Schachautographen und signierte Ausgaben


 

#450  Alapin. Lasker - Schlechter. Postalisch gelaufene schwarzweiße Fotopostkarte mit einer Aufnahme vom Weltmeisterschaftskampf Emanuel Lasker gegen Carl Schlechter in Berlin 1910. Gr. 14,3 x 9,8 cm. (40)
* Auf der Rückseite
mit eigenhändig geschriebenem Text von Simon Alapin an Alfred Bock in Potsdam: „Sehr geehrter Herr! Ihre werte Karte vom 27. Januar kommt mir über Wien erst gestern hierher zugeschickt. Ich möchte keine zu hohe Forderungen stellen. Es wäre mir lieber die Sache dem wohlwollenden Ermessen ihres Clubs überlassen und sehe Ihren Mitteilungen gerne entgegen. Hochachtungsvoll S. Alapin“. Der russische Schachmeister Simon Alapin (1856 – 1923) nahm mit guten Erfolgen an vielen internationalen Turnieren teil und war zeitweise unter den 10 besten Spielern der Welt. Er war ein ausgezeichneter Schachtheoretiker, nach dem u. a. die Alapin – Eröffnung benannt wurde. Die Aufnahme zeigt den an einem Tisch sitzenden Weltmeister Emanuel Lasker und Carl Schlechter bei der 7. Wettkampfpartie. Im Hintergrund verfolgen mehrere Zuschauer die Partie, darunter die neben den Spielern an einem Tisch sitzenden Siegbert Tarrasch und Laskers Bruder Berthold. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karte ist gebräunt, vereinzelt fleckig, hat Gebrauchsspuren und Randläsuren. Seltenes Sammlerstück.          120,00

 

#451  Alatorzew, W. Wsaimodejstwije figur i peschek w schachmatnoj partii … Moskau, Fiskultura i Sport, 1956. 8°. Mit Diagr. 47 Seiten. Orig. geheftet. (19)
* Sacharow 622. Mit
eigenhändiger Widmung des sowjetischen Schachmeisters Wladimir Alatorzew (1909 - 1987) in russischer Sprache auf Titel. Zustand: Innen gebräunt. Umschlag angestaubt, am Rücken randig.          30,00

 

#452  Aljechin, Alexander. Postalisch nicht gelaufenen Postkarte auf festem Papier nach einer Zeichnung von Christian Brunschweiler (signiert "C. B.") und mit eigenhändiger Unterschrift des ehemaligen Weltmeisters Alexnder Aljechin. Aus der Zeit um 1932. Größe 14,8 x 10 cm. (40)
* Der russisch - französische Schachmeister Alexander Aljechin (1892 - 1946) war von 1927 - 1935 und von 1937 - 1946 Schachweltmeister. Er siegte in vielen Turnieren jener Zeit. Sein Spielstil war sehr kompliziert und er glänzte durch Erfindungsreichtum. Aljechin war auch als Schachtheoretiker und hervorragender Blindspieler berühmt.
Die Darstellung zeigt den in einem Auto sitzenden Aljechin von hinten, wie er seinen Kopf auf ein Kissen legt und sich vom Mittagessen während des Schachturniers in Bern 1932 erholt. Zustand: Die Karte ist etwas gebräunt und auf der Rückseite wenig fleckig. Seltenes Sammlerstück.          90,00

 

#453  Aljechin, Alexander. Postalisch nicht gelaufene schwarzweiße Fotopostkarte von Aljechin am Beginn einer Simultanveranstaltung, aus den 1930er Jahren. Größe 13,8 x 9 cm. (40)
* Mit
eigenhändiger Unterschrift des ehemaligen Weltmeisters Alexander Aljechin (1892 – 1946) auf dem weißen Rand der Vorderseite. Die Aufnahme zeigt Aljechin und einen Offiziellen am Beginn einer Simultanveranstaltung, wie er am Anfang des Ganges mit den Schachbrettern steht und sich mit einer Dame unterhält. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Postkarte ist gebräunt, hat Knick- und Gebrauchsspuren. Auf der Rückseite mit Montagespuren.          90,00

 

#454  Amsterdam 1950. Euwe, M. und Lod. Prins. Wereldschaaktoernooi Amsterdam 1950. Lochem, De Tijdstroom, 1951. 8°. Mit 13 Abbildungen auf 4 Tafeln und vielen Diagrammen. 279 Seiten. Originaler roter Leinenband. (45)
* Linde - N. 5791. Mit den eigenhändigen Unterschriften aller 20 Teilnehmern: von dem ehemaligen Weltmeister M. Euwe und den Großmeistern Johannes H. Donner, Svetozar Gligoric, Albéric O'Kelly, Miguel Najdorf, Herman Pilnik, Vasja Pirc, Samuel Reshevsky, Nicolas Rossolimo, Gideon Stahlberg, Savielly Tartakower, Petar Trifunovic und den Internationalen Meistern C. B. van den Berg, Jan Foltys,  Harry Golombek, Cenek Kottnauer, Haije Kramer, Theo D. van Scheltinga, Eugenio Szabados sowie von Gudmundur S. Gudmundsson auf einer Tafel. Turniersieger wurde Najdorf vor Reshevsky und Stahlberg. Zustand: Vorsätze und Innendeckel gebräunt. Innen etwas gebräunt. Einband etwas berieben und gering bestoßen.    
     150,00

 

#455  Assiac. (d. i. Heinrich Fraenkel) Adventure in chess. London, Turnstile Press, 1951. 8°. Mit 6 Textillustrationen, Diagr. und Steck - Schachspiel auf hinteren Innendeckel. VII, 192 S. Orig. Leinenband. (19)
* Betts 43 - 3. Mit
eigenhändiger Widmung von Heinrich Fraenkel (1897 – 1986) auf Vorsatz, unterschrieben mit Assiac. Zustand: Innen gebräunt. Einband mit Gebrauchsspuren. Beiliegen: Whyld, K. Chess. The Records. Enfield, Guinness Superlatives, ca. 1986. 4°. Mit 2 Tafeln und Textabb. 176 Seiten. Orig. geheftet. Lusis 1400. / Cockburn, A. Idle Passion. Chess and the Dance of Death. New York, Village Voice / Simon and Schuster, (1974). 8°. 248 Seiten. Orig. Leinenband. Lusis 2586.2. Zustand: Innen gebräunt.          30,00

 

#456  Awerbach, J. Na rasnych kontinentach. Ne sobsem obyknobennyje puteschestwija. Moskau, Mysl, 1971. 8°. Mit 8 Tafeln. 100 Seiten, 2 Bll. Orig. geheftet. (19)
* Mit
eigenhändiger Unterschrift des sowjetischen  Großmeisters Juri Awerbach (1922 – 2022) auf Titel. Zustand: Exlibris auf Titel. Umschlag und innen stärker gebräunt. Umschlag etwas bestoßen.          30,00

 

#457  Bähr, Walter. Opposition und kritische Felder im Bauernendspiel. Eine schachtheoretische Abhandlung auf neuer Grundlage für Turnierspieler und Endspielfreunde. Freiburg i.Br., Selbstverlag, 1936. 8°. Mit 229 Diagrammen. 125 Seiten, 1 Bl Druckfehlerberichtigung. Orig. geheftet. (45)
* Linde - N. 2281; Kieler Schachkatalog 4993. Mit
eigenhändigem Namenszug von Efim Bogoljubow auf Titel und Vorderumschlag sowie eigenhändigen geschriebenen Adressen von Bogoljubow auf letztem Blatt. Der russisch - deutsche Großmeister Efim Bogoljubow (1889 - 1952) unterlag in zwei Weltmeisterschaftskämpfen gegen Aljechin und nahm in den 1920er und 1930er Jahren erfolgreich verschiedenen Turnieren teil. Mit eigenhändiger Widmung des deutschen Endspieltheoretikers und Schachkomponisten Walter Bähr (1905 – 1986) an Bogoljubow auf Titel verso. In leicht verständlicher Form soll der Leser mit allen vorkommenden Arten der Opposition vertraut gemacht werden. Zustand: Innen etwas gebräunt und mit einigen Farbstiftunterstreichungen. Umschlag angestaubt, etwas bestoßen und mit Randdefekten.          40,00

 

#458  Barcza, G., L. Alföldy und J. Kapu. A sakkozás világbajnokai (Morphytól - Botvinnikig). Kecskemét 1959. 8°. Mit Diagr. 327 Seiten. Orig. geheftet. (19)
* Mit
eigenhändiger Widmung des ungarischen Großmeisters Gedeon Barcza (1911 – 1986) auf Titel: “Meister van Scheltinga zur Erinnerung an Bp. 30. V. 1960. G. Barcza.“ Exlibrisstempel auf Titel. Beiliegen: Baturinskij, W. D. Stranizy schachmatnoj shisni. Moskau, 1983. 8°. Mit Textabb. und Diagr. 175 Seiten. Orig. geheftet. Mit eigenhändiger Widmung des Vize - Präsidenten des Sowjetischen Schachverbandes Viktor Baturinskij (1914 – 2002) in russischer Sprache auf Titel. / Linder, W. und I. Linder. Dwe shisni grossmejstera Alatorzewa. Moskau, 1994. 8°. Mit Textabb. und Diagr. 377 Seiten. Orig. Leinenband. Zustand für alle Teile: Innen gebräunt, teilweise stärker. Umschläge mit altersbedingten Gebrauchsspuren.          30,00

 

#459  Berlin 1982. Briefumschlag mit gedrucktem Schachmotiv und Schachsonderstempel zum II. Berliner Schachfestival Großmeisterturnier 1982. Größe 16 x 11,5 cm. (83)
* Mit
13 eigenhändigen Unterschriften der meisten Teilnehmer am Turnier in Berlin 1982: von den Großmeistern Uwe Bönsch (geb. 1958), Ewjeni Ermenkow (geb. 1949), Lutz Espig (geb. 1949), Rainer Knaak (geb. 1953, Jirí Lechtýnský (geb. 1947), Smbat Lputian (geb. 1958), Péter Lukács (geb. 1950), Wolfgang Uhlmann (1935 – 2020), Lothar Vogt (geb. 1952), Anatoli Waisser (geb. 1943) von den Internationalen Meister Thomas Casper (geb. 1960), Theodor Ghitescu (1934 – 2008). Zustand: Der Umschlag ist etwas gebräunt. Siehe unsere Abbildung im Internet.          50,00

