr. 419 Seiten. Originaler Leinenband mit
etwas defektem Schutzumschlag.
/ Postma, S. H. (Hrsg.) Paul Keres ausgewählte Partien 1958 -
1975. Hengelo, Smit, ca. 1982. 8°. Mit Diagrammen. 197 Seiten. Orig. geheftet.
/
Unzicker, W. Vierzig eigene Partien. Kempten und Düsseldorf,
Rau, 1962. 8°. Mit Diagrammen. 64 Seiten. Orig. geheftet. Kieler Schachkat.
5797.
Zustand für alle Teile: Name auf Vorsatz. Innen
teilweise gebräunt und mit wenigen handschriftlichen Notizen. Umschlag und
Einbände mit Gebrauchsspuren und teilweise ausgeblichen.
€
30,00
675
Lasa,
T[assilo von Heydebrand und der]. Zur Geschichte und Literatur des
Schachspiels. Forschungen. Leipzig, Veit, 1897. 4°. Mit wenigen Diagrammen.
VIII, 269 Seiten, 1 Bl. Anzeigen. Originaler Pappband. (Als aufgeschnittene
Broschur gebunden) (45)
* Linde - N. 242.
Erste Ausgabe. Baron Tassilo von Heydebrand und der Lasa (1818 -
1899) war neben van der Linde der bedeutendste Schachhistoriker im 19.
Jahrhundert. In der vorliegenden Ausgabe "Zur Geschichte und Literatur des
Schachspiels", dem wichtigsten Werk Lasas, "untersuchte er eingehend den
Ursprung und die Entwicklung des Schachspiels." (Lindörfer, S. 152)
Zustand: Privater Stempel auf
Innendeckel. Innen etwas gebräunt. Einband angestaubt, an Ecken und Kanten
bestoßen.
€
50,00
676
Lasker - Tarrasch. Lasker, Em. (Hrsg.) Meine sechs Partien mit Dr.
Tarrasch gespielt im Herbst 1916 zu Berlin ... Lpz., Veit, 1917. 8°. 20 Seiten.
Halbleinenband mit aufgeklebtem orig. Vorderumschlag. (45)
*
Zustand:
Innen wenig gebräunt.
Beiliegen: Tarrasch, [S.] Das Schachspiel. Systematisches
Lehrbuch ... Berlin, Deutsche Buch - Gemeinschaft, (1931). 8°. Mit 334
Diagrammen. 483 Seiten. Orig. Halblederband. Linde - N. 1559.
Zustand: Innen etwas gebräunt. Einband wenig bestoßen.
/
Zug der Könige.
Schachfiguren und Spiele aus vier Jahrhunderten. Ausstellung der … Chess
Collectors International München Palais Preysing ... 1988. München, Lipp, ca.
1988. 8°. Mit Textabb. 107 S. Original geheftet.
€
30,00
677
Lasker - Tarrasch. Tarrasch, (S.) Der Schachwettkampf Lasker - Tarrasch
um die Weltmeisterschaft im August - September 1908. Mit Anhang: Neue
Untersuchungen über Turmendspiele. Lpz., Veit, 1908. 8°. Mit Diagrammen. 148
Seiten. Aufgeschnittene Broschur. (99)
* Linde - N. 5046.
Lasker verteidigte seinen
Weltmeisterschaftstitel gegen Tarrasch mit 8 : 3 bei 5 Remispartien.
Zustand: Innen etwas gebräunt und vereinzelt
fleckig. Umschlag angestaubt, mit Leimschatten. Rücken mit Papierstreifen
repariert.
Beiliegen: Hübner, R. Der
Weltmeisterschaftskampf Lasker - Steinitz 1894 und weitere Zweikämpfe Laskers.
Berlin, Edition Marco, (2008). 8°. Mit Textabb. u. Diagr. 235 S. Orig. Pappband.
(Mit geringen Gebrauchsspuren)
/ Kagan, B. (Hrsg.) Maróczy's Hundert Schachpartien ... Berlin, Kagan, (1921).
8°. Mit 1 Porträt und Diagr. XIV, 157 S. Orig. Leinenband. Linde - N. 3235.
Zustand:
Buchblock gelockert. Innen stärker gebräunt. Einband etwas bestoßen.
€
30,00
678
Lasker. Karl - Das kulturelle Schachmagazin. Karl – Sonderheft für die Emanuel
Lasker Gesellschaft zum Lasker – Jahr 2018. Frankfurt / Main, Karl - Verlag,
2018. 4°. Mit Textabb. 66 S.
Orig. geheftet. (38)
* Dabei ist auch ein Beitrag von H. Schaack: Die Lücke
ist entsetzlich - Der Karl May – Verleger Lothar Schmid.
Zustand: Ohne Beilagen. Umschläge mit geringen
Gebrauchsspuren.
€
20,00
679
(Lerchenthal, B. v.)
Zwölf Schlacht - Parthien des großen Kampfes um Europa's Freiheit, Friede und
Glück. Auf dem Schachbret dargestellt.
Reprint der Ausgabe Wien, Gerold,
1815. Marbach am Neckar, Ramsauer, 2011. 8°. Mit 1
Titelvignette. 74 S. Orig. marmorierter Pappband mit Rückenschildchen. (38)
*
Vergl. Linde - N. 2162. “Schach Reprints“, Band 1.
€
30,00
680
Levitschnigg, Heinrich
v.
Der Schachmatador. Ein Leitfaden zum Selbstunterricht im Schachspiele. 3.
verbesserte Auflage … Einführung in die Problemcomposition … von J. Minckwitz.
Wien, Pest, Leipzig, Hartleben, (1886). 8°. Mit Diagr. 2 Bll., 183 S. Orig.
Leinenband. (19)
* Linde - N. 881.
Zustand: Stempel auf Vorsatz. Buchblock gelockert. Innen
gebräunt. Einband angestaubt u. bestoßen.
Beiliegen:
Tarrasch, [S.] Das
Schachspiel. Systematisches Lehrbuch ... Berlin, Deutsche Buch - Gemeinschaft,
(1931). 8°. Mit 334 Diagr. 483 S. Orig. Halblederband. Linde - N. 1559.
Zustand: Gebräunt und fleckig, mit Unterstreichungen. Einband bestoßen.
/ Müller, H. Praktische
Eröffnungsstrategie. Die Eröffnung Caro – Kann ... Lpz., Ronniger, 1931. 8°. Mit
40 Diagr. 103 S. Orig. Leinenband.
Zustand: Name auf Vorsatz. Innen gebräunt.
Einband angestaubt und stärker fleckig.
€
30,00
681
Loyd. Weiß, Max. (Hrsg.) 150 Schachaufgaben von Samuel Loyd in New - York.
Gesammelt von ... 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Berlin, Dreyer, (1911).
8°. Mit vielen Diagrammen. 97 Seiten, 1 Bl. Anzeigen. Original geheftet. (19)
* Linde - N. 2562. Samuel Loyd (1841 - 1911) galt als einer der größten und
ideenreichsten Problemkomponisten.
Zustand: Innen gebräunt. Heftklammern rostig.
Umschlag teilweise ausgeblichen und wenig bestoßen.
Seltene Problemsammlung.
€
40,00
682
Maack, Ferdinand.
Anleitung zum Raumschach. (Dreidimensionales Schachspiel). Hamburg,
Selbstverlag, 1908. 8°. Mit 1 Abbildung auf dem Innenumschlag. 24 Seiten.
Original geheftet. (99)
* Linde - N. 4805. Der Verfasser war praktischer Arzt
in Hamburg.
Zustand:
Innen etwas gebräunt.
Umschlag angestaubt und etwas fleckig. Rücken mit Defekten.
Seltene Kleinschrift.
€
40,00
683
Maack,
Ferdinand. Das Schachraumspiel. (Dreidimensionales Schachspiel.) Eine neue
praktisch interessante und theoretisch wichtige Erweiterung des
zweidimensionalen Schachbrettspiels. Berlin, Potsdam und Leipzig, Stein, (1908).
8°. Mit Diagrammen und 8 Textabbildungen. 67 Seiten. Broschiert. (45)
* Linde
- N. 4806; Kieler Schachkatalog 1382. Seltene Ausgabe mit der Darstellung über
ein dreidimensionales Schachraumspiel. Der Verfasser war praktischer Arzt in
Hamburg.
Zustand: Innen gebräunt, Titel und
letzte Seite stärker. Umschlag ausgeblichen und wenig fleckig. Rücken mit
Papierstreifen repariert.
€
60,00
684
Meissenburg. Bijl, Christiaan M.
Erinnerungen an Egbert Meissenburg. Enthält nebenbei Auswahl aus der ehemaligen
Schachbüchersammlung von Christiaan M. Bijl. Veröffentlicht in der Festschrift
Egbert Meissenburg [zu seinem 70 Geburtstag …] … Hrsg. von Siegfried Schönle.
Refordis, 2008 - 2009. Sonderdruck mit Korrekturen und
Ergänzungen erschienen am 26. Juni 2018 aus Anlaß des 81. Geburtstages von
Egbert Meissenburg. Leidschendam, Bijl, 2018. 4°. Mit einigen, teils farbigen
Textabb. IV, 1 Bl. weiß, 36 Seiten. Orig. Papppband. (38)
*
Nr. 8 von 50 Exemplaren, mit
eigenhändig geschriebenen Initialen des Verfassers auf S. 36.
Beiliegt:
Textblatt mit Angaben zum Titel und der Auflagenzahl dieser Ausgabe
mit kurzuer Eigenhändiger Widmung von C. M. Bijl.
€
40,00
685
Meyer. Schönle, Siegfried. Schachschätze aus Lübeck! Zum
Lebenswerk des Schachbücher - Sammlers Gerd Meyer (Lübeck) [24.12.1929 -
10.2.1994] Erinnerungsbuch zum 75 - jährigen Geburtstag. Seevetal, Meissenburg,
2004. 4°. Mit vielen, teils farbigen Textabbildungen. 129 Seiten, 70 unn. Bll.,
4 Seiten Register. Orig. blauer Leinenband mit goldgeprägtem Titeldruck auf
Vorderdeckel. (19)
* Reihe Schachforschungen No. 26. Interessante Ausgabe mit
vielen Faksimiles und unveröffentlichten Schriften.