 

#460  Biarritz 1926. Postalisch nicht gelaufene schwarzweiße Fotopostkarte aus der Zeit um 1926 mit einer Aufnahme der Teilnehmer und des Schiedsrichters der 4. französischen Meisterschaft in Biarritz 1926. Bildgröße: 13,8 x 8,8 cm. (40)
* Mit
eigenhändiger Widmung von Aristide Gromer auf der Vorderseite: „A Monsieur Conte Souvenir reconnaissant Aristide Gromer“. Der französische Schachmeister Aristide Gromer (1908 – 1966) war einer der stärksten Spieler Frankreichs in den 1930er Jahren, war dreimal französischer Meister und nahm an drei Olympiaden teil. Die Aufnahme zeigt die in 2 Reihen auf einer Terrasse zu einem Bild gruppierten Teilnehmer und Schiedsrichter beim Turnier in Biarritz 1926. Stehend: Anglade, Gromer, Fabre, Betbeder. Sitzend: André Chéron, Gaudin, Aurbach, Renaud, Fred Lazard, Gibaud. Sieger wurden Chéron und Lazard. Aufnahme von E. Mathieu in Biarritz. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karte ist gebräunt und hat geringe Gebrauchsspuren. Seltenes Sammlerstück.          50,00

 

#461  Bird, H. E. Chess novelties and their latest developments with comparisons of the progress of chess openings of the past century and the present … London and New York, Warne, 1895. 8°. Mit Diagrammen. 1 Bl., XLI, 1 Bl. Errata, 304 Seiten. Orig. illustrierter Leinenband. (19)
* Linde - N. 1855. Betts 13 – 42. Mit
eigenhändiger Widmung von Henry E. Bird auf Vorsatz: “J H Rawlins Esq. With kind regards H. E. Bird 14 April 1897“. Der englische Schachschriftsteller Henry Edward Bird (1929 - 1908) war im 19. Jahrhundert einer der besten englischen Schachspieler und die "Bird - Eröffnung" ist nach ihm benannt. Zustand: Buchblock gelockert. Innen gebräunt, mit wenigen Bleistiftnotizen und Knickspuren. Einband etwas angestaubt und bestoßen.          60,00

 

#462  Böök, Eero E. 19. Pohjoismainen kongressiturnaus Helsingissä 1947 sekä jatko - ottelu Böök - Stoltz. Helsinki 1949. 8°. Mit Diagr. 108 Seiten. Orig. geheftet. (19)
* Linde - N. 5707. Mit
eigenhändiger Unterschrift des finnischen Ehren - Großmeisters Eero E. Böök (1910 - 1990) auf Vortitel. Zustand: Innen etwas gebräunt. Umschlag ausgeblichen und mit Defekten. Beiliegt: Böök, E. E. Stormästaren Gösta Stoltz bästa partier. Andra omarbetade upplagan. Stockholm, Norstedt, (1968). 8°. Mit 1 Tafel und Diagr. 111 Seiten. Orig. Pappband mit Schutzumschlag. Mit kurzer eigenhändiger Widmung von Eero E. Böök (1910 - 1990) an Julius Kozma auf Titel. Zustand: Innen etwas gebräunt.          30,00

 

#463  Bogoljubow, E(fim). Die Moderne Eröffnung 1. d2 - d4 ! Theoretische Untersuchungen und Verbesserungsvorschläge. Triberg, Selbstverlag, 1928. 8°. Mit Diagr. 126 Seiten, 1 Bl. Anz. Orig. geheftet. (19)
* Linde - N. 1977. Mit
eigenhändiger Unterschrift des russisch - deutschen Großmeisters Efim Bogoljubow (1889 - 1952) auf Seite 3. Zustand: Innen gebräunt, obere Ecke gestaucht. Rücken etwas bestoßen.          30,00

 

#464  Bogoljubow, E(fim). Die Moderne Eröffnung 1. d2 - d4 ! Theoretische Untersuchungen und Verbesserungsvorschläge. Triberg, Selbstverlag, 1928. 8°. Mit Diagrammen. 126 Seiten, 1 Bl. Anzeige. Original geheftet. (99)
* Linde - N. 1977. Mit
eigenhändiger Widmung des russisch - deutschen Großmeisters Efim Bogoljubow (1889 - 1952) auf Seite 3: "Herrn Albert Schlaegel Brandenburg zur freundl. Erinnerung E. Bogoljubow 6 / XII 1932". Zustand: Innen gebräunt. Umschlag angestaubt, etwas fleckig und wenig bestoßen.          30,00

 

#465  Bogoljubow, Efim. Postalisch nicht gelaufene schwarzweiße Postkarte mit Halbporträt von Bogoljubow, vor einem Schachbrett sitzend aus dem Jahr 1936. Größe 14,1 x 9,1 cm. (40)
* Mit
eigenhändiger Unterschrift des russisch - deutschen Großmeisters Efim Bogoljubow (1889 - 1952): "E. Bogoljubow. 2.IV.36“. Postkarte aus dem Atelier Foto – Heta in Lünen. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karte ist etwas gebräunt, vereinzelt fleckig und hat geringe Gebrauchsspuren.          40,00

 

#466  Bogoljubow, E. D. Schach - Schule. Ein … Lehrbuch für die deutsche Jugend. 2. verbesserte Auflage. Bühl, Konkordia, 1937. 8°. Mit 2 Porträts und Diagrammen. 127 Seiten. Orig. geheftet. (19)
* Mit
eigenhändiger Widmung des russisch - deutschen Großmeisters Efim Bogoljubow (1889 - 1952) auf Titel: " E. Bogoljubow 15.I.1938. Herrn Director Prof. Karl Metzger, zur freundl. Erinnerung." Zustand: Innen gebräunt, vereinzelt fleckig und teilweise mit Knickspuren. Einband etwas angestaubt und bestoßen.          40,00

 

#467  Bogoljubow, E(wfim) D. Schach - Schule. Ein planmäßig und allgemeinverständlich verfaßtes Lehrbuch für die deutsche Jugend. 4. verbesserte Auflage. Bühl, Konkordia, 1950. 8°. Mit 1 Porträt und Diagrammen. 129 Seiten. Orig. geheftet. (95)
* Mit
eigenhändiger Unterschrift des russisch - deutschen Großmeisters Efim Bogoljubow (1889 – 1952) auf Porträttafel und privatem Stempel von Bogoljubow auf Vorsatz. Nach einer Notiz auf Vorsatz war das Buch ein Geschenk von Bogoljubow. Zustand: Vortitel auf Rückseite des Porträts montiert. Innen gebräunt. Umschlag mit geringen Gebrauchsspuren. Beiliegt: Bogoljubow, E. Klassische Schachpartien aus modernen Zeiten. I. Teil: 1919 - 1920. II. Teil: 1920 - 1921. III. Teil: 1921 - 1922. 3 Bände. Berlin und Leipzig, de Gruyter, 1926 - 1928. 8°. Mit 142 Diagrammen (Tafel fehlt). Orig. geheftet. Linde - N. 3245. Zustand: Innen etwas gebräunt und vereinzelt fleckig. Buchblock etwas knapp beschnitten. Umschläge etwas verblichen und mit Defekten.          30,00

 

#468  Bonham, R. W. und R. D. Wormald. More chess questions answered. London, Jordan, 1948. 12°. Mit einigen Diagrammen. X, 177 Seiten, 2 Bll. Originaler Pappband. (19)
* Mit
eigenhändiger Widmung des belgisch - US-amerikanischen Großmeisters und Blindsimultanspielers George Koltanowski (1903 – 2000) auf Vorsatz: „To Edward Hagedorn George Koltanowski“. Zustand: Innen gebräunt. Einband etwas angestaubt. Rücken etwas bestoßen.          40,00

 

#469  Botwinnik - Tal. Privat zusammengestelltes Blatt mit 2 Briefmarken, 7 Schachsonderstempeln zu WM - Kämpfen und den eigenhändigen Unterschriften der ehemaligen Schachweltmeister Michail Tal (1936 - 1992) und Michail Botwinnik (1911 - 1995). Größe 18 x 24 cm. (83)
* 6 Schachsonderstempel zu den WM – Kämpfen 1951, 1954, 1957, 1958 sind auf einem getönten, montierten Blatt. Der 7. Sonderstempel ist zum WM –Kampf 1960.
Zustand: Das Blatt ist etwas gebräunt vereinzelt fleckig und hat im weißen Teil eine waagerechte Knickfalte.          50,00

 

#470  Budapest 1976. Farbige, postalisch nicht gelaufene Postkarte mit kurzer handschriftlicher Notiz und 15 eigenhändigen Unterschriften, meist von Teilnehmerinnen am Damenturnier in Budapest 1976. Größe 14 x 9 cm. (83)
* Mit
15 eigenhändigen Unterschriften, meist von Teilnehmerinnen am Damenturnier in Budapest 1976: von der deutschen WGM Brigitte Burchardt (geb. 1954), der ungarischen WGM Zsuzsa Veröci (geb. 1949), der ungarischen WGM Eva Karakas (1922 – 1995), der rumänischen WGM Maria Albulet – Pogorevici (1932 – 2005), der ungarischen WIM Edith Kriszán – Bilek, Brigitta Sinka und der bulgarisch – schwedischen WIM Borislava Borisova (geb. 1951). Zustand: Der Umschlag ist etwas gebräunt und hat geringe Gebrauchsspuren. Siehe unsere Abbildung im Internet.          30,00

 

#471  Buenos Aires 1978. XXIII Juegos Olimpicos Ajedrecisticos. Doppelt gefalteter Flyer (in spanischer und englischer Sprache) mit Schachmotivbriefmarke und 4 argentinischen Schachsonderstempeln zur Schacholympiade in Buenos Aires 1978 und 8 eigenhändigen Unterschriften von Schachmeistern. Größe 10,5 x 15,5 cm. (22)
* Mit 8 eigenhändigen Unterschriften von Schachmeistern: von den
6 Mitgliedern der ungarischen Olympiamannschaft auf der Schacholympiade in Buenos Aires 1978, den Großmeistern András Adorján (1950 – 2023), István Csom (1940 – 2021), Lajos Portisch (geb. 1937), Zoltán Ribli (geb. 1951), Gyula Sax (1951 – 2014), László Vadász (1948 – 2005), vom Internationalen Meister Laszlo Navarovszky (1933 – 1996, Kapitän der ungarischen Mannschaft 1978) sowie vom ungarisch – US–amerikanischen Großmeister Pál Benkö (1928 – 2019). Zusätzlich aufgeklebt ist eine ungarische Briefmarke mit Schachmotiv und mit ungarischem Schachsonderstempel zu Buenos Aires 1978. Zustand: Das Blatt ist gebräunt.          50,00

 

#472  Chemnitz 1999. Farbiges Foto der Teilnehmerinnen an der Deutschen Meisterschaft der Damen vom 19. – 28. August 1999 in Chemnitz und mit den 30 eigenhändigen Unterschriften von Teilnehmerinen. Größe 30,2 x 20,2 cm. (83)
* Mit den
30 eigenhändigen Unterschriften der Teilnehmerinnen an der Deutschen Meisterschaft in Chemnitz 1999: von der Großmeisterin Elisabeth Pähtz, WIM Tina Mietzner, WIM Claudia Steinbacher, WFM Margit Malachowski, WGM Vera Jürgens, Ilka Hausmann, Claudia Eckhardt, Birgit Schuster, Regina Gruenberg, Andrea Nitze, Anett Banisch, Yvonne Lösch, Simona Gheng, WFM Heike Germann, Tanja Vonrüden, Veronika Preiß, Conny Auer, Franziska Fey, WFM Anita Just, Verena Nagel, WFM Anet Gempe, WIM Anne Czäczine, WFM Ingrid Voigt, Karin Roos, Nicole Rudzinski, Ursula Hielscher, Elke Mueller, Corinna Lange, Oda Lorenz, Marina Wagle. Die Vorderseite zeigt die Teilnehmerinnen an der Deutschen Meisterschaft in Chemnitz 1999, die sich vor dem Eingangsbereich zu einem Gruppenbild zusammengefunden haben. Deutscher Meister der Frauen 1999 wurde Elisabeth Pähtz vor Tina Mietzner und Claudia Steinbacher.

          40,00

 

#473  Cognet, G. Le Secret du Bouclage de la Boucle, aux Echecs. Mémoire sur la Polygraphie du Cavalier. Constantine, Selbstverlag, 1917. 8°. Mit wenigen Textskizzen. 25 Seiten. Orig. geheftet mit defektem Schutzumschlag. (45)
* Linde –N. 4110. Mit
eigenhändiger Widmung des Verfassers G. Cognet auf Vortitel: „à Monsieur Edm Lancel avec l’expression de ses meilleurs sentiments. Constantine le 5 Avril 1931 Cognet“. Exemplar No. 55. Zustand: Innen gebräunt und vereinzelt fleckig, obere Ecke gestaucht. Umschlag teilweise ausgeblichen und mit Defekten. Rücken mit Papierstreifen repariert.          50,00

 

#474  Darrach, B. Bobby Fischer vs. the Rest of the World. New York, Stein and Day, ca. 1974. 8°. 240 Seiten. Orig. Halbleinenband mit etwas defektem Schutzumschlag. (19)
* Mit eigenhändiger Widmung des Journalisten und Filmkritikers Brad Darrach auf Vorsatz.
Zustand: Innen etwas gebräunt. Buchschnitt etwas fleckig. Beiliegen: Pickard, S. (Hrsg.) The Chess Games of Adolph Anderssen. Master of Attack. Dallas, Pickard, 1996. 8°. Mit Diagr. 349 Seiten. Orig. geheftet. / Hindle, O. und B. Jones. "The English Morphy"? The life and games of Cecil De Vere. First British Chess Champion. Exmouth, Keverel Chess Books, ca. 2001. 8°. Mit Textabb. und Diagr. 1 Bl., 130 Seiten. Orig. geheftet. / Leach, C. (Hrsg.) Svetozar Gligoric. Collected games. London, Caissa Books, ca. 1988. 8°. Mit Diagr. 1 Bl., 201 Seiten, 1 Bl. Orig. geheftet.          30,00

 

#475  Densmore. Sim, Malcolm, George Hume und Alain C(ampbell) White. (Hrsg.) D. J. Densmore and The Densmore Memorial Tourney 1918. Stroud, The Chess Amateur, 1920. 8°. Mit 2 Porträttafeln und vielen Diagrammen. 239 Seiten. Originaler roter Leinenband mit goldgeprägtem Titeldruck auf Vorderdeckel und Rücken. (19)
* Linde - N. 2657; Betts  33 - 22.
A. C. Whites "Christmas Series", Vol. XXVI. Mit gedrucktem Weihnachtsgruß, Erratazettel fehlt. Zwischen Seite 78 und 79 sind zwei Zettel mit Diagramm und eigenhändigen Korrekturen des schottischen Problemkomponisten und Mitarbeiters der „Christmas Series“ George Hume (1862 - 1936) zu einem Problem von Densmore eingeklebt. Eingeklebt sind weitere 5 Ergänzungen (meist Diagramme). Die Ausgabe enthält eine kurze Biografie von Densmore, Probleme und Beispiele aus seinem Werk sowie 85 Probleme aus dem Gedenkturnier. Zustand: Etrikett auf Innendeckel. Innen gebräunt, Vorsätze stärker. Einband etwas angestaubt und wenig bestoßen.          60,00

 

#476  Enevoldsen. Holm, E. 55 Schackstudier. Stockholm, Zetterström & Persson, 1937. 8°. Mit 55 Diagrammen. 39 Seiten. Brauner Kunstlederband mit eingebundenem orig. Umschlag. (45)
* Linde - N. 2287. Mit
eigenhändiger Unterschrift des dänischen Internationalen Meisters Jens Enevoldsen (1907 – 1980) auf Vorderumschlag. Beiliegen: Fine, R. The Psychology of the Chess Player . New York, Dover, ca. 1967. 8°. Mit 3 Tafeln. 2 Bll., 74 Seiten. Grüner Kunstlederband. Betts 48 - 8. / Rosenfeld, M. The art of chess in contest and composition. Holon, Merotz, 1965. 8°. Mit Diagr. 134 S., 1 Bl. Pappband. Text in hebräischer Sprache. / Lafora, C. R. Finales de ajedrez. (Alfiles en casillas de distintio color). Madrid, Aguilera, ca. 1965. 8°. Mit Diagrammen. 191 Seiten, 4 Bll. Grüner Leinenband. Alle Beilagen mit Exlibris und eigenhändiger Unterschrift von Jens Enevoldsen. Zustand für alle Teile: Innen etwas gebräunt.          30,00

 

#477  Engelhardts Schach - Taschen - Jahrbuch. 6 (von 13) Bände. Berlin, Engelhardt, ca. 1957 - 1972. 8°. Jeweils mit Abbildungen, Karikaturen und grafischen Darstellungen im Text und Diagrammen. Orig. farbige Leinen- und originale Kunststoffbände. (19)
* Vergl. Linde - N. 5951 und Kieler Schachkatalog 277. Mit
eigenhändiger Unterschrift des deutschen Großmeisters Robert Hübner (1948 – 2025) auf Vorsatz von Jg. 1968. Dieses Konvolut enthält folgende Bände: 6. Jg. 1958. 304 Seiten. / 9. Jg. 1964. 376 Seiten. / 10. Jg. 1966. 432 Seiten. / 11. Jg. 1968. 380 S. (11 Seiten Beilage fehlen) / 12. Jg. 1970 / 1971. 384 Seiten. (32 S. Beilage fehlen). / 13. Jg. 1972 / 1973. 360 Seiten. Zustand: Buchschnitt teilweise fleckig. Innen etwas gebräunt, teilweise stärker und vereinzelt fleckig. Einbände mit Gebrauchsspuren. Nicht einzeln kollationiert.          40,00

 

#478  Erfurt 1973. Postalisch nicht gelaufener Briefumschlag mit Schachmotiv und Schachsonderstempel zur XXII. DDR – Schachmeisterschaft Erfurt 1973. Größe 16 x 11,5 cm. (83)
* Mit den
eigenhändigen Unterschriften der Meisterschaftsgewinner bei den Herren und Damen: vom Großmeister Burkhard Malich (geb. 1936) und der FIDE – Meisterin der Frauen Eveline Nünchert (geb. 1943). Zustand: Der Umschlag ist etwas gebräunt.          30,00

 

 

#479  Erfurt 2017. 2. Internationales Erfurter Frauenschachfestival 29. Juli - 6. August 2017. Programmheft. Erfurt 2017. 8°. Mit vielen farbigen Textabbildungen. 52 Seiten. Original geheftet. (83)
*
Mit den eigenhändigen Unterschriften der Teilnehmerinnen am 2. Internationalen Erfurter Frauenschachfestival 2017: GM / WGM Elisabeth Pähtz, GM / WGM Alexandra Kosteniuk, WFM Sarah Hoolt, IM / WGM Irina Bulmaga, WGM Karina Szczepkowska, WGM Marina Brunello, WGM Josefine Heinemann, WGM Atousa Pourkashiyan, WGM Fiona Sieber, WGM Filiz Osmanodja, WGM Jana Schneider, WFM Teodora Rogozenco. Mit eigenhändiger Widmung des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn Richard Lutz auf Seite 9. Beiliegen: Farbiges, gefaltetes Einladungsblatt für das Internationale Women’s Open 2017 in Erfurt (Größe 21 x 29,7 cm) und 3 Tischkarten vom 1. Internat. Frauenschachfestival 2014 (Größe 10,5 x 15 cm).           40,00

 