Aus dem Inhalt: Zur Biographie Gerd Meyers. Eine
Schachbibliothek. Briefwechsel mit Sammlern. Bibliographie der Schriften Gerd
Meyers.
€
50,00
686
Meyer. Schönle, Siegfried. Schachschätze aus Lübeck! Zum
Lebenswerk des Schachbücher - Sammlers Gerd Meyer (Lübeck) [24.12.1929 -
10.2.1994] Erinnerungsbuch zum 75 - jährigen Geburtstag. 2. durchgesehene
Auflage. Kassel 2015. 4°. Mit vielen, teils farbigen Textabbildungen. 129
Seiten, 70 unn. Bll., 4 Seiten Register, 4 unn. Bll. Originale Klebebindung.
(48)
* Mit eigenhändiger Widmung des Verfassers auf Seite 1. Interessante
Ausgabe mit vielen Faksimiles und unveröffentlichten Schriften.
Aus dem Inhalt: Zur Biographie
Gerd Meyers. Eine Schachbibliothek. Briefwechsel mit Sammlern. Bibliographie der
Schriften Gerd Meyers. Zustand: Umschlag wenig berieben.
€
40,00
687
Meyrink, Gustav.
Der Golem. Ein Roman.
Siebenter Abdruck. Leipzig, Wolff, 1916. 8°. 500 Seiten, 1 Bl., 1 Bl.
Druckvermerk. Orig. geheftet. (45)
* Der Roman gilt als Klassiker der
phantastischen Literatur, dessen Darstellung der jungen Hauptfigur Innozenz
Charousek an den jung verstorbenen Prager Schachspieler Rudolf Charousek
(1873–1900) angelehnt ist.
Zustand: Innen gebräunt. Umschlag
wenig bestoßen. Rücken oben etwas defekt.
Beiliegt: Schmidt, Arno. Das steinerne Herz.
Historischer Roman aus dem Jahre 1954. 2. Auflage. Karlsruhe, Stahlberg, 1964.
8°. 286 Seiten, 1 Bl. Orig. Leinenband mit Schutzumschlag.
€
30,00
688
Mittelspiel. Konvolut mit 17 Büchern und Kleinschriften in deutscher Sprache
zum Bereich des Mittelspiels und anderen Themengebieten des Schachs aus der Zeit
1946 - 1998. 8°. Mit Diagrammen. Verschiedene orig. Einbände und orig. geheftet.
(19)
*
Enthalten sind u. a.: E. Voellmy: Schachtaktik (nur 1., 2. und
4 Band); R. Toran: Bronstein – Schöpfergeist der neuen Schachrichtung; E. Snosko
– Borowsky: Das Mittelspiel im Schach; V. Vukovic: Das Buch vom Opfer; A.
Koblenz: Schachtraining; In memoriam Antonius van der Linde; S.F.G. Wahl: Der
Geist und die Geschichte des Schach – Spiels (Nachdruck); S. Kastner: Bobby
Fischer: Wie ich im Gefängnis von Pasadena gefoltert wurde!; Leipziger
Schachjahrbuch 1959.
Zustand: Innen teilweise gebräunt, vereinzelt
fleckig und mit wenigen handschriftlichen Notizen. Buchschnitte teilweise
fleckig. Umschläge und Einbände teilweise mit Gebrauchsspuren.
Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Versandgewicht: 12 kg. Nicht einzeln
kollationiert.
€
30,00
689
Moderne
Eröffnungstheorie.
Konvolut von 24 Bänden der Reihe "Moderne Eröffnungstheorie". Berlin, Sport,
1981 - 1987. 8°. Mit Diagrammen. Originale Pappbände. (85)
* Das Konvolut
enthält die komplette Folge der Reihe
von Band 1 bis Band 24.
Zustand: Privater Stempel auf Titel. Innen teilweise
gebräunt. Einbände etwas bestoßen. Handschriftliche Nummer auf Rücken.
Versandgewicht: 8 kg.
€
20,00
690
(Montigny.)
Kriegslisten des Schachspiels oder der kluge Schachspieler. Praktische Anleitung
nach den Werken der besten Meister das Spiel remis und patt zu machen oder zu
gewinnen. Aus dem Englischen. Leipzig, Baumgärtner, 1820. 8°. Mit 1 Frontispiz
(Diagramm) und 120 ganzseitigen Diagrammen im Text. VI, 256 Seiten. Marmorierter
Pappband mit neuem roten Rückenschildchen. (45)
* Linde - N. 2154; van der
Linde II, 92 f.; Schmid S. 327 f. Deutsche Übersetzung des englischen Werkes
"Stratagems of Chess ..." aus dem Jahre 1817. Die Ausgabe enthält einige aus
Stamma und noch anderen früheren Schachspielern entlehnte Spielendungen, die
auch für den geübteren Spieler hilfreich sind. Sie erfreute sich zur damaligen
Zeit großer Beliebtheit.
Zustand: Stempel auf Vorsatz.
Innen gebräunt, vereinzelt fleckig, wenige Seiten stärker und mit wenigen
handschriftlichen Notizen. Wenige Seiten mit Randdefekten. Einband bestoßen und
etwas angestaubt. Am Rücken mit Defekten im Papierbezug.
€
60,00
691
(Montigny). Neuentdeckte Schachspielgeheimnisse, oder Sammlung der schönsten,
meist noch unbekannten Züge beim Schachspiel. In einer bequemen Bezeichnungs -
Art zum Selbstunterricht entworfen von einem Liebhaber. 2 Bände in einem
gebunden. Straßburg und Paris, König, 1802. 16°. Mit 1 Diagrammtafel und 120
ganzseitigen Diagrammen im Text. 80 Seiten, 2 Bll. (Bemerkung und
Druckfehlerberichtigungen zu beiden Teilen), 122 Seiten, 1 Bl. Druckvermerk.
Geheftet mit privatem Umschlag. (45)
* Linde - N. 2153; van der Linde II, 91.
”In einer einleitenden Bemerkung wird die Intention der Ausgabe kurz
geschildert: "Plan dieses Werkes. Außer den gewöhnlichen Spiel - Endungen,
findet man in gegenwärtigem Versuch andere schwerere so wie die des bezeichneten
Bauers, des gezwungenen Patts, und des qui - perd - gagne. Wir theilen sie in
sechs Abschnitte ein, deren jedem wir eine kurze Anweisung über die Art der
darinn enthaltenen Züge vorausschicken."
Zustand: Innen stärker gebräunt und wenig
fleckig. Wenige Seiten mit Defekten. Umschlag mit Etikett, stärker bestoßen und
mit Defekten.
€
90,00
692
Mrozek, Slawomir.
Schach. Satire von Slawomir Mrozek. Zürich, Brunnenturm - Presse, 1971. Folio.
Mit 5 Lithografien nach Zeichnungen von Sven Knebel. 10 unn. Bll. Lose im
Pappumschlag. (54)
*
"Dieser bibliophile Privatdruck
... wurde in der Druckerei Stutz in Wädenswil ZH aus der Haas - Grotesk gesetzt
und in einer Auflage von 350 Exemplaren gedruckt ... Je 120 signierte Exemplare
gelangen als Jahresgabe 1972 an die Mitglieder der Ars Felix Basel und an die
Druckerei Stutz." Vom Künstler auf dem vorletzten Blatt signiert.
Zustand: Tafeln berieben. Umschlag berieben u.
ausgeblichen.
€ 40,00
693
Mück, Herbert und Hartmut Laue.
KSG - Problemschach 1969 – 1987 ... Hrsg. von W. E. Kuhn und G. Murkisch.
Göttingen und Lüneburg, Selbstverlag, 1993. 8°. Mit 2 Textabb. und 284
Diagrammen. 205 Seiten. Originaler roter Leinenband. (60)
* "Kuhn / Murkisch
- Serie", Nr. 15.
Beiliegt: Kuhn, W. E. Das Schwalbe -
Treffen 1990 in Lüneburg ... (Lüneburg), 1990. 8°. Mit 1 Gruppenbild, vielen
Textabb. und Diagrammen. 462 Seiten. Orig. roter Leinenband. "Kuhn / Murkisch -
Serie", Nr. 11. Mit eigenhändiger Unterschrift von Godehard Murkisch.
Zustand: Druck teilweise auf getöntem Papier.
/ Kuhn, W. E. (Hrsg.)
Schachecke aus dem Göttinger Tageblatt … 10.12.1971 - 1.6.1974. Lüneburg, Kuhn,
1988. 8°. Mit 165 Diagr. 114 Seiten. Orig. geheftet.
Zustand: Umschlag teilweise ausgeblichen.
/ Weißauer, H. P. A. Orlimont
und seine Schachaufgaben. Göttingen / Lüneburg, 1991. 8°. Mit Textabb. und
Diagr. 502 Seiten. Orig. geheftet.
Zustand: Umschlag mit Gebrauchsspuren und
Etikett.
€
30,00
694
Müller, Oswald. Eine unruhige Schachpartie. Schwank in 4 Aufzügen. Dossenheim,
Selbstverlag, ca. 1936. 8°. 18 Seiten. Orig. geheftet. (45)
* Linde – N.
4458. Mit
eigenhändiger Widmung von Oswald
Müller auf Titel.
Zustand: Innen gebräunt. Umschlag etwas
angestaubt.
€
30,00
695
München. Akademischer Schach - Klub München. Festschrift zur Feier seines 25 -
jährigen Bestehens. Enthaltend: Ausgewählte Kompositionen der Mitglieder und
drei Sammlungen alter Meister. Herausgegeben im Auftrage des A.S.C.M. von Th.
Gärtner, Frz. Sackmann und O. Dehler. München 1911. 8°. Mit vielen Diagrammen.