#480  Euwe, Max. Postalisch nicht gelaufene schwarzweiße Porträtkarte von Max Euwe aus den 1930er Jahren. Größe der Karte 9 x 13,8 cm. (40)
* Mit
eigenhändiger Unterschrift des ehemaligen Schachweltmeisters Max Euwe (1901 – 1981) unter dem Porträt. Die Karte zeigt das Kopfporträt von Max Euwe. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karte ist etwas gebräunt.          40,00

 

#481  Feenstra Kuiper, P. Het half pin thema. Een terugblik op het werk van de Good Companionsclub. Band 1 (von 2). (Hilversum 1947) 4°. Mit Diagr. 118 Seiten, 1 Bl. Orig. geheftet. (19)
* Vergl. Linde - N. 2913. Mit kurzer
eigenhändiger Widmung und Unterschrift von P. Feenstra Kuiper auf Vortitel. Beiliegen. 6 Kleinschriften und Bücher in niederländischer Sprache aus der Zeit 1938 – 1998. 8°. Mit Diagr. Orig. geheftet und orig. Leinenband. Enthalten sind: J. Mieses: Blind schaken; Probleemcomponisten V: G. H. Drese; M. Niemeijer: Zo sprak Wolfgang Pauly …; M. Botwinnik: Keur van mijn beste partijen (1926 – 1936); H. Bouwmeester: Het tijdperk Botwinnik (1946 - 1970); Jan van Reek: Michail Botwinnik. Schaakspelers als Eindspelkunstenaars, deel 7. Zustand für alle Beilagen: Innen teilweise stark gebräunt. Umschläge ausgeblichen, mit Gebrauchsspuren und teilweise mit Defekten.          30,00

 

#482  Fischer, Bobby. Jugoslavija 1992. Rückkampf Bobby Fischer – Boris Spasski ”Revans Mec Fiser – Spaski Jugoslavija 1992". Frankierter Briefumschlag mit 3 Briefmarken mit Schachmotiv und Schachsonderstempel. Originaler Briefumschlag, Größe 16,5 x 11,5 cm. (22)
* Mit der
eigenhändigen Unterschrift des ehemaligen Schachweltmeisters Bobby Fischer (1943 – 2008) auf der Vorderseite des Umschlags. Beiliegt: Ein Photo von Bobby Fischer bei einer Wettkampfpartie. Zustand: Umschlag leicht gebräunt und mit geringen Knickspuren.          180,00

 

#483  Fischer, Bobby. Zagreb 1970. Frankierter Briefumschlag mit Briefmarke, gedrucktem Schachmotiv und Schachsonderstempel “International Grandmaster's chess “Tournament of Peace” 12. 4. – 8. 5. 1970”. Originaler Briefumschlag, Größe 16,3 x 11,5 cm. (22)
* Mit der
eigenhändigen Unterschrift des ehemaligen Schachweltmeisters Bobby Fischer (1943 – 2008) auf der Vorderseite des Umschlag. Beiliegt: Ein Photo von Bobby Fischer bei einer Wettkampfpartie. Zustand: Umschlag leicht gebräunt und mit geringen Knickspuren.          180,00

 

#484  Flohr, Salo. Postalisch nicht gelaufene schwarzweiße Porträtpostkarte mit eigenhändiger Unterschrift des tschechoslowakisch - sowjetischen Großmeisters Salo Flohr (1908 - 1983) aus den 1930er Jahren. Größe 9 x 14 cm. (40)
* Die Aufnahme zeigt ein Brustbild von Salo Flohr.
Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karte ist etwas gebräunt und hat auf der Rückseite Montagespuren.          30,00

 

#485  Foltys, Jan. Schwarzweißes Foto von einer Karikatur von Jan Foltys aus der Zeit um 1943. Größe 9 x 12,3 cm. (40)
* Mit
eigenhändiger Unterschrift des tschechoslowakischen Internationalen Meisters Jan Foltys (1908 – 1952). Die Karikatur zeigt einen überlebensgroßen Jan Foltys mit Schachbrett und Schachfigur, der durch eine Straße läuft und betitelt mit „Zlín 11.9.1943“. Zustand: Das Foto ist wenig gebräunt, hat Knick und Gebrauchsspuren.          30,00

 

#486  Ftacnik, Lubomir. Novi Sad. Die 29. Schacholympiade. Prager Schachagentur, ca. 1990. 8°. Mit Abbildungen und Karikaturen im Text und Diagrammen. 224 S. Orig. goldverzierter Lederband. (19)
*
Nr. 19 von 60 nummerierten Exemplaren mit der eigenhändigen Unterschrift des slowakischen Großmeisters Ftácnik. Beiliegt: Den Haag 1873. Fiala, V. First congress of the Dutch Chess Association The Hague 1873. Olmütz, Publishing House Moravian Chess, 2005. 8°. Mit Diagrammen. 76 Seiten. Orig. geheftet.          30,00

 

#487  Ftacník, Lubomir und Jan Ambroz. Biel 1993. Interzonal tournament. Prag, Prague Chess Agency, ca. 1993. 8°. Mit 4 farbigen Tafeln, Textabb. und Diagr. 201 S., 1 Bl. Orig. goldverzierter Lederband. (19)
*
Nr. 78 von 83 nummerierten Exemplaren. Mit den eigenhändigen Unterschriften des slowakischen Großmeisters Ftácnik und IM Ambroz auf Titel.          30,00

 

#488  Gereben, Ernö. Eigenhändig geschriebener Brief mit Unterschrift von Ernö Gereben an Heinz Rätsch in deutscher Sprache, datiert vom “20. März [19]74”, in einem Umschlag mit handschriftlicher Adressangabe und privatem Absenderstempel. Beidseitig beschriebenes Blatt. Blattgröße 15,2 x 8,3 cm, Umschlaggröße 15,5 x 9 cm. (83)
* Gereben schreibt über die an Rätsch gesendeten 11 Briefmarken, seine weiteren Teilnahmen an Turnieren und die Versuche dort Briefmarken zu erwerben. Danach schreibt er über seine Sammlung von Briefmarken, betont aber, dass er als Pensionär zuerst Schachspieler ist. Den Bestand an Briefmarken möchte Gereben etwas abbauen und ist bereit einige anzugeben. Der ungarisch – schweizerische Internationale Meister Ernö Gereben (1907 – 1988) wanderte nach dem Ungarnaufstand 1956 in die Schweiz aus und nahm an vielen Turnieren sowie 4 Olympiaden teil.
Zustand: Das Blatt und der Umschlag sind etwas gebräunt, vereinzelt fleckig und haben Gebrauchsspuren.          40,00

 

#489  Groningen 1946. Getönter Briefbogen mit gedrucktem Briefkopf zum „Staunton Wereldschaaktoernooi Groningen 1946“ mit 5 aufgeklebten Briefmarken und 21 eigenhändigen Unterschriften von Teilnehmern am Staunton - Turnier in Groningen 1946. Größe 21,5 x 28 cm. (40)
* Auf der Rückseite mit
21 eigenhändigen Unterschriften der teilnehmenden Schachmeister am Staunton - Turnier in Groningen 1946: von den ehemaligen Weltmeistern Max Euwe (1901 – 1981), Michail Botwinnik (1911 – 1995), Wassili Smyslow (1921 – 2010) und von den Großmeistern Ossip Bernstein (1882 – 1962), Isaac Boleslawski (1919 – 1977), Salo Flohr (1908 – 1983), Carlos Guimard (1913 – 1998), Alexander Kotow (1913 – 1981), Miguel Najdorf (1910 – 1997), Albéric O’Kelly de Galway (1911 – 1980), Gösta Stoltz (1904 – 1963), László Szabó (1917 – 1998), Savielly Tartakower (1887 – 1956), Milan Vidmar (1885 – 1962), Daniel A. Yanofsky (1925 – 2000); von den Internationalen Meistern Martin Christoffel (1922 – 2001), Cenek Kottnauer (1910 – 1996), Hermann Steiner (1905 – 1955) sowie von Erik Lundin (1904 – 1988), Arnold Denker (1914 – 2005) und Turnierleiter IM Hans Kmoch (1894 – 1973). Zustand: Das Blatt ist leicht gebräunt, hat wenige Knickspuren, Randläsuren und geringe Gebrauchsspuren. Beiliegt: Postalisch gelaufene Postkarte (Größe 10,5 x 15 cm) mit privatem Text und einem Sonderstempel zum Wereldschaaktoernooi Groningen vom 5. Sept. 1946. Die Karte ist gebräunt.  Interessantes Sammlerstück.          120,00

 

#490  Halberstadt, Vitaly. Curiosités tactiques. Finales d'échecs. Préambule du Xavier Tartacover. Paris, Selbstverlag, 1954. 8°. Mit 1 Porträt und vielen Diagrammen. 71 Seiten. Orig. geheftet. (45)
* Kieler Schachkatalog 5850. Mit
eigenhändiger Unterschrift und Widmung an André Chéron von Vitali Halberstadt in französischer Sprache auf Vortitel. Mit einigen eigenhändigen Notizen des französischen Endspieltheoretikers André Chéron (1895 - 1980) im Text. Vitali Halberstadt (1903 - 1967) kam nach dem Russischen Bürgerkrieg nach Frankreich und lebte danach in Paris. Er machte sich einen herausragenden Namen als Autor von Schachkompositionen. 1957 wurde er Internationaler Schiedsrichter für Schachkompositionen. Zustand: Innenumschläge, Vortitel und letzte Seite mit Leimschatten. Innen leicht gebräunt und mit wenigen, eingeklebten, maschinegeschriebenen Notizzetteln. Umschlag ausgeblichen, wenig bestoßen und mit Leimspuren.          50,00

 

#491  Hastings 1965 / 66. Hastings & St. Leonards 41st annual International Chess Congress 1966. Programmheft mit 12 eigenhändigen Unterschriften der meisten Teilnehmer am Turnier in Hastings 1966. 8°. 8 unn. Bll. Orig. geheftet. (45)
* Mit
12 eigenhändigen Unterschriften der meisten Teilnehmer am Turnier in Hastings 1966: von dem ehemaligen Schachweltmeisters Boris Spasski (geb. 1937), den Großmeistern Florin Gheorgiu (geb. 1944); Svetozar Gligoric (1923 – 2012), Wolfgang Uhlmann (1935 – 2020), Jewgeni Wassjukow (1933 – 2018), Internationalen Meisters Harry Golombek (1911 - 1995) William Hartston (geb. 1947) sowie von Peter N. Lee (geb. 1943), Werner Nicolai (1931 – 1991), Baruch H. Wood (1909 – 1989). Zustand: 2 Tabellen mit handschriftlichen Eintragungen. Innen gebräunt. Umschlag etwas angestaubt.          50,00

 

#492  Hort, V. Utkání století SSSR - Svet (Belehrad ... 1970). Prag, Olympia, ca. 1971. 8°. Mit Diagrammen. 144 S., 2 Bll. Original geheftet. (19)
* Mit
eigenhändiger Widmung des Großmeisters Vlastimil Hort in tschechischer Sprache auf Vortitel. Zustand: Innen gebräunt. Umschlag mit Gebrauchsspuren. Beiliegen: Lim Kok Ann. The Singapore Chess Championship 1967. Singapur, Lion, 1967. 8°. Mit Diagrammen. 1 Bl., 103 Seiten, Erratazettel eingeklebt. Orig. Kunststoffband. Mit eigenhändiger Widmung des singapurischen Schachmeisters und Mikrobiologen Lim Kok Ann (1920 – 2003) auf Titel: “With Best Wishes Lim Kok Ann Lugano 1968“. Zustand: Innen gebräunt. / Horváth, T. The Sicilian with E5 in tournament practice. My best Sveshnikovs. Kecskemét, Caissa Chess Books, 2003. 8°. Mit Diagr. 152 Seiten. Orig. geheftet. Mit eigenhändiger Unterschrift des ungarischen Internationalen Meisters Tamás Horváth auf Titel.          30,00

 

#493  Jugoslawische Schachmeister. Schwarzweiße, postalisch nicht gelaufene Postkarte mit Porträtkarikaturen und 5 eigenhändigen Unterschriften von jugoslawischen Schachmeistern, aus den 1960er Jahren. Größe 15,5 x 10 cm. (22)
* Postkarte mit maschinegeschriebenen Neujahrsgrüßen und
5 eigenhändigen Unterschriften von jugoslawischen Schachmeistern: u. a. von den Großmeistern Alexander Matanovic (1930 - 2023) und Borislav Ivkov (1933 – 2022), vom Internationalen Meistern Rudolf Maric (1927 – 1990) sowie von FIDE – Meister Vladimir Sokolov (1933 – 2021). Auf der Vorderseite mit 8 Porträtkarikaturen der Teilnehmer am Kandidatenturnier in Bled, Zagreb, Belgrad 1959. Zustand: Die Karte ist etwas gebräunt.          30,00

 

 

#494  Jünger. Nicolin, Günther. A. Paul Weber - Schachspieler. Geleitwort Lothar Schmid. Hamburg, Christians, 1988. 4°. Mit 1 Titelbild und 156 teils farbigen Textabb. 159 Seiten. Orig. Pappband mit farbig illustr. Schutzumschlag. (19)
* Mit
eigenhändiger Widmung von Ernst Jünger auf Seite 7: “Zwei Brüder beim Schach für Gisela Ernst Jünger München 28. XI. 1995.“ Auf Seite 6 mit einer eingeklebtem Briefmarke mit Porträt von Ernst Jünger. Das Werk des deutschen Schriftstellers Ernst Jünger (1895 – 1998) wurde durch seine Teilnahme am Ersten Weltkrieg geprägt und ist in der Bundesrepublik nicht unumstritten.          50,00

 

#495  Jussupow, A. Schachunterrichte 3. Falscher Läufer. Lehrheft. Bad Wiessee, Jussupow Schachakademie, ca. 1998. Mit 40 Diagr. 20 Seiten. Orig. geheftet. (19)
* Mit
eigenhändiger Unterschrift des deutschen Großmeisters Artur Jussupow auf Vorderumschlag. Beiliegt: Dworetzki, M. und A. Jussupow. Skola buduschtschich tschempionow [Wypusk 1]. Moskau, Fiskultura i Sport, ca. 1992. 8°. Mit Diagr. 256 Seiten. Orig. geheftet. Mit eigenhändiger Unterschrift von Artur Jussupow auf Titel. Zustand: Umschlag mit Gebrauchsspuren.          30,00

 

#496  Karpow - Kasparow. Postalisch nicht gelaufener Briefumschlag mit Schachmotiv, Schachbriefmarke und Schachsonderstempel zum WM – Kampf Karpow – Kasparow in Moskau 1984 mit eigenhändigen Unterschriften der ehemaligen Weltmeister Anatoli Karpow und Garri Kasparow auf der Vorderseite. Größe 16 x 11,3 cm. (83)
*
Zustand: Der Umschlag ist etwas gebräunt.          30,00

 

#497  Karsch, W. Zwillinge und Mehrlinge. Eine Schachstudie. Hamburg, Feenschach, 1952. 8°. Mit Diagrammen. 33 numm. Bll. Kartoniert. (19)
* Linde - N. 2967. Mit
eigenhändig geschriebener Preisverleihungsnotiz mit Unterschrift des deutschen Problemkomponisten Wilhelm Karsch (1899 – 1973) auf Vorsatz. Zustand: Innen gebräunt. Einband mit Gebrauchsspuren und ausgeblichen. Beiliegt: Kuhn, W. E. Problemschach - Jahrbuch 1992 D. Göttingen / Lüneburg, 1993. 8°. Mit Diagr. und Textabb. 350 Seiten. Orig. geheftet. Kuhn / Murkisch - Serie Nr. 16. Mit eigenhändiger Widmung von Winfried E. Kuhn auf Vortitel. Zustand: Umschläge etwas angestaubt, wenig fleckig.          30,00

 

#498  Kasparow, G. Garri Kasparow gegen die deutsche Nationalmannschaft. Schach – Gala im Kongreßhaus Baden – Baden 19. Januar 1992. Programmheft. 4°. Mit Textabb. 8 unn. Bll. Orig. geheftet. (19)
* Mit
eigenhändiger Unterschrift des ehemaligen Weltmeisters Garri Kasparow (geb. 1963) auf Vorderumschlag. Zustand: Innen etwas gebräunt, oben mit Defekt durch zwei Heftzwecken. Umschlag mit Gebrauchsspuren, Rückumschlag fleckig. Beiliegt: Melik – Karamow, W. Garri Kasparow. Moskau, Fiskultura i Sport, 1988. 8°. Mit Textabb. 47 Seiten. Orig. geheftet. Mit eigenhändiger Unterschrift von Garri Kasparow (geb. 1963) auf Innenumschlag.          30,00

 

#499  Kasparow, G., L. Schmid, V. Hort und M. Taimanow. 5 teils farbige und meist postalisch gelaufene Postkarten mit Schachmatotiv aus der Zeit 1983 - 2019. Größe jeweils ca. 14,8 x 10,3 cm. (40)
*
Die Zusammenstellung enthält: 3 Karten mit einer eigenhändigen Unterschrift: eine Karte mit Unterschrift vom ehemaligen Weltmeisters Garri Kasparow, eine mit Unterschrift des Großmeisters Vlastimil Hort und eine mit Unterschrift des sowjetisch – russischen Großmeisters Mark Taimanow (1926- 2016); 2 Karten mit eigenhändig geschriebenen Feiertagsgrüßen des deutschen Großmeisters Lothar Schmid (1928 – 2013). Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Alle Karten haben geringe Gebrauchsspuren.          30,00

 

#500  Chandler, M. und R. Keene. The English Chess Explosion. From Miles to Short ... London, Batsford, 1981. 8°. Mit Diagr. 120 Seiten, 2 Bll. Orig. geheftet. (19)
* Mit
eigenhändiger Unterschrift des englischen Großmeisters Raymond Keene (geb. 1948) auf Titel. Zustand: Innen gebräunt. Umschlag ausgeblichen. Beiliegen: Donaldson, J. A Legend on the Road: Bobby Fischer's 1964 Simul Tour. Seattle, 1994. 8°. Mit 6 Textabb. und Diagr. 124 Seiten. Orig. geheftet. / Vasiliev, V. L. Tigran Petrosian. His Life and Games. ... London, Batsford, und New York, R.H.M., ca. 1974. 8°. Mit 4 Tafeln und 67 Diagr. 247 Seiten. Orig. Pappband mit Schutzumschlag. Lusis 1336. / Soltis, A. und K. Smith. Petrosian the powerful. Dallas, Chess Digest, ca. 1990. 8°. Mit Diagr. 158 Seiten, 1 Bl. Orig. geheftet. Zustand: Mit Gebrauchsspuren.          30,00

 

#501  Kemeri 1937. Das grosse internationale Schachmeisterturnier zu Kemeri in Lettland 1937 ... Mitwirkung von K. Betins u. a. Riga, Walters und Rapa, 1938. 8°. Mit Textabb. und Diagr. 279 Seiten, 1 Bl. "Bemerkte Druckfehler". Rotbrauner Halbleinenband. (19)
* Linde - N. 5555. Mit
eigenhändigem Namenszug des österreichischen Meister Hönlinger auf Seite 50 und 100. Zustand: Die Namenszüge von Hönlinger sind oben beschnitten. Innen gebräunt und etwas fleckig. Beiliegt: Pistyan 1922. Kagan, B. (Hrsg.) II. Internationales Julius Breyer - Memorial - Schachturnier in Bad Piestany ... im Jahre 1922 ... Berlin, Kagan, 1923. 8°. Mit 14 Abb. auf 8 Blättern und Diagrammen. 190 Seiten, 1 Bl. Halbleinenband. Linde - N. 5349. Zustand: Exlibris und eigenhändiger Namenszug von Poul Hage auf Innendeckel. Buchblock mit Papierstreifen gefestigt. Innen stark gebräunt. Wenige Seiten mit Defekten.          30,00

 