XXVI, 1 Bl., 374 Seiten (4 Seiten Lösungsbeilage fehlen). Originaler blauer
Leinenband mit goldgeprägtem Titeldruck und Vignette auf Vorderdeckel. (60)
*
Linde - N. 3801; Kieler Schachkatalog 1414. "Einen Gesamtüberblick wollen wir
geben von dem Schaffen des Klubs in seinem ersten Vierteljahrhundert. Und
nirgends läßt sich dies besser veranschaulichen als auf dem Gebiete der
Kompositionskunst. Denn hier und nicht auf dem Felde der praktischen Partie
liegt die schachliche Bedeutung des A. S. C. M." (Geleitwort) Die vorliegende
Ausgabe behandelt in zwei großen Teilen Aufgaben und Endspiel.
Zustand: Innen etwas gebräunt, Titel und S. 374
stärker. Einband etwas berieben, an Ecken und Kanten bestoßen.
Gesuchte Ausgabe.
€
90,00
696
Nabokov, V. Lushins Verteidigung.
Roman. Reinbek, Rowohlt, 1961. 8°. 262 Seiten, 1 Bl. Originaler Leinenband mit
Schutzumschlag. (19)
*
Beiliegt: Couperus, L. Das schwebende Schachbrett. Einzig berechtigte
Übertragung von Else Otten. 5. – 9. Tausend. Berlin, Rowohlt, 1923. 8°. 334
Seiten, 1 Bl. Orig. Halbleinenband.
Zustand: Innen gebräunt, untere Ecke randig und teilweise
mit Knickspur. Einband an den Ecken bestoßen.
€
30,00
697
Neue Schau. Monatsschrift für Erlebnis
und Besinnung. Hrsg. von K. Kaltwasser u .a. 19. Jahrgang 1958. Kassel und
Basel, Bärenreiter, 1958. 4°. Mit Textabb. 2 Bll., 458 S., 1 Bl. Blauer
Halbleinenband. (38)
*
Auf den Seiten 37 – 39 mit einem Beitrag zum Schach
von Fritz Junghans: Das
königliche Spiel. Schachspiel und Schachfiguren im Wandel der Jahrhunderte.
Zustand: Innen gebräunt. Einband
etwas angestaubt.
€
20,00
698
Pähtz, Wolfgang. Damenschach in Ostdeutschland. Die Anfänge und einige wichtige
Turniere dieser Zeit u. a. mit Mira Kremer ... Leben der Mira Kremer.
Dargestellt … nach originalen Lebenszeugnissen aus der Sammlung Wolfgang Pähtz.
Ohne Ort, Selbstverlag, 2017. 8°. Mit vielen Textabb. 216 Seiten. Orig.
Pappband. (83)
€
30,00
699
Palkoska, E. Idea a ekonomie v sachové úloze.
Idea and
economy in the chess problem.
Idee und Ökonomie im Schachproblem. Prag, Selbstverlag, 1928. 8°. Mit 1
Porträttafel und Diagr. 127 Seiten, 4 Bll. Inhalt und Errata. Halbleinenband.
(19)
* Linde - N. 2712.
Beiliegen: Fuss, O. und F. Möller. 200 ausgewählte Schachaufgaben. Berlin, de
Gruyter, 1939. 8°. Mit 1 Tafel und 200 Diagr. 2 Bll., 106 Seiten, 1 Bl.
Anzeigen. Orig. Halbleinenband mit etwas defektem Schutzumschlag. Linde - N.
2818.
/ Mikan, I. Rychlé vítezství. Prag, Lapácek, 1947. 8°. Mit 24
Diagrammen. 15 Seiten. Orig. geheftet. Linde - N. 2915.
Zustand für alle Teile:
Innen
gebräunt, teilweise stärker und vereinzelt fleckig.
Einbände und Umschlag teilweise angestaubt, bestoßen und ausgeblichen.
€
30,00
700
Partiensammlungen und Schachtaktik. Konvolut mit 20 Büchern und
Kleinschriften in deutscher Sprache, meist mit Partiensammlungen, zur
Schachtaktik und anderen Themengebieten des Schachs aus der Zeit 1960 - 1998.
8°. Mit Diagrammen. Verschiedene orig. Einbände und orig. geheftet. (19)
*
Enthalten sind u. a.: L. Szabó: Meine besten Partien; R.
Toran: Bronstein – Schöpfergeist der neuen Schachrichtung; E. Snosko – Borowsky:
Das Mittelspiel im Schach; V. Vukovic: Das Buch vom Opfer; A. Koblenz:
Schachtraining; W. Lauterbach: Das unsterbliche Spiel; In memoriam Antonius van
der Linde; S.F.G. Wahl: Der Geist und die Geschichte des Schach – Spiels
(Nachdruck); S. Kastner: Bobby Fischer: Wie ich im Gefängnis von Pasadena
gefoltert wurde!; Botwinnik – Tal: Das Match des Jahrhunderts / … Die Revanche
1961; Perez – Reverte: Das Geheimnis der schwarzen Dame.
Zustand: Innen meist etwas gebräunt, teilweise
stärker, vereinzelt fleckig und mit handschriftlichen Notizen. Buchschnitte
teilweise fleckig. Wenige Bände mit Schutzfolie überklebt. Umschläge u. Einbände
teilweise mit Gebrauchsspuren.
Eine Einzelaufstellung
liegt nicht vor. Versandgewicht: 18 kg. Nicht einzeln kollationiert.
€
30,00
701
Pfeiffer. Seehofer, W. Gerhard Pfeiffer. Schachmeister und
Problemkomponist ... Treuenhagen, Nightrider Unlimited, 2001. 8°. Mit Textabb.
und Diagrammen. 225 Seiten, 1 Bl. mit aufgeklebtem Erratazettel. Originaler
roter Leinenband. (60)
*
Beiliegen: Kuhn, R. Schach - Herold Dr. Ernst Bachl. Kompositionen - Aufsätze -
Partien - Erinnerungen. Treuenhagen, Nightrider Unlimited, 2003. 8°. Mit 1
Porträt, Textabb. und Diagr. 241 Seiten, 1 Bl. Orig. roter Leinenband.
/
Binnewirtz, Ralf J. Ado Kraemer. Eine biographische Skizze …
Treuenhagen, Nightrider Unlimited, 2012. 8°. Mit Textabb. und Diagr. XVIII, 288
Seiten. Orig. roter Leinenband. - "Kuhn / Murkisch - Serie", Nr. 36, 41 und 45.
€
30,00
702
Philidor. Dupont - Danican, J. F. (Hrsg.) Pour Philidor. Eine
Gedenkschrift zum 200. Todestag des Musikers und Schachmeisters. Koblenz, Fink,
1994. 8°. Mit Diagrammen und Abbildungen. 239 Seiten. Orig. Leinenband mit
Schutzumschlag. (99)
*
Beiliegen: Poldauf, S. Philidor. Eine einzigartige Verbindung von Schach und Musik.
Berlin, Exzelsior, 2001. 8°.
Mit Textabb. und Diagrammen. 189 S., 1 Bl.
Anz. Orig. Pappband.
/
Allen, G.
The life of Philidor musician and chess - player.
With a supplementary essay on Philidor as chess - author and chess - player by
...
Lasa.
Nachdruck
der Ausgabe von 1865.
Olmütz, Publishing House Moravian Chess, ca. 2001. 8°. XII, 156 S. Orig.
Pappband.
Zustand für alle Teile: Innen gebräunt u. mit wenigen Bleistiftanstreichungen.
€
30,00
703
Poldauf, Susanna. François – André Danican
Philidor: Musiker und Schachspieler. Ein Intellektueller zwischen Königshof und
Bürgertum. Ohne Ort ca. 1998. 4°. Mit Porträt und Diagrammen. 69 num. Bll., 14
unn. Bll. Orig. Klebebindung. (Umschlag wenig gebräunt) (38)
€
30,00
704
Pillsbury und Charousek. Bachmann, Ludwig.
Pillsbury und Charousek. Ein Lebensbild
zweier genialer Jungmeister des Schachspiels dargestellt an ihren besten
praktischen Leistungen. (2. Auflage). Ansbach, Brügel, 1914. 8°. Mit 2
Porträttafeln und vielen Diagrammen. XII, 294 Seiten. Orig. Leinenband. (95)
* Linde - N. 3111.
Zustand: Innen etwas gebräunt, mit vielen
handschriftlichen Notizen und eingeklebten Markierungspunkten. Wenige Seiten
randig. Einband angestaubt und etwas bestoßen. Rücken erneuert.
Beiliegt: Bilguer. Koch, O.
Paul Rudolf v. Bilguer, geboren … 1815 gestorben … 1840. Ein Lebensbild zur
Feier seines hundertsten Geburtstags ... Leipzig, Hedewig's Nachfolger, 1915.
8°. Mit Diagr. 64 Seiten. Orig. Leinenband.
Zustand: Buchblock mit Papierstreifen
gefestigt. Innen gebräunt. Einband angestaubt und mit Knickspuren.
€
30,00
705
Problemschach. Konvolut mit 55 Büchern und Kleinschriften in deutscher Sprache,
meist zum Problemschach aus der Zeit 1947 - 2011. 8°. Mit Diagr. Orig. geheftet
und verschiedene orig. Einbände. (60)
*
Enthalten sind u. a.: Degener: Von Ajec bis Zappas; H. Ebert: 200 ausgewählte
Schachaufgaben (mit eigenhändiger Widmung von Ebert); K. Fabel: Am Rande des
Schachbretts, Kurioses Schach, Schach ohne Grenzen; C. J. Feather: Black to play
– Schwarz am Zug; F. Hoffmann: Tausend Jahre Schachprobleme; H. Klüver: Erich
Brunner, Faschingsschach der Welt; P. Kniest: Caissas Schloßbewohner (4 Bände);
E. Ramin: Im Wunderland des Schachproblems; W. Sidler: Problemschach; Th. Siers:
Rösselsprünge; W. Speckmann: Das logische Schachproblem.
Zustand: Innen teilweise gebräunt und etwas
fleckig. Buchschnitt teilweise fleckig. Umschläge und Einbände mit geringen
Gebrauchsspuren, teilweise stärker, wenige angestaubt oder mit Defekten.
Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor.
Versandgewicht: 16 kg. Nicht einzeln kollationiert.