#502  Keres, Paul. Valitud Partiid 1931 - 1958. Tallinn, Eesti Riiklik Kirjastus, 1961. 8°. Mit vielen Diagrammen. 484 Seiten, 2 Bll. Originaler Halbleinenband mit defektem Schutzumschlag. (19)
* Mit
eigenhändiger Widmung des estnisch – sowjetischen Großmeisters Paul Keres (1916 – 1975) auf Vorsatz: „Dem begeisterten Schachfreund Dr. Wildhagen zum freundlichen Andenken. Tallinn, den 18. August 1961. Paul Keres“. 100 ausgewählte Partien aus der Zeit 1931 - 1958. Zustand: Innen gebräunt. Einband teilweise ausgeblichen.          50,00

 

#503  Kiel. Schachclub “Matt“ von 1931. Handschriftliche Chronik über den Schachklub “Matt von 1931 in Kiel von Ostern 1931 bis 24. April 1934. 8°. Mit 10 Fotos (Größe jeweils 8,9 x 5,6 cm). 24 unn. Bll., 2 unn. Bll., 42 Bll. weiß. Brauner Halbleinenband. (83)
*
Privat geschriebene Chronik über den Schachklub “Matt“ von 1931 in Kiel, die den Zeitraum von Ostern 1931 bis zum 24. April 1934 umfasst. Die Aufzeichnungen beginnen mit der Gründungsgeschichte Ostern 1931, enthalten die Statuten, Darstellungen über die Turniere im Verein, Berichte über Schach- und Königsabende, Wettkampf gegen Großmeister Folster, Protokolle zu den Versammlungen und Berichte von Feiern und Ausflugsfahrten. Zu den Mitgliedern zählen Heinz Schneider, Richard Lembrecht, Heinrich Hansen, Johann Lembrecht, Joachim Lembrecht. Die Fotos zeigen die vier Klubgründer, Mitglieder und Szenen von den Ausflügen. Am Ende sind 2 Blätter aus späterer Zeit, die das Schicksal des Klubs und von 5 Mitgliedern kurz schildern. Zustand: Buchblock gelockert. Innen gebräunt. Fotos etwas ausgeblichen. Einband bestoßen, etwas angestaubt und fleckig. Interessantes schachgeschichtliches Zeitdokument.          40,00

 

#504  Kiprow - Friedman. Durchschrift des handschriftlichen Spielerprotokolls der Partie Alexander Kiprow – Henryk Friedman am 19. 8. 1936 bei der Schacholympiade in München. Blattgr. 15,5 x 23 cm. (19)
*
Durchschrift des handschriftlichen Spielerprotokolls des bulgarischen Schachmeisters Alexander Kiprow (1916 – 2000). Zustand: Das Blatt ist gebräunt und hat eine waagrerechte Knickfalte.          20,00

 

#505  Koblenz, A. Lehrbuch der Schachtaktik. Band 2. 3. Auflage. Berlin, Sport, 1977. 8°. Mit Diagr. 283 Seiten, 2 Bll. Orig. Leinenband mit etwas defektem Schutzumschlag. (19)
* Mit
eigenhändiger Widmung in deutscher Sprache von Alexander Koblenz an Florian auf Titel. Der lettische Internationale Meister Alexander Koblenz (1916 - 1993) war Trainer von Tal und Schachschriftsteller. Beiliegen: Koblenz, A. Wolschebnyj mir kombinazij. 2. Auflage. Moskau, Fiskultura i Sport, 1980. 8°. Mit Diagr. 79 Seiten. Orig. geheftet. Mit eigenhändiger Widmung in deutscher Sprache von Alexander Koblenz an Filip auf Titel. / Koblenz, A. Sizilianskaja saschtschita. Moskau, Fiskultura i Sport, 1955. 8°. Mit Diagrammen. 182 Seiten, 1 Bl. Orig. geheftet. Mit eigenhändiger Widmung von Alexander Koblenz in russischer Sprache auf Titel. Zustand für alle Teile: Innen gebräunt. Einband und Umschläge mit Gebrauchsspuren.          30,00

 

#506  Kohtz, J. Das Schachspiel im Mittelalter. Nebst einem Anhang: Stamma und seine Nachfolger (1737 – 1845). Zugleich eine kurze Geschichte des Schachproblems bis zum Beginn der modernen Problemkunst. Leipzig, Veit, 1912. 4°. Mit wenigen Diagrammen. 54 Seiten. Orig. geheftet. (19)
* Linde – N. 261. Mit
eigenhändiger Widmung von Johannes Kohtz auf Titel: “Herrn A. Grabner hochachtungsvoll überreicht von J. Kohtz Dresden 18.9.12“. Der deutsche Schachkomponist Johannes Kohtz (1843 – 1918) war einer der Begründer der Neudeutschen Schule der Schachkomposition. Beruflich war er als Oberingenieur im Eisenbahnwaggonbau tätig und wohnte als Pensionär ab 1901 in Dresden. Aus der 8. Auflage von P. R. v. Bilguer’s Handbuch des Schachspiels in 30 Sonderabzügen zur Verteilung gedruckt. Zustand: Innen gebräunt. Umschlag fleckig, ausgeblichen, wenig bestoßen und unten randig. Rücken unten defekt. Seltene Ausgabe.          80,00

 

#507  Koltanowski, G. Chess Chats. Santa Rosa, Press Democrat, ca. 1948. 8°. Mit vielen Textabb. und Diagr. 96 Seiten. Orig. geheftet. (19)
* Mit
eigenhändiger Unterschrift des belgisch - US-amerikanischen Großmeisters und Blindsimultanspielers George Koltanowski (1903 – 2000) unter seinem Porträt auf Seite 5. Zustand: Innen gebräunt. Umschlag angestaubt und teilweise ausgeblichen. Rücken mit Defekten.          40,00

 

#508  Kopác, L. und J. Šulc. Studie výber praci z roku 1941. Pardubice (1942). 8°. Mit Diagrammen. 8 unn. Bll. Orig. Leinenband. (45)
* Mit der
eigenhändigen Unterschriften von des tschechischen Problemkomponisten Lubos Kopac (1908 – 1983) und einer eigenhändigen Widmung mit Unterschrift des tschechischen Problemkomponisten von Jindrich Sulc (1911 – 1998) auf Titel. I. svazek knihovny “Na Pardubické Sachovnici”. Zustand: Name auf Vorsatz. Innen gebräunt und mit wenigen Stempeln. Einband etwas angestaubt, Rückdeckel mit handschriftlicher Nummer.          30,00

 

#509  Kortschnoi, V. Meine besten Kämpfe ... Düsseldorf / Kempten, Rau, ca. 1979. 8°. Mit Diagr. 87 Seiten (1 Bl. Anmerkung fehlt). Orig. geheftet. (19)
* Mit
eigenhändiger Unterschrift des russisch - schweizerischen Großmeisters Viktor Kortschnoi (1931 - 1916) auf Vortitel. Zustand: Name auf letzter Seite. Umschlag mit Schutzfolie überklebt. Beiliegt: Spielmann, R. Richtig opfern! ... 2. Auflage. Düsseldorf, Mädler, ca. 1985. 8°. Mit Diagr. 102 Seiten, 3 Bll. Anz. Orig. Pappband mit Schutzumschlag.          30,00

 

#510  Kortschnoi, Viktor. Meine besten Kämpfe. ... 2. Auflage. Düsseldorf, Rau, ca. 1986. 8°. Mit Diagrammen. 127 Seiten. Orig. geheftet. (19)
* Mit der
eigenhändigen Unterschrift des Großmeisters Viktor Kortschnoi (1931 – 2016) auf Titel. Zustand: Umschlag und innen gebräunt. Beiliegt: Hirschel, Moses. Das Schach des Herrn Gioachino Greco Calabrois und die Schachspiel - Geheimnisse des Arabers Philipp Stamma ... Nachdruck der Ausgabe Breslau 1784. Zürich, Olms, 1979. 8°. Mit 1 Textabb. und 20 Diagr. XXII, 4 Bll., 221 S. Orig. Kunstlederband mit etwas defektem Schutzumschlag. "Tschaturanga ...", Band 2. Mit eigenhändiger Unterschrift von Viktor Kortschnoi auf Vorsatz. Zustand: Innen etwas gebräunt.          30,00

 

#511  Krogius, N. Psichologija schachmatnogo twortschestwa. Moskau, Fiskultura i Sport 1981. 8°. 180 Seiten, 2 bll. Orig. geheftet. (19)
* Mit
eigenhändiger Widmung des sowjetisch – russischen Großmeisters Nikolai Krogius (1930 – 2022) in russischer Sprache auf Titel. Beiliegen: Krogius, N. 4 Werke in russischer Sprache, meist von N. Krogius zur Schachpsychologie aus der Zeit.1975 – 1979. 8°. Mit wenigen Diagrammen. Orig. geheftet. Enthalten sind: Psichologitscheskaja podgotowka schachmatista (1. und 2. Auflage); Litschnost w konflikte; Psichologitscheskije issledowanija twortscheskoj dejatelnosti. Zustand für alle Teile: Innen gebräunt und teilweise mit Anstreichungen. Umschläge mit Gebrauchsspuren.          30,00

 

#512  Larsen, Bent. Larsen's Selected Games of Chess 1948 - 69. Reprinted. New York, McKay, 1971. 8°. Mit 50 Diagr. X, 181 Seiten. Orig. Pappband. (19)
*
Mit eigenhändiger Unterschrift des dänischen Großmeisters Bent Larsen (1935 - 2010) auf Vorsatz. Zustand: Innen etwas gebräunt. Beiliegen: Donaldson, J. A Legend on the Road: Bobby Fischer's 1964 Simul Tour. Seattle, 1994. 8°. Mit 6 Textabb. und Diagr. 124 Seiten. Orig. geheftet. / Varnusz, E. und S. Galtunts. M. M. Botvinnik. Volume I: Games 1924 – 1940. Nürnberg, Schmidt, ca. 1999. 8°. Mit Diagr. 242 Seiten. Orig. geheftet. / Znosko - Borovsky, E. The middle game in chess. Nachdruck. New York, Dover, 1980. 8°. Mit Diagrammen. 1 Bl., 220 Seiten, 8 Bll. Orig. geheftet. Lusis 1001.          30,00

 

#513  Lasker, Edward. The Adventure of Chess. 2nd revised Edition. New York, Dover, ca. 1959. 8°. Mit Abb. und Diagr. XXIV, 296 Seiten, 8 Bll. Anzeigen. Orig. geheftet. (99)
* Betts 9 - 5. Mit
eigenhändiger Widmung des Internationalen Meisters Edward Lasker (1885 - 1981) auf Vortitel: "To Dr. Fritz C. Görschen with author’s compliments Edward Lasker New York, September 1960“. Zustand: Innen etwas gebräunt. Umschlag mit Gebrauchsspuren und Defekt. Beiliegen: Timman, Jan. Ausgewählte Endspielstudien. Koblenz, Fink, ca. 1995. 8°. Mit Textabb. und Diagrammen. 79 Seiten. Orig. Leinenband mit Schutzumschlag. Mit eigenhändiger Unterschrift des niederländischen Großmeisters Jan Timman auf Vortitel.  / Lasker, Ed. Moderne Schachstrategie. 11., überbearbeitete Auflage. Hollfeld, Beyer, ca. 2003. 8°. Mit Diagr. 207 Seiten. Orig. Pappband. / Khalifman, A. und S. Soloviov. Mikhail Chigorin. The First Russian Grandmaster. Ohne Ort ca. 1999. 8°. Mit Diagr. 338 Seiten, 3 Bll. Original geheftet. Aus der Reihe "Chess Stars".          30,00

 

#514  Lasker, Edward. Chess for Fun & Chess for Blood. 4th Printing. Philadelphia, McKay, ca. 1949. 8°. Mit 1 Porträttafel, Textillustrationen und Diagr. 224 Seiten. Orig. Leinenband. (19)
* Vergl. Betts 11 - 36.
Mit eigenhändiger Widmung des Internationalen Meisters Edward Lasker (1885 - 1981) auf Vortitel: "To the charming and hospitable Salome Reischer, souvenir of a pleasant visit, Edward Lasker Buenos Aires, March 6th 1949“. Die Ausgabe enthält u. a. Kapitel über Endspiele, strategische Prinzipien, Kombinationen. Zustand: Innen etwas gebräunt. Beiliegen: Pickard, S. (Hrsg.) The Chess Games of Adolph Anderssen. Master of Attack. Dallas, Pickard, 1996. 8°. Mit Diagr. 349 Seiten. Original geheftet. / Znosko - Borovsky, E. The middle game in chess. Nachdruck. New York, Dover, 1980. 8°. Mit Diagrammen. 1 Bl., 220 Seiten, 8 Bll. Orig. - geheftet. Lusis 1001.          30,00

 

#515  Lasker, Edward. Modern Chess Strategy with an Appendix on Go. Philadelphia, McKay, ca. 1945. 8°. Mit 238 Schach- und 63 Go – Diagrammen (Tafel fehlt). XXII, 438 Seiten. Orig. Leinenband. (19)
* Betts 11 - 40. Mit der
eigenhändigen Widmung des Internationalen Meisters Edward Lasker (1885 - 1981) auf Vorsatz. Beiliegen: Lasker, Ed. Chess for Fun & Chess for Blood. London, Hollis & Carter, ca. 1952. 8°. Mit 1 Porträt, Textillustrationen und Diagr. 2 Bll., 202 Seiten. Orig. Pappband mit Schutzumschlag. Betts 11 - 56. / Znosko - Borovsky, E. The middle game in chess. Reprinted. London, Bell, 1923. 8°. Mit 100 Diagr. X, 226 Seiten, 1 Bl. Anzeigen. Orig. Leinenband. Linde - N. 2116. Zustand für alle Teile: Teilweise Etikett und Name auf Vorsatz. Buchblöcke gelockert. Innen gebräunt. Einbände mit Gebrauchsspuren.          30,00

 

#516  Lilienthal, A. Magyar Sakkélet, Heft Nr. 5 (1978) mit eigenhändiger Unterschrift des ungarisch - sowjetischen Großmeisters Andor Lilienthal (1911 - 2010) auf Seite 104. 4°. 97 – 120. Orig. geheftet. (19)
*
Zustand: Mit Gebrauchsspuren, unten randig. Beiliegen: Chessworld. Editor & Publisher: Frank Brady. Volume I, Number 1 und 3, (Jan. / Feb. und May / June 1964). 2 (von 3) Hefte. New York, Chessworld Magazine, ca. 1964. 4°. Mit Textabb. und Diagr. 79; 80 Seiten. Orig. geheftet. Betts 7 - 131. Mit kurzer eigenhändiger Widmung von David Lawson für E. Wildhagen auf Innenumschlag von Nr. 1 Zustand: Innen wenig gebräunt. Umschläge mit Gebrauchsspuren. / Ianovcic, A. F. Sahul artistic. Manual de compozitie sahista. (Sibiu), 1967. 8°. Mit Diagr. 165 Seiten, 1 Bl. Original geheftet. Mit eigenhändiger Widmung des rumänischen Problemkomponisten Anatole F. Ianovcic (1897 – 1986) auf Vortitel. Zustand: Innen stärker gebräunt. Umschlag mit Gebrauchsspuren.          30,00

 

 

#517  Erik Lundin spelar upp sina schackminnen 1924 - 1979 ... Stockholm, Sveriges Schackförbund, ca. 1979. 8°. Mit Textabb. und Diagr. 178 Seiten. Orig. geheftet. (19)
* Mit
eigenhändiger Unterschrift von IM Erik Lundin (1904 – 1988) auf Vortitel. Zustand: Umschlag etwas angestaubt und wenig fleckig. Beiliegen: Böök, E. E. 120 lyhyttä loistopeliä. 122 kuviota. Porvoo / Helsinki, Söderström, 1949. 8°. Mit Diagr. 95 Seiten. Orig. geheftet. Linde - N. 3343. 120 kurze Glanzpartien. Zustand: Innen teilweise randig. Umschlag mit Gebrauchsspuren. / Hildebrand, A. Studier av Axel Ericsson. Uppsala 1982. 8°. Mit Diagrammen. 75 Seiten. Original geheftet.          30,00

 

#518  Lutz, C. Endspieltraining für die Praxis. Analysen und Übungen aus Großmeisterhand. Nettetal, Schach!! Daniel, 1999. 8°. Mit Diagr. 177 Seiten. Orig. geheftet. (19)
* Mit
eigenhändiger Unterschrift des deutschen Großmeisters Christopher Lutz auf Titel. Beiliegen: Mädler, M. Schach ist scheen ... wenn man kann. Düsseldorf, Rau / Mädler, ca. 1991. 12°. Mit Textabb. und Diagr. 79 Seiten. Orig. geheftet. Mit eigenhändiger Unterschrift von Manfred Mädler. / Snosko - Borowsky, E. Das Mittelspiel im Schach ... Berlin / Lpz., de Gruyter, 1926. 8°. Mit 100 Diagr. VIII, 180 Seiten, 2 Bll. Anzeigen. Orig. Leinenband. Linde - N. 2117. Eigenhändiger Namenszug von W(alter) Loose auf Titel. Zustand: Buchblock gelockert. Preisverleihungsnotiz auf Vorsatz. Innen etwas gebräunt, mit vielen Unterstreichungen. Einband angestaubt, bestoßen und mit Defekten. / Watson, J. Schachstrategie in Aktion. London, Gambit, ca. 2004. 8°. Mit Diagr. 335 Seiten. Orig. geheftet. Buchschnitt fleckig.          30,00

 

#519  Maltschew, A. Ispanskaja partija ... Sofia, Medizina i Fiskultura, 1975. 8°. Mit Diagr. 459 Seiten, 2 Bll. Orig. Leinenband. (19)
* Mit
eigenhändiger Widmung von Andrej Maltschew auf Vorsatz.  Zustand: Innen etwas gebräunt. Beiliegen: Memorialy Sokolskogo. Minsk, Polymja, 1989. 8°. Mit Diagr. 188 Seiten, 2 Bll. Orig. geheftet. Mit Widmung auf Titel. Zustand: Innen gebräunt. / Snosko - Borowsky, E. A. Teorija serediny igry w schachmatach. Leningrad, Academia, 1925. 8°. Mit 100 Diagr. 256 Seiten. Halbleinenband. Linde - N. 2118; Sacharow 600. Zustand: Buchblock locker. Innen stark gebräunt und mit vielen Unterstreichungen. Einband stärker angestaubt und bestoßen. / Botwinnik, M. Isbrannye partii (1926 - 1936). Moskau / Leningrad, Fiskultura i Sport, 1938. 12°. Mit Diagr. 367 Seiten. Orig. Leinenband. Linde - N. 3276; Sacharow 411. Zustand: Innen gebräunt, Vorsätze stärker und vereinzelt fleckig. Einband angestaubt und bestoßen. Rücken mit Defekten.          30,00

 

#520  Maróczy, G. Igy kezdtem … 201, nagyrészt ismeretlen Maróczy játszma az 1891 -1900. Evekból. (Budapest), Légrády, 1942. 8°. Mit wenigen Diagrammen. 192 Seiten. Aufgeschnittene Broschur. (19)
* Linde – N. 3301. Mit
eigenhändiger Widmung des ungarischen Großmeisters Géza Maróczy (1870 - 1951) auf Titel. Zustand: Innen gebräunt und wenig fleckig. Umschlag angestaubt, fleckig und etwas bestoßen.          50,00

 

#521  Marshall, Frank J. My fifty years of chess. New York, Horowitz and Harkness, ca. 1942. 8°. Mit 13 Textabb. und vielen Diagrammen. VI, 242 Seiten. Originaler Leinenband. (19)
* Vergl. Linde - N. 3085; vergl. Betts 29 - 72.
Nr. 262 von 500 Exemplaren. Mit eigenhändiger Widmung des amerikanischen Großmeisters Frank J. Marshall auf Vortitel: "Frank J. Marshall. To Abe Turner. To one who has so young already served his country. Best of wishes from F. J. M. New York N. Y. Sept 24th 1942." Der nordamerikanische Großmeister Frank James Marshall (1877 - 1944) war einer der erfolgreichsten Schachmeister zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Er galt als gefürchteter Angriffsspieler und überraschte durch unkonventionelle Züge. "Chess Classics Series" Vol. 2. Zustand: Buchblock stark gelockert. Innen gebräunt und fleckig, teilweise stärker und teilweise randig. Einige Seiten mit Defekten. Einband stark angestaubt, bestoßen und mit Defekten.          150,00