€
30,00
706
Problemschach. Konvolut von 8 Büchern und Kleinschrift zum
Bereich des Problemschachs, teils aus der “Kuhn / Murkisch – Serie“, aus den
Jahren 1988 - 1996. 8°. Mit Diagr. u. wenigen Abb. Geheftet. (60)
*
Die Zusammenstellung enthält:
Hoffmann, Fritz.
Schachkonturen. Umrisse einer Problemkarriere mit 124 Aufgaben
/
Kuhn, W. E. und G. Murkisch. (Hrsg.) Das Hans - Klüver -
Gedenkturnier 1990 – 1993.
/ Bilý, Miroslav.
Farbwechselecho im mehrzügigen Hilfsmatt.
/
Pogáts, József. Hundert Hilfsmatt- und Hilfspattmehrzüger.
/
Lindner, László. Mattbilder eines Lebens. - "Kuhn / Murkisch -
Serie", Nr. 14, 17, 19, 21, 23.
/ Ahues, Herbert. Meine besten Schachprobleme.
/ Murkisch, G. Hans Klüver. Ein Schachporträt.
/
Zucker, Manfred. Ausgewählte Schachaufgaben.
Zustand: Umschläge mit geringen
Gebrauchsspuren, einer teilweise ausgeblichen.
€
30,00
707
Ranneforths Schachkalender 1914. Potsdam, Stein, ca. 1913. 8°. Mit
wenigen Diagrammen. 2 Bll. Kalendarium 1914, 2 Bll. (Titel + Vorwort), 1 Bl.
weiß, 158 Seiten, 18 Bll. weiß und 8 Bll. Vordrucke. Originaler rotbrauner
Leinenband. (99)
* Vergl. Linde - N. 5905. Die Ausgabe enthält u. a.
Satzungen, Spielregeln, ein Verzeichnis der Orte mit Schachverkehr und eine
Übersicht über die Ereignisse des Jahres 1913.
Zustand:
Mit handschriftlichen Eintragungen auf wenigen weißen Blättern. Innen etwas
gebräunt. Einband wenig bestoßen und etwas angestaubt.
€
40,00
708
Ranneforths Schachkalender 1934 - 1936. 24. bis 26. Jahrgang. 3 Bände.
Leipzig, Ronniger, ca. 1934 - 1936. 8°. Mit einigen Diagrammen. Orig.
Leinenbände mit goldgeprägtem Titeldruck auf Vorderdeckel und orug. geheftet.
(99)
* Vergl. Linde - N. 5905.
Zustand: Privater Stempel auf Innendeckel.
Innen gebräunt, vereinzelt fleckig und mit wenigen handschriftlcihen Notizen.
Einbände mit geringen Gebrauchsspuren. Umschlag teilweise ausgeblichen.
€
30,00
709
Rehder, Elke. Schach in Zeitungen des
19. Jahrhunderts. 210 Schachaufgaben und 200 Bilder. Homburg, Edition Jung, ca.
2014. 8°. Mit Textabb. und Diagr. 340 Seiten, 3 Bll. Anzeigen. Orig. geheftet.
(99)
*
Beiliegen: Köhler, Kurt G. Konvolut von 1 Buch und 3 Kleinschriften von Kurt G. Köhler aus
der Zeit 2005 - 2006. 8°. Orig. geheftet. Enthalten sind: Über Philidor – den
nachweislichen Begründer des Positionsspiels im Schach; Über Wilhelm Steinitz
und die Lehre vom Positionsspiel; Über Emanuel Lasker als Mensch, Literat und
Schachspieler (Vortrag im Barbyer Schachklub) und Philidor: Praktische Anweisung
zum Schachspiel ... Neu bearbeitet und erweitert von Kurt G. Köhler.
/ Jung, K.-O. Schachreisen zur Zeit von Perestroika,
Glasnost und GUS. Moskau, Leningrad, St. Petersburg.
Homburg, Edition Jung, ca. 2011. 8°. Mit Textabb. und Diagrammen. 276 Seiten.
Orig. geheftet. Zustand
für alle Teile: Innen mit wenigen Notizen. Umschläge mit geringen Gebrauchsspuren.
€
30,00
710
Rehder, Elke. Schach - Spiegel der Gesellschaft. Bilder, Objekte und Gedichte
von Elke Rehder. Berlin, Nickel, 1992. 8°. Mit vielen, teils farbigen Abb. 23
unn. Bll. Orig. geheftet. (19)
* Beiliegen:
Swoboda, H. Schachkuriosa. Zürich, Classen, ca. 1965. Quer
12°. Mit Textzeichnungen von Elisabeth Liechti und Diagr. 88 Seiten. Orig.
Pappband.
/
Assiac. Vergnügliches Schachbuch.
/ Noch ein vergnügliches Schachbuch. 2 Bände.
Hamburg, Schach - Archiv, ca. 1974. 8°. Mit Karikaturen und Diagr. 216 S., 1
Bl.; 308 S., 1 Bl. Orig. Leinenbände.
Zustand:
Innen etwas gebräunt, vereinzelt fleckig. Einbände mit altersbedintgten
Gebrauchsspuren.
€
30,00
711
Reiß, Konrad. Die Schachgeschichten des Reinhold Schmidt. Leben und Werk eines fast
vergessenen Schachliteraten. Zörbig / Löberitz, Reiß, 2003. 8°. Mit Abb. und
Diagr. 60 Seiten. Orig. geheftet. (19)
*
Zustand:
Umschlag angestaubt und fleckig.
Beiliegen: Lauterbach, W. Das unsterbliche Spiel. 2
Bände. Kempten / Allgäu und Düsseldorf, Rau, ca. 1957 - 1959. 4°. Mit Diagr. und
Abb. 173 S., 1 Bl.; 176 Seiten. Orig. geheftet.
Zustand: Innen etwas gebräunt.
Umschläge mit Gebrauchsspuren.
/
Lauterbach, W. Faszinierendes
Unsterbliches Spiel. Eine kunterbunte Schachrundschau. Heidelberg, Weiler, ca.
1986. 8°. Mit Abb. und Diagr. 126 Seiten, 1 Bl. Anzeigen. Orig. geheftet.
€
30,00
712
Rüegsegger, Beat.
Persönlichkeiten und das Schachspiel.
Huttwil, Rüegsegger, ca. 2000. 4°. Mit vielen, teils farbigen Textabbildungen
und Diagrammen. 352 S. Orig. Leinenband mit Schutzumschlag. (99)
*
Beiliegt: Beiliegt: Strouhal, E. acht x acht. Zur Kunst des
Schachspiels. Wien und New York, Springer, 1996. Folio. Mit teils farbigen
Textabb. und Diagrammen. IX, 463 Seiten. Orig. geheftet.
Zustand: Privater Name und Stempel auf Vorsatz.
Umschlag mit geringen Gebrauchsspuren.
€
30,00
713
Schachgeschichte, Geschichten vom Schach und Schachhumor.
Konvolut von 27 Büchern, Nachdrucken
und Kleinschriften in deutscher Sprache zu verschiedenen Aspekten aus der
Schachgeschichte, mit Geschichten zum Schach und humoristischem zum Schach aus
der Zeit 1936 - 2009. 8°. Verschiedene orig. Einbände und orig. geheftet. (99)
* Die Zusammenstellung enthält u. a.: Assiac: Vergnügliches Schachbuch;
Houska / Opocensky: Heiteres aus der Welt des Schachs; J. Huizinga: Homo ludens
– Vom Ursprung der Kultur im Spiel; H. Kastner: Das große Humboldt
Schachsammelsurium; A. Lampe: Die Dame und der König; H. F. Maßmann: Geschichte
… des Schachspieles (Nachdruck); Schachfiguren aus zehn Jahrhunderten;
Schachkalender Edition Marco 2007 – 2010; Silbermann / Unzicker: Geschichte des
Schachs; S.F.G. Wahl: Der Geist und die Geschichte des Schach – Spiels
(Nachdruck); W. Weigand: Das königliche Spiel.
Zustand für alle Teile: Teilweise Name
auf Vorsatz. Innen teilweise etwas gebräunt, vereinzelt fleckig und mit wenigen
handschriftlichen Notizen. Einbände und Umschläge mit Gebrauchsspuren.
Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Bitte
beachten Sie das Versandgewicht von 14 kg.
Nicht einzeln
kollationiert.
€
30,00
714
Schachkalender. Konvolut von
18 Schach - Kalendern
der Edition Marco. Berlin,
Nickel, ca. 1983 - 2017. 8°. Mit Textabb. und Diagrammen. Orig. Kunststoffbände,
orig. Pappbände und orig. geheftet. (19)
* Kieler Schachkatalog 269.
Vorhanden sind die
Jahre:
[3. Jahrgang] 1985 – 8. Jahrgang 1991, 11. Jg. 1994, 12. Jg. 1995, 14.
Jg. 1997, 16. Jg. 1999, 22. Jg. 2005 – 24. Jg. 2007, 26. Jg. 2009 – 29. Jg.
2012. Nennung der Ausgabe ab 1988: 5. Ausgabe. Neben dem Jahreskalender sind u.
a. Schachbeiträge, Informationen zur Weltrangliste und zu den deutschen
Schachligen enthalten.
Zustand: Innen etwas gebräunt, teilweise mit
Notizen. Buchschnitt weniger Jahrgänge etwas fleckig. Einbände mit
gebrauchsspuren, teilweise angestaubt. Beiliegen: 4 Schach – Jahrbücher:
Schachjahrbuch der DDR 1957; Leipziger Schachjahrbuch 1959; Leipziger
Schachkalender [1968]; Dt. Schachverband Taschenbuch [1960]. Zustand: Innen
gebräunt. Umschläge mit Gebrauchsspuren.
Nicht einzeln kollationiert.
€
40,00
715
Schachmeister und Partiensammlungen. Konvolut mit 50 Büchern und
Kleinschriften meist in deutscher Sprache mit Partiensammlungen und
Darstellungen über verschiedene Schachmeister aus der Zeit 1947 - 2004. 8°. Mit
Diagrammen. Orig. geheftet und verschiedene orig. Einbände. (95)
*
Enthalten sind u. a.: V. Anand: Meine besten Schachpartien; R. Beyersdorf: Der Bauer war
vergiftet…; S. Flohr: Petrosjan bleibt Weltmeister, Spassky Weltmeister (2
Bände); S. Gligoric: Fischer – Spasskij; T. Hagemann: Schlechter versus Lasker;
J. Hannak: Emanuel Lasker; W. Loose: Dr. Lasker; Mohaupt: WM-Turnier 1957
Botwinnik – Smyslow; H. Müller: Botwinnik – Bronstein … 1951; Müller /
Pawelczak: Schachgenie Aljechin; K. Richter: Carl Carls und die Bremer Partie; K
G. Studier: E. J. Diemer. Zustand: Innen teilweise gebräunt, vereinzelt
fleckig und mit wenigen handschriftlichen Notizen. Einbände und Umschläge
teilweise mit Gebrauchsspuren, wenige angestaubt.
Eine Einzelaufstellung
liegt nicht vor. Versandgewicht: 18 kg. Nicht einzeln kollationiert.
€
30,00
716 Schachmeister. Konvolut mit 26 Büchern und Kleinschriften in deutscher Sprache,
meist mit Darstellungen über verschiedene Schachmeister und ihre Partien und
wenige über Schachrätsel, Psychologie und Mathematik aus der Zeit 1938 - 1999.
8°. Mit Diagr. Orig. geheftet und verschiedene orig. Einbände. (60)
*
Enthalten sind u. a.:
K.-O. Jung: Aljechins Kombinationen; P.
Keres: Ausgewählte Partien 1931 – 1958, 1958 – 1975 (2 Bände), H. Kmoch: Max
Euwe; V. Kortschnoi: Ein Leben für das Schach; B. Larsen: Ich spiele auf Sieg;
H. Müller: Botwinnik lehrt Schach; W. Smyslow: Ausgewählte Schachpartien; R.
Toran: Bronstein; J. Gik: Schach und Mathematik; Bonsdorff / Fabel / Riihimaa:
Schach und Zahl; N. Krogius: Psychologie im Schach; R. Munzert:
Schachpsychologie; R. Smullyan: Schachgeheimnissen des Kalifen.
Zustand:
Exlibris auf Innenumschlag. Innen teilweise gebräunt,
wenig fleckig und mit wenigen handschriftlichen Notizen. Buchschnitt teilweise
fleckig. Einbände und Umschläge teilweise mit Gebrauchsspuren, wenige angestaubt
und bestoßen.
Eine Einzelaufstellung liegt nicht
vor. Versandgewicht: 14 kg. Nicht einzeln kollationiert.
€
30,00
717
Schachmeister. Konvolut mit 50 Büchern und Kleinschriften in deutscher Sprache
mit Darstellungen über verschiedene Schachmeister und ihre Partien aus der Zeit
1952 - 2008. 8°. Mit Diagrammen. Orig. geheftet und verschiedene orig. Einbände.
(99)
*
Enthalten sind u. a.: M. Botwinnik: Schacherinnerungen; Brinckmann: Grossmeister
Bogoljublow; Euwe / Prins: Capablanca. Das Schachphänomen; J. Hannak: Emanuel
Lasker; Hajenius: Garri Kasparow; J. Hajtun: Schachzauberer Tal; V. Kortschnoi:
Meine besten Kämpfe; J. Krejchik: Mein Abschied vom Schach;
L. Pachman: Meine 100 besten Partien; K. Richter: Carl Carls und die
Bremer Partie; W. Smyslow: Ausgewählte Schachpartien, Meine 130 schönsten
Partien; L. Szabó: Meine besten Partien; M. Vidmar Goldene Schachzeiten.
Zustand:
Teilweise Name auf Vorsatz. Innen teilweise gebräunt, vereinzelt fleckig und mit
wenigen handschriftlichen Notizen. Einbände und Umschläge teilweise mit
Gebrauchsspuren, wenige angestaubt und bestoßen.
Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Versandgewicht: 22 kg. Nicht einzeln
kollationiert.
€
30,00
718
Schachpsychologie, -training und -philosophie. Konvolut mit 18 Büchern und
Kleinschriften in deutscher Sprache zum Bereich der Schachpsychologie, -training
und -philosophie aus der Zeit 1956 - 2005. 8°. Mit Diagrammen. Verschiedene
orig. Einbände und orig. geheftet. (99)
*
Enthalten sind u. a.: A. Beljawski und A. Michaltschischin: Geheimnisse der
Schachintuition; W. Eingorn: Entscheidungsfindung am Schachbrett; N. Krogius:
Psychologie im Schach; R. Munzert: Schachpsychologie; T. Petrosjan: Die
Schachuniversität; J. Rowson: Die Sieben Todsünden des Schachspielers; F.
Siebert: Philosophie des Schachs; A. Suetin: Schachtraining.
Zustand: Teilweise Name auf Vorsatz. Innen
teilweise gebräunt, vereinzelt fleckig und mit wenigen handschriftlichen
Notizen. Umschläge und Einbände teilweise mit Gebrauchsspuren.
Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Versandgewicht: 12 kg. Nicht einzeln
kollationiert.
€
30,00
719
Schachtaktik und Schachstrategie. Konvolut mit 55 Büchern und
Kleinschriften in deutscher Sprache zum Bereich der Schachtaktik und
Schachstrategie aus der Zeit 1941 - 2007. 8°. Mit Diagrammen. Verschiedene orig.
Einbände und orig. geheftet. (99)
*
Enthalten sind u. a.: L. Pachman: Moderne Schachstrategie, Moderne Schachtaktik; Kotow /
Koblenz: Lehrbuch der Schachtaktik, Lehrbuch der Schachtrategie; A. Suetin:
Schachstrategie für Fortgeschrittene; H. Müller: Lerne kombinieren; P. Schmidt:
Schachmeister denken; Euwe / Kramer: Das Mittelspiel; M. Euwe: Positions- und
Kombinationsspiel; E. Eliskases: Stellungsspiel; E. Voellmy: Schachtaktik.
Zustand: Innen teilweise gebräunt, vereinzelt
fleckig und mit wenigen handschriftlichen Notizen oder privater Stempeln.
Umschläge und Einbände teilweise mit Gebrauchsspuren.
Eine
Einzelaufstellung liegt nicht vor. Versandgewicht: 25 kg. Nicht einzeln
kollationiert.
€
30,00
720
Schachtaktik, Schachstrategie und Endspiele. Konvolut mit 40 Büchern und
Kleinschriften in deutscher Sprache zum Bereich der Schachtaktik, -strategie und
Endspiele, meist aus der Zeit 1952 - 2005. 8°. Mit Diagr. Verschiedene originale
Einbände und orig. geheftet. (95)
*
Enthalten sind u. a.: Hartston: Wie man beim Schach bescheißt; K.-O. Jung: Fischers
Kombinationen, Was man über Turm – Endspiel wissen sollte, Kombinationen und
Patzer; Mieses / Gottschall: Schachaufgaben (nur 4. – 6. Teil); Jussupow /
Dworetzki: Effektives Endspieltraining; A. Pantschenko: Endspieltheorie und
Praktik; K. Richter: Hohe Schule der Schach – Taktik; G. Schmidt: Zentrumsformen
– Strategie für die Schachpraxis; Snosko – Borowski: Mittelspiel im Schach.
Zustand: Innen teilweise gebräunt, vereinzelt
fleckig, mit wenigen handschriftlichen Notizen oder privaten Stempeln. Einbände
und Umschläge teilweise mit Gebrauchsspuren, wenige mit Defekten.
Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Versandgewicht: 15 kg. Nicht einzeln
kollationiert.
€
30,00
721
Schellenberg, Paul. Lachschach. Ausgewählte
Schachhumoresken. 2., veränderte Auflage. Berlin und Leipzig, de Gruyter, 1921.
8°. Mit einigen Diagrammen. IV, 1 Bl., 157 Seiten, 1 Bl. Anzeigen. Orig.
Pappband mit illustriertem Vorderdeckel. (95)
* Linde - N. 4662.
Vergnügliche Zusammenstellung von
humorvollen Begebenheiten und Beiträgen rund um das Schachspiel. Zustand: Innen etwas gebräunt. Vorsätze und
Buchschnitt fleckig. Einband etwas angestaubt. Rücken mit Papierstreifen
repariert.
Beiliegen:
Henrichs, Bertina. Die Schachspielerin. Roman. 9.
Auflage. Müvchen, Diana, ca. 2007. 8°. 175 Seiten. Orig. geheftet. Widmung auf
Vortitel.
/ Poldauf, Susanna. Philidor. Eine einzigartige Verbindung von Schach und Musik.
Berlin, Exzelsior, 2001. 8°. Mit Textabb. und Diagrammen. 189 S., 1 Bl. Anz.
Orig. illustrierter Pappband.
€
30,00
722
Scheve, Th. v.
(Hrsg.) Der Geist des Schachspiels. Eine Studie. Berlin, Kagan,
(1919). 8°. 77 Seiten, 1 Bl. Anz. Dunkelgrüner Pappband. (45)
* Linde - N.
4192. Interessantes Werk über den Geist und die Entwicklung des Schachspiels.
Zustand:
Innen gebräunt. Einband wenig bestoßen.
Beiliegten: Assiac. Vergnügliches Schachbuch. Hamburg, Schach -
Archiv, ca. 1970. 8°. Mit 5 Karikaturen von Vicky im Text und vielen Diagrammen.
216 S., 1 Bl. Orig. geheftet.
Zustand: Einban mit Gebrauchsspuren.
/ Steinkohl, L. (Hrsg.) Blick
nach draußen. Eine Auslese von 60 Meisterpartien ... 1945 bis 1947. Wiesbaden,
Limes, 1948. 8°. Mit Diagrammen. 64 S. Orig. geheftet. Linde - N. 3342.
Zustand: Innen gebräunt. Umschlag angestaubt und bestoßen.
€
30,00
723
Schlechter. Kagan, B. (Hrsg.) Carl Schlechter. Sein Leben
und Schaffen. Berlin, Kagan, (1920). 8°. Mit 1 Porträt und 81 Diagr. 84 Seiten.
Orig. Pappband. (99)
* Linde - N. 3126.