 

#522  Emery, Alfred. Chess Sacrifices and Traps. With a note on the ”New Ideas”. Philadelphia, McKay, ca. 1924. 8°. Mit Diagrammen. 2 Bl., 109 Seiten, 1 Bl. weiß. Orig. roter Leinenband. (19)
* Vergl. Betts 13 - 88.
Mit eigenhändiger Widmung des amerikanischen Großmeisters Frank J. Marshall auf Vortitel: " New York N. Y. June 20 1924 From Rudolf Dmirka to F. J. Marshall.“ und eigenhändigen Notizen von F. J. Marshall auf dem letzten weißen Blatt. Der nordamerikanische Großmeister Frank James Marshall (1877 - 1944) war einer der erfolgreichsten Schachmeister zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Er galt als gefürchteter Angriffsspieler und überraschte durch unkonventionelle Züge.  Zustand: Vorsatz mit Defekt. Buchblock gelockert. Innen stärker gebräunt, vereinzelt fleckig und mit wenigen Anstreichungen. Einband stark angestaubt und etwas bestoßen. Rücken oben und unten mit Defekten.          150,00

 

#523  Matanovic, A. Sahovska Olimpijada Skopje 1972. Belgrad 1972. 8°. Mit  Abb. und Diagr. 212 Seiten, 6 Bll. Orig. Leinenband mit etwas defektem Schutzumschlag. (19)
* Mit
kurzer eigenhändigen Widmung des serbischen Großmeisters Alexander Matanovic (1930 – 2023) auf Titel. Zustand: Innendeckel mit Leimschatten. Einband mit Gebrauchsspuren.          30,00

 

#524  Matanovic, A. und T. Petrosjan. (Hrsg.) SSSR - SVET ... Soviet Union vs. World. Yugoslavia, 1970. Belgrad, Chess Informant, (1970). 8°. Mit Textabb. und Diagrammen. 159 Seiten. Orig. Pappband. (19)
* Lusis 2342.
Mit kurzer eigenhändigen Widmung des serbischen Großmeisters Alexander Matanovic (1930 – 2023) auf Vorsatz. Zustand: Innen wenig gebräunt. Einband ausgeblichen, etwas bestoßen und angestaubt. Rücken mit Defekten.          30,00

 

 

#525  Postkarte. Matulovic, Milan. Postalisch nicht gelaufene schwarzweiße Fotopostkarte mit einer Aufnahme von einer Wettkampfpartie von Milan Matulovic aus der Zeit um 1959. Größe 8,5 x 13,5 cm. (40)
* Mit
eigenhändiger Unterschrift jugoslawisch – serbischen Großmeisters Milan Matulovic (1935 - 2013). Die Aufnahme zeigt die Teilnehmer eines Schachwettbewerbes bei ihren Partien an den nebeneinanderstehenden Spieltischen, am rechten Bildrand ist Milan Matulovic zu sehen. Siehe unsere Abb. im Internet. Zustand: Die Karte ist gebräunt, etwas fleckig, hat Gebrauchs- und Knickspuren.          30,00

 

#526  Moskau 1936. Eliskases - Lilienthal. Postalisch nicht gelaufene schwarzweiße Fotopostkarte mit einer Aufnahme von einer Partie Erich Eliskases gegen Andor Lilienthal beim Turnier in Moskau 1936. Größe 13,7 x 9 cm. (40)
* Mit
eigenhändiger Unterschrift des tschechoslowakisch - sowjetischen Großmeisters Salo Flohr (1908 - 1983) auf der Rückseite. Die Aufnahme zeigt den auf einer Bühne an einem Tisch sitzenden österreichisch - argentinischen Großmeisters Erich Eliskases (1913 - 1997) und den ungarisch - sowjetischen Großmeisters Andor Lilienthal (1911 - 2010) bei ihrer Wettkampfpartie. Der danebenstehende Salo Flohr beobachtet die Partie. Im Hintergrund ist der Turniersaal mit den Zuschauern zu sehen. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karte ist gebräunt und hat Gebrauchsspuren. Der untere weiße Rand der Karte ist abgeschnitten.          40,00

 

#527  Moskau 1956. Turnir pamjati Aljechina. Bulletin Nr. 1 – 17 (von 18). Moskau 1956. 4°. Zus. 136 Seiten. Lose ohne Umschlag. (19)
* Sacharow 1044. Sieger Botwinnik und Smyslow. Mit eigenhändiger Widmung des sowjetischen Schachmeisters Wladimir Alatorzew (?) in russischer Sprache auf Bulletin Nr. 1.
Zustand: Stärker gebräunt, einige Seiten mit Defekten. Beiliegt: PSRS 4. Korespondences saha cempionats. Latvijas PSR Apvienotais Republikaniskais Saha un Dambretes Klubs. Riga 1965. 4°. 58 unn. Bll. Orig. geheftet. Zustand: Innen stärker gebräunt. Umschlag mit Gebrauchsspuren.          20,00

 

#528  Nürnberg. Privatschachklub Anderssen Nürnberg. Handschriftliche Chronik des Privatschachklubs Anderssen Nürnberg über die Zeitvom 11.8.1929 [Gründungsversammlung] bis 04.02 .1930. 8°. Mit einigen montierten Zeitungsausschnitten, Tabellen und Porträts. 125 Seiten, 3 Bll., 2 Bll. weiß. Halbleinenband. (83)
*
Privat geschriebene Chronik über den “Privatschachklub Anderssen Nürnberg“, die den Zeitraum vom 11.8.1929 bis 04.02.1930 umfasst. Die Aufzeichnungen beginnen mit der Gründung am. 11. August 1929, enthalten die Satzung, Darstellungen über die Turniere und Wettkämpfe des Vereins (u. a. das Herbstturnier, Winterturnier, Pokalturnier, Wettkämpfe gegen Schachclub Leibnitz) und ein Bericht über die General - Versammlung. Eingestreut sind Notizen und Zeitungsausschnitte über das Geschehen in der Welt des Schachs, wie das Karlsbader Turnier, den WM – Kampf Aljechin – Bogoljubow. Zu den Mitgliedern zählen u.a. Karl Glenk, Karl Vogel, Georg Rappl, Gregor Schimmer, Hans Ulrich, Max Meyer, Kraussenberger. Zustand: Buchblock gelockert. Innen gebräunt und teilweise randig. Einband bestoßen. Rücken mit Defekten. Interessantes schachgeschichtliches Zeitdokument.          40,00

 

#529  Opocensky, K. Rakovník kniha sachová. Prag, Petr, 1941. 8°. Mit 8 Tafeln und Diagr. 270 Seiten, 1 Bl. Orig. Leinenband mit Schutzumschlag. (19)
* Linde - N. 5618. Mit
eigenhändiger Unterschrift von Karel Opocenský auf Titel. Der tschechische IM Karel Opocenský (1892 - 1975) war auch Hauptschiedsrichter bei WM - Kämpfen. Mit kommentierten Partien des 16. Kongresses und der Tschechischen Einzelmeisterschaft in Rakovnik. Zustand: Innen etwas gebräunt. Beiliegt: Vasiljev, V. [Petrosjan, Tal] rytíri královské hry. Prag, Olympia, ca. 1976. 8°. Mit wenigen Diagr. 372 S., 2 Bll. Orig. Leinenband. Zustand: Innen etwas gebräunt. Einband mit Gebrauchsspuren.          30,00

 

#530  Foto. Pachman – Fichtl. Schwarzweißen Fotos mit einer Aufnahme von der Partie zwischen Ludek Pachman und Jírí Fichtl beim Turnier in Ostrave 1946. Größe 13 x 8,5 cm. (40)
* Auf der Rückeseite mit den
eigenhändigen Unterschriften des tschechisch - deutschen Großmeisters Ludek Pachman (1924 - 2003) und und des tschechoslowakischen Internationalen Meisters Jirí Fichtl (1921 – 2003). Das Foto zeigt die am Tisch sitzenden Pachman und Fichtl, die während der Endphase auf der Schachbrett schauen und über ihrer nächsten Züge nachdenken. Auf der Rückseite mit einem Stempel, der das Turnier bezeichnet. Zustand: Das Foto ist etwas gebräunt und hat Gebrauchsspuren.          30,00

 

#531  Palatz, F(ranz). Miniatures stratégiques. (Paris), Editions des Cahiers de l'Echiquier Français, 1935. 8°. Mit 1 Porträt des Verfassers und vielen Diagrammen. 134 Seiten, 3 Bll. Aufgeschnittene Broschur. (95)
* Linde - N. 2771; Kieler Schachkatalog 6952. Mit eigenhändigen, kurzen Widmungen
des Schachschriftstellers und Verlegers François Le Lionnais (1901 – 1984): “A Mr. E. Brunner Hommage de l’éditeur … F. Le Lionnais“ und des deutschen Problemkomponisten Franz Palatz (1896 - 1945) auf Vorsatz: "Mit freundlichem Gruß … 11.XII.1935 Ihr Franz Palatz". Zustand: Innen gebräunt, obere Ecke gestaucht und mit wenigen Notizen. Umschlag teilweise ausgeblichen und mit Defekten. Beiliegt: Konvolut mit 8 Büchern und Kleinschriften in französischer Sprache aus der Zeit von 1947 – 1995. 8°. Mit Diagrammen. Original geheftet. U. a. mit: Avchaloumov: Robert fischer joue la finale; E. Bernard – Poète du problème d’échecs; A. Chéron: Le joueur d’échecs au pays des merveilles; Kotov / Ioudovitch: L’école d’échecs soviétique; H. Rinck / Malpas: Dame contre tour et cavalier. Zustand: Innen teilweise etwas gebräunt, vereinzelt fleckig. Wenige Seiten mit Defekten oder Knickspuren. Einbände und Umschläge teilweise mit