Zustand: Innen gebräunt, mit wenigen
Anstreichungen. Einband an Ecken und Kanten bestoßen, Rücken mit Defekten.
Beiliegen: Brinckmann, A. Kurt Richters beste Partien. Berlin, de Gruyter, 1939. 8°. Mit
Diagr. 1 Bl., 120 Seiten, 2 Bll. Anzeigen. Orig. Halbleinenband. Linde - N.
3285.
Zustand:
Name auf Vorsatz. Innen gebräunt. Einband wenig bestoßen.
/ Brinckmann, A. Die
Weltmeisterschaftskandidaten. Versuch einer Charakteristik ... Berlin, Kagan,
(1927). 8°. 34 Seiten, 1 Bl. Original geheftet. Linde - N. 2987.
Zustand: Innen gebräunt. Umschlag teilweise
ausgeblichen und mit reparierten Defekten. /
Budrich, E. und D.
Schulte. Das war Klaus Junge. Partien und
Aufzeichnungen ... Berlin, de Gruyter, 1956. 8°. Mit Diagr. 97 Seiten, 1 Bl.
Anz. Orig. geheftet. Innen mit wenigen Notizen.
€
30,00
724
(Schweigger, E.) J. H. Zukertort's Blindlings - Schach - Spiel. Durchgesehen von A.
Anderssen. Berlin, Schweigger, (1872). 8°. Mit 1 gefalteten Blindlings -
Schachbrett. 12 Seiten. Schwarzer Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel.
(45)
* Linde - N. 3403; van der Linde II, 83. Anderssen schreibt in seiner
Antwort an den Verlag u. a. "... Ich habe die Abhandlung über das Zukertort-sche
Blindlingsspiel gelesen, und kann ihr das Lob nicht vorenthalten dass die darin
ertheilten Rathschläge zur Erlernung des Blindlingsspiels unmittelbar aus der
Praxis geschöpft sind., und dass sie überhaupt Alles ... zusammengestellt haben
..."
Zustand:
Exlibris auf Innendeckel. Innen gebräunt, fleckig, randig, mit Knickspuren und
wenigen Randeinrissen. Schachbretttafel mit teils reparierten Defekten. Einband
an den Rändern ausgeblichen.
Seltene Ausgabe.
€
240,00
725
Schweizer Problemschach. Konvolut mit 7 Büchern zum
Schweizer Problemschach aus der Zeit 1967 - 2016. 8°. Mit Diagr. Orig. geheftet.
(60)
*
Die Zusammenstellung enthält:
Baumgartner, G. Kostbarkeiten der Problemkunst.
Kompositionen von Meister Hans Johner / Henneberger, H.
Kunstschach in der Schweiz. Schachprobleme schweizerischer Komponisten 1966 –
1976; Schweizer Schachkompositionen 1976 – 1986.
/
Hoffmann, M. kunstschaCH ... Schweizer Schachaufgaben 1987 –
1996, SchaCHkunst ... Schweizer Schachaufgaben 1997 – 2010,
/ Ott, Hans u. a. Kunstwerke auf
64 Feldern. Schachprobleme schweizerischer Komponisten von 1922 - 1966.
/ Kummer, K. Hans Ott Schachprobleme.
Zustand für alle Teile: Exlibris auf
Innenumschlag. Innen teilweise etwas gebräunt und vereinzelt fleckig.
Buchschnitt vereinzelt fleckig. Umschläge mit Gebrauchsspuren.
€
30,00
726
Spalwingk, G. Um die Königin. Schachoper
in einem Aufzuge. Weißenfels (1927). 8°. 12 Seiten. Geheftet ohne Umschlag. (45)
* Linde – N. 4518.
Zustand: Textseiten gebräunt, mit waagerechter Knickfalte.
Beiliegt: Lutze, Ernst Arthur. O diese Schachspieler!
Schwank in einem Aufzug. Berlin, Dreyer, ca. 1906. 8°. 26 S., 1 Bl. Geheftet
ohne Umschlag.
Zustand:
Innen gebräunt. Erstes und letztes Blatt mit Defekten.
€
30,00
727
Spiele. Lüders, H. Das Würfelspiel im alten
Indien.Berlin, Wedmann, 1907. 4°. 74 Seiten, 1 Bl. Brauner Halbleinenband mit
aufgeklebtem alten Vorder- und Rückumschlag. (38)
* Abhandlungen der
Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – Philologisch –
historische Klasse, Neue Folge Band IX, Nro. 2.
Zustand: Innen gebräunt und mit
Bleistiftnotizen.
€
30,00
728
Spielmann. Ehn, Michael. (Hrsg.) Rudolf Spielmann. Portrait des
Schachmeisters in Texten und Partien. Koblenz, Fink, ca. 1996. 8°. Mit Textabb.
und Diagr. 287 S. Orig. Pappband mit Schutzumschlag. (95)
Beiliegen: Tarrasch, (Siegbert). Dreihundert Schachpartien. Ein
unsystematisches Lehrbuch des Schachspiels für geübte Spieler. 2., … durch neue
Partien ergänzte Auflage. Leipzig, Veit, 1909. 8°. Mit 474 Diagrammen. XVI, 532
Seiten. Orig. Leinenband. Linde - N. 3184.
Zustand: Innen etwas gebräunt. Einband berieben
und bestoßen.
/ Euwe. Kmoch, Hans. Max Euwe. Bln. und Lpz., de Gruyter, 1938. 8°. Mit 1 Porträt und
vielen Diagrammen. 1 Bl., 161 Seiten, 1 Bl. Anzeigen. Originaler Halbleinenband
mit Schutzumschlag. Linde - N. 3065.
Zustand: Innen etwas gebräunt. Einband
ausgeblichen.
€
30,00
729
Sportverlag. Konvolut mit 30 Büchern aus dem Sportverlag Berlin aus der Zeit
1979 - 1992. 8°. Mit Diagrammen. Verschiedene orig. Einbände, teils mit
Schutzumschlägen. (95)
*
Enthalten sind u. a.: Awerbach: Turmendspiele (2 Bände), Damenendspiele, Läufer- und
Springerendspiele, Endspiele Springer gegen Läufer …, Lehrbuch der
Schachendspiele (2 Bände); Gufeld / Kalinitschenko: Schacheröffnungen im
Überblick (Band 1 – 5); Suetin / Linder: Das Schachgenie Capablanca / Botwinnik
/ Keres (3 Bände); Suetin: Modernes Mittelspiel; Attacke – das Beste vom Schach
der Sowjets (1 – 4), Krogius: Psychologie im Schach.
Zustand: Innen teilweise etwas oder stärker
gebräunt. Wenige Bände mit Nummernstempel. Einbände teilweise mit geringen
Gebrauchsspuren, Schutzumschläge mit Defekten.
Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Bitte beachten Sie das Versandgewicht
von 15 kg. Nicht einzeln kollationiert.
€
30,00
730
Staningk, Alfred. Neue Schachlieder nach
alten Singweisen. Ohne Ort und Jahr. 8°. 14 unn. Bll. Orig. geheftet. (45)
*
Linde – N. 4520. Als Typoskript gedruckt. Seltene Ausgabe mit Schachliedern
Lehrers Alfred Straningk (geb. 1886) aus Hamburg – Bergedorf.
Zustand: Innen gebräunt. Umschlag
teilweise ausgeblichen.
Beiliegt: Postkarte (Größe 14,8 x 10,5 cm) mit einem gedruckten Reim
von A. Straningk: „Alle Kräfte werden wach durch das Wunderspiel, das Schach.
Zieht es dich zu hohem Ziel, spiele Schach, das Wunderspiel!“
€
30,00
731
Starke, Ottomar. Acht Schachfiguren. Kriminalroman. Berlin u. a.,
Dt. Buch - Gemeinschaft, ca. 1960. 8°. 189 Seiten. Originaler Leinenband.
(45)
*
Beiliegen: Schenk, G. Das leidenschaftliche
Spiel. Schachbriefe an eine Freundin.
Hannover, Sponholtz, ca. 1936.
8°. Mit 8 mehrfarbigen Tafeln. 91 Seiten, 2 Bll. Anzeigen. Originaler Pappband.
Vergl. Linde - N. 4505.
Zustand:.
Innen gebräunt. Einband berieben, an Ecken und Kanten bestoßen.
€
30,00
732
Steinitz - Zukertort. Minckwitz, J. (Hrsg.) Der Entscheidungskampf
zwischen W. Steinitz und J. H. Zukertort um die Meisterschaft der Welt.
Vorgeschichte und Verlauf des Matches … und ausführlichem Glossarium der zu New
York, St. Louis und New Orleans im Frühjahr 1886 gespielten 20 Partien ...
Leipzig, Roegner, 1886. 12°. Mit 52 Diagrammen. VI, 1 Bl., 202 Seiten. Brauner
Halbleinenband. (45)
* Linde - N. 5025. "Bibliothek für Schachfreunde" 5.
Bändchen. Im ersten offiziellen Weltmeisterschafts - Wettkampf in Nordamerika
1886 siegte Steinitz gegen Zukertort mit 10 : 5 bei 5 Remispartien.
Zustand: Etikett auf Innendeckel. Notiz auf
Vortitel. Innen gebräunt und mit wenigen Stempeln. Einband berieben und etwas
bestoßen.
€
80,00
733
Stoltenhoff, H. und A. Herkenrath.
Schachkobolde. Eine briefliche Schachpartie in Versen... Leipzig, Ronniger,
(1920). 8°. Mit Zeichnungen von A. Herkenrath im Text. 80 S. Aufgeschnittene
Broschur. (85)
* Linde - N. 4522.
Zustand: Innen stark gebräunt. Umschlag angestaubt, stark
berieben und mit Defekten. Rücken defekt und mit Klebetstreifen repariert.
Beiliegen: Breutigam, M.
Damen an die Macht. Rätsel und Geschichten aus der Welt des Schachs. Bielefeld,
Die Werkstatt, 2022. 8°.Mit Diagr. 192 Seiten. Orig. geheftet.
/ Barkhuis, F.
Schach blüht aus den Ruinen. Das deutsche Schachleben 1946 – 1955 im Spiegel der
Caissa. Maintal, Rochade Europa, 1997. 8°. Mit Textabb. und Diagr. 160 Seiten.
Orig. geheftet.
Zustand:
Umschlag und innen gebräunt.
€
30,00
734
Supp, W. (Hrsg.) Schach. Spiel,
Sport, Kunst oder Wissenschaft? Gedanken zum Schach. Mühlacker, Stieglitz, ca.
1980. 8°. Mit Textzeichnungen. 64 Seiten. Orig. Pappband. (19)
*
Beiliegen: Munzert, R. Schachpsychologie. 2. Auflage.
Hollfeld, Beyer, 1989. 8°. Mit 8 Textabb. und 4 Diagr. 335 Seiten. Orig.
geheftet. Mit Textmarkeranstreichungen.
/ Krogius, N. Psychologie im Schach. 2. Auflage.
Berlin, Sport, 1986. 8°. Mit Diagr. 227 Seiten, 2 Bll. Orig. Leinenband mit
Schutzumschlag.
/
Heyken, E. Leistungs- und
Interessenentwicklung bei Schachspielern. Ohne Ort, Münster International, ca.
1993. 8°. 104 S. Orig. geheftet
Zustand für alle Teile: Innen teilweise gebräunt. Buchschnitt
etwas fleckig. Umschläge mit Gebrauchsspuren.
€
30,00
735
Tal. Kirillow, V. (Hrsg.) Michail Tal. Sein Lebenswerk.
2 Bände. Nettetal, Schach!! und Chessgate, 1998
- 2004. 8°. Mit Textabb. und Diagrammen. 304; VII, 1 Bl., 418 Seiten. Originale
Pappbände. (60)
*
Band 1:
1949 - 1961.
Band 2:
1962 - 1973. Die Bände umfassen die von Tal gespielten Partien in diesen
Zeiträumen, mit zum Teil eigenen Kommentaren.
Beiliegen:
Hajtun, J. Schachzauberer Tal.
Ausgewählte Partien. Düsseldorf, Rau, und Budapest, Corvina, 1961. 8°. Mit
Diagr. 190 Seiten. Orig. geheftet.
Zustand: Innen etwas gebräunt und teilweise etwas fleckig.
/
Bronstein, D. und T. Fürstenberg. Der Zauberlehrling. Die
hohe Kunst des Schachs - aus dem Schaffen David Bronsteins. Zürich, Olms, 1997.
8°. Mit Textabb. und Diagr. 384 Seiten. Orig. geheftet. "Praxis Schach", Band
27.
€
30,00
736
Tartakower, S. G. Am Baum der Schacherkenntnis. Aufsätze
und Plaudereien. Berlin, Kagan, (1921). 8°. Mit wenigen Diagrammen. 27 Seiten, 2
Bll. Anzeigen. Orig. Pappband. (45)
* Linde - N. 4525; Kieler Schachkatalog
1187.
Zustand:. Ohne Titelblatt erschienen. Innen
etwas gebräunt, teilweise stärker. Einband etwas angestaubt, an Ecken und Kanten
bestoßen.
€
30,00
737
Tartakower, S. G. Das neuromantische Schach. Der Stand
der jetzigen hypermodernen Eröffnungen ... Berlin, Kagan, (1927). 8°. Mit Diagr.
130 Seiten, 1 Bl. Anzeigen. Originaler Leinenband. (45)
* Linde - N. 1974.
Zustand: Innen etwas gebräunt. Einband wenig
bestoßen.
Beiliegen: Tartakower, S. G.
Winke für die Schachstrategie. Berlin und Leipzig, de Gruyter, 1927. 8°. Mit 18
Diagr. 60 S., 2 Bll. Anz. Aufgeschnittene Broschur. Linde - N. 1483.
Zustand: Name auf Titel. Innen etwas gebräunt.
Rücken mit Papierstreifen repariert. Umschlag angestaubt.
/
Müller, H. Das Zentrum in der Schachpartie. Amsterdam, ten
Have, 1963. 8°. Mit 165 Diagr. 138 S., 3 Bll. Orig. geheftet. Innen etwas
gebräunt.
€
30,00
738
Tegnér, Esaias. Konvolut von 7 Ausgaben
verschiedener Verlage der „Frithjof – Sage“ aus der Zeit 1854 bis zum Beginn des
20. Jahrhunderts. 8°. Verschiedene originale Leinenbände, teilweise mit
illustriertem Vorderdeckel. (45)
* Der schwedische und lutherische Bischof
Esaias Tegnér (1782 - 1846) bezieht auf eine altnordische Sage und schildert den
Helden Frithjof in seiner Liebe zur Prinzessin Ingeborg sowie seine Abenteuer
und Herausforderungen. “Obgleich die ursprüngliche Sage sich nicht auf Schach
bezieht, hat der moderne Dichter mit poetischer Freiheit das Schach in die Sage
hineingelegt.“ (vergl. van der Linde II, 290) Der 6. Gesang beschreibt die Szene
“Frithjof spielt Schach“.
Zustand: Teilweise Name oder
Etikett auf Innendeckel. Innen gebräunt und vereinzelt fleckig.
Nicht einzeln kollationiert.
€
30,00
739
Thormann, W. und A. Nickel. Schach in Ostberlin 1945 – 1990.
Berlin, Edition Marco, ca. 2023. 8°. Mit Textabb. und Diagr. 155 Seiten. Orig.
Pappband. (85)
*
Beiliegt: Reiß, Konrad. Schach in Löberitz.
Historische Untersuchung über die Schachtradition im Schachdorf Löberitz aus
Anlaß des 125jährigen Vereinsjubiläums der SG 1871 Löberitz. Aken, Gottschalk,
1996. 8°. Mit Textzeichnungen. 112 Seiten. Orig. geheftet. Name auf Titel.
/ 100 Jahre Schweizerischer Schachverband 1889 - 1989. Zug, Zürcher, 1989. 4°. Mit Textabb. u. Diagrammen.
200 Seiten. Orig. Leinenband.
Zustand: Widmung auf Vorsatz.
€
30,00
740
Troitzki, A(leksej). 500 Endspielstudien. Berlin, Kagan,
(1924). 8°. Mit 1 Porträttafel und vielen Diagrammen. 208 Seiten. Originaler
Leinenband. (45)
* Linde - N. 2251. Erste deutsche Ausgabe, vom Meister
selbst durchgesehen. Der 1925 erschienene, 7 - seitige Nachtrag liegt bei.
Zustand: Buchblock etwas gelockert. Name auf
Titel. Innen papierbedingt stärker gebräunt. Einband etwas angestaubt und wenig
bestoßen.
€
30,00
741
Vanderheid, Christian.
Enthüllte Geheimnisse und Mittheilungen der berühmtesten Schachspieler aller
Zeiten. Ein neuer praktischer Führer zur Meisterschaft im Schachspiel. 2.
verbesserte Auflage. Wien, Wenedikt, 1862. 12°. Mit einigen Diagrammen. 159
Seiten. Aufgeschnittene Broschur. (45)
* Linde - N. 833; van der Linde II,
41. Seltene Ausgabe, die u. a. die Grundzüge und Regeln des Spiels, ein Spiel
zur Anleitung, ausgewählte Partien und Endspiele enthält.
Zustand: Die Textseiten sind lose. Innen gebräunt, etwas
fleckig und randig. Wenige Seiten mit Defekten. Name auf Vorderumschlag.
Umschlag angestaubt, etwas fleckig und mit Defekten.
€
60,00
742
Voellmy, Erwin. Schachtaktik. 4 Bände. Basel, Majer, 1927 - 1930. 8°. Mit
Diagrammen. Original kartoniert. (19)
* Linde - N. 1486; Kieler Schachkat.
4942.
Zustand:
7 Seiten Stichwortverzeichnis fehlen. Vorsatz und Titel von Band 1 mit
Etikett. Innen gebräunt. Einbände etwas angestaubt, bestoßen und teilweise
ausgeblichen.
Beiliegen: Jung, Karl –
Otto. Aljechins
Kombinationen. 2. Auflage. Homburg, Edition Jung, 2005. 8°. Mit Textabb. und
Diagr. 338 Seiten. Orig. geheftet.
/ Snosko – Borowski, E. Das
Mittelspiel im Schach. Hollfeld, Beyer, ca. 1995. 8°. Mit Diagr. VI, 180 Seiten.
Orig. geheftet.
€
30,00
743
Watson, J. Geheimnisse der modernen Schachstrategie - Fortschritte seit
Nimzowitsch.
/
Schachstrategie in Aktion. 2 Bände. London, Gambit, ca. 2002 – 2004. 8°. Mit
Diagrammen. 304; 335 Seiten. Orig. geheftet. (19)
*
Zustand:
Buchschnitt etwas fleckig.
Beiliegen:
Anand,
V. Meine besten Schachpartien. Zürich, Olms, 1998.
8°. Mit Diagr. 240 Seiten. Orig. geheftet. "PraxisSchach" Band 33.
/ Awerbach, J. u. a.
Die Russen lehren Schach … Hombrechtikon / Zürich, Olms, 1998. 8°. Mit Diagr.
186 Seiten. Orig. geheftet. "PraxisSchach" Band 29.
€
30,00
744
Weiß, Max. Einhundertfünfzig
exzentrische Schachaufgaben. Halle, Hendel, ca. 1910. 8°. Mit 156 Diagr. 200
Seiten. Halbleinenband. (60)
* Linde - N. 2608.
Zustand: Vorsatz fehlt. Gelöschter Stempel auf S. (3).
Innen gebräunt, vereinzelt fleckig und mit Stempel. Einband berieben und
bestoßen.
Beiliegen: Problematicus. 150
Schachkuriositäten. Leipzig, Veit, 1910. 8°. Mit 151 Diagr. IV, 80 Seiten.
Originaler Pappband. Linde - N. 2606.
Zustand:
Vorsatz mit handschriftlicher Notiz. Innen etwas
gebräunt und fleckig, teilweise stärker. Einband etwas berieben und bestoßen.
/ Weiß, M. (Hrsg.)
Favorit - Schachaufgaben. 200 mit ersten Preisen ausgezeichnete Schachprobleme
aus der Zeit von 1900 bis 1910. Ravensburg, Maier, (1915). 8°. Mit Diagr. IV, 74
Seiten, 1 Bl. Anzeigen. Orig. geheftet. Linde - N. 2635.
Zustand: Umschlag und innen gebräunt.
€
30,00
745
Weltmeisterschaftskämpfe und Partiensammlungen. Konvolut mit 40 Büchern und
Kleinschriften meist in deutscher Sprache, mit Darstellungen über
Weltmeisterschaftskämpfe und mit Partiensammlungen, meist aus der Zeit 1922 -
1997. 8°. Mit Diagrammen. Verschiedene orig. Einbände und orig. geheftet. (99)
*
Enthalten sind u. a.: S. G. Tartakower: Zooals ik het Zag. De fraaiste Partijen van de
Match Euwe - Aljechin … 1935; Th.M.E. Liket: De revanchematch Euwe - Aljechin
1937; H. Müller: Botwinnik – Bronstein … Moskau 1951; M. Botwinnik: Der
Schachwettkampf Botwinnik – Smyslow 1954; V. Kortschnoi: Antischach WM-Kampf
1978 in Baguio City; R. Stolze: Umkämpfter Krone; J. Mieses: Lehrreichre
Blumenlese aus Schachmeisterpartien; J. Dufresne und J. Mieses: Das Buch der
Schachmeisterpartien (Band 1 - 5 von 6); L. Pachman: Entscheidungspartien.
Zustand: Teilweise Name auf Vorsatz. Innen
teilweise gebräunt, etwas fleckig und mit wenigen handschriftlichen Notizen.
Wenige Seiten mit Defekten. Einbände und Umschläge teilweise bestoßen,
verblichen und mit Gebrauchsspuren.
Eine Einzelaufstellung liegt nicht
vor. Bitte beachten Sie das Versandgewicht von 18 kg. Nicht einzeln
kollationiert.
€
30,00
746
Westerhausen, Karl. Die karierte Wand.
Schachanekdote in einem Aufzuge. Leipzig, Ronniger, (1928). 8°. Mit 1
Textskizze. 20 Seiten. Neuer Leinenband mit aufgklebtem orig. Vorderumschlag.
(19)
* Linde - N. 4632; Kieler Schachkatalog 1974.
Zustand: Orig. Rückumschlag
eingebunden. Innen stärker gebräunt. Einband fleckig.
Beiliegt: Nabokov, V. Lushins Verteidigung. Roman. Reinbek, Rowohlt,
1961. 8°. 262 Seiten, 1 Bl. Originaler Leinenband mit Schutzumschlag.
€
30,00
747
Zander, H. Ausgewählte
Schachaufgaben. (2., verbesserte Auflage.) Eine kleine ganz persönliche
Harmonielehre. (Aachen), Editions feenschach - phénix, 2000. 8°. Mit
Abbildungen, Noten und Diagrammen. 2 Bll., 227 S., 1 Bl., 51 Seiten, 2 Bll.
Orig. geheftet. (60)
* "Edition feenschach ..." Band III.
Beiliegt: Selb, H. Ästhetik und Ornamentik im Schachproblem. Eine
kommentierte Auswahl meiner Schachaufgaben ... (Aachen) 2000. 8°. Mit Textabb.
und Diagr. 219 Seiten, 2 Bll., Lesezeichen liegt bei. Orig. geheftet. "Editions
feenschach ..." Band IV.
/
Bedoni, R. Problèmes d’échecs en tous genres. (Aachen) 1997.
8°. Mit Diagrammen. 1 Bl., 229 Seiten, 2 Bll., Lesezeichen liegt bei. Orig.
geheftet. "Editions feenschach ..." Band II.
Zustand für alle Teile:
Exlibris auf Innenumschlag. Umschläge mit geringen Gebrauchsspuren.
€
30,00
748
Zangs, Christiane und
H. Holländer.
(Hrsg.) "Mit Glück und Verstand". Zur Kunst- und Kulturgeschichte der Brett- und
Kartenspiele. 15. bis 17. Jahrhundert ... Aachen, Thouet, 1994. 4°. Mit
Abbildungen. 288 Seiten, 8 Bll. Anz., (1 loses Bl. Fotonachweis fehlt). Orig.
geheftet. (19)
* Zustand: Umschlag mit Gebrauchsspuren.
Beiliegen:
Homo Ludens.
Der spielende Mensch VII. Internationale Beiträge des Instituts für
Spielforschung ... Salzburg. 7. Jahrgang 1997. Lotto und Lotterie. München /
Salzburg, Katzbichler, 1997. 8°. Mit Abbildungen. 402 Seiten, 3 Bll. Orig.
geheftet.
Zustand: Umschlag etwas bestoßen.
/ Houska, V. und K. Opocensky.
Heiteres aus der Welt des Schachs. Prag, Artia, 1961. 8°. Mit Textabb. 237
Seiten, 1 Bl. Orig. Pappband.
Zustand: Innen gebräunt. Umschlag angestaubt
und ausgeblichen.
€
30,00
749
Zorzycki. Katalog zur Ausstellung Schach und Kunst … 1991.
Galerie Regina Zorzycki. Dortmund 1991. 8°. Mit Textabb. 26 unn. Bll. Orig.
geheftet. (19)
*
Beiliegen: Berkes, A. u. a. Was Sie schon immer über
Schach wissen wollten … Das Beste aus 25 Ausgaben Gardez Schachzeitung des ESV
Worms. Worms 1988. 8°. Mit Textabb. und Diagr. 118 S., 1 Bl. Seiten. Orig.
geheftet.
/
(Mennel, J.)
Schachzabel Spiel.
Nachdruck. (Brensbach), Satyr, 1979. 8°. Mit 6 Textabb. und 4
Diagr. 2 Bll., XX Bll., 1 Bl. Anzeigen. Orig. geheftet.
/ Mields, Rune.
2 [hoch] 64 - 1. Die Schachlegende vom Weizenkorn. Köln, DuMont, ca. 1980. 4°.
Mit 64 Diagr. und 65 Textskizzen. 13 Seiten, 65 Bll. Orig. geheftet. Kieler
Schachkat. 1347. Den grafischen Arbeiten von Mields liegt das Problem der
Verdoppelung anhand der Weizenkornlegende zugrunde.
Zustand für alle Teile: Innen teilweise gebräunt.
Umschläge mit Gebrauchs- und Alterungsspuren.
€
30,00
750
Zweig,
Stefan. Schachnovelle. Stockholm, Bermann - Fischer, 1943. 8°. 116 Seiten, 1 Bl.
Originaler Halbleinenband. (45)
*
Erste in Europa
erschienene Ausgabe. Die Schachnovelle erschien erstmalig als
portugiesischsprachige Ausgabe in der Editora Guanabara. Im Dezember 1942
erfolgte bei J. P. Kramer und Pigmalion in Buenos Aires eine auf 300 Exemplare
limitierte deutschsprachige Ausgabe. In Europa erschien im Frühjahr 1943 die
deutschsprachige Ausgabe im Verlag Bermann – Fischer in Stockholm.
Zustand: Name auf Innendeckel.
Druck auf getöntem Papier. Einband ausgeblichen. Der Schutzumschlag ist stark
defekt, u. a. mit langem hinterlegtem Einriss.
€
60,00
751
Zweig, Stefan.
Schachnovelle. 79. - 91. Tausend. Ohne Ort, S. Fischer, 1961. 8°. 94 Seiten, 1
Bl. Orig. Leinenband. (99)
*
Zustand: Innen etwas gebräunt,
mit einigen handschriftlichen Notizen und Unterstreichungen. Einband mit
Gebrauchsspuren.
Beiliegen: Herbstman, A. Das Geheimnis des schwarzen Königs. Schacherzählungen. Berlin,
Sport, 1960. 8°. Mit Diagr. 253 Seiten, 1 Bl. Orig. Leinenband.
/ Karau, A. und W. Renner.
(Hrsg.) Schwarz und Weiß. Heitere und ernste Begegnungen mit dem königlichen
Spiel in der Literatur. Berlin, Sport, 1960. 8°. Mit 8 Textillustrationen. 261
Seiten, 1 Bl. Orig. Leinenband.
/ Schubirz, (G.) und
(A.) Brinckmann.
Schachgeschichte(n). Legende und Wirklichkeit. Berlin, de Gruyter, ca. 1968. 8°.
Mit 19 Textabb. und 33 Diagrammen. 4 Bll., 202 Seiten, 3 Bll. Orig. Leinenband.
Zustand für alle Beilagen:
Innen etwas gebräunt, teilweise stärker. Einbände mit geringen Gebrauchsspuren.
€
30,00
752
Konvolut von 32 Büchern, Kleinschriften und Heften, meist in deutscher
Sprache aus verschiedenen Bereichen des Schachs, 1 Schachspiel in Kunststoffbox
(32 Figuren im Stauntonstil aus Kunststoff (König 9 cm) mit flexiblem
Schachbrett) und 1 Dominospiel mit 28 Spielsteinen (Größe jeweils 5 x 2,5 cm)
aus der Zeit 1950 - 2004. 4° und 8°. Mit Diagr. Orig. geheftet und orig.
Leinenbände. (85)
*
Enthalten sind u. a.: J. Silman: Schach, aber richtig!; J.
Dufresne / J. Mieses: Lehrbuch des Schachspiels (31. Auflage); A. Suetin:
Schachlehrbuch für Fortgeschrittene; J. Awerbach: Lehrbuch der Schachendspiele
(Band 2); G. Sirianni: L’immortale Anderssen – Kieseritzky (mit Widmung des
Verfassers); E. Varnusz: Angenommenes Damengambit; 8 Einzelhefte der Zeitschrift
“Karl“ aus 2008 – 2024; 12 Hefte Zeitschrift “Schach“ von 2021.
Zustand: Teilweise Etikett auf Titel. Innen teilweise gebräunt. Umschläge
und Einbände mit Gebrauchsspuren. Alle Teile des Schachspiels mit Alterungs- und
Gebrauchsspuren.
Eine Einzelaufstellung liegt nicht
vor. Versandgewicht: 15 kg. Nicht einzeln kollationiert.
€
20,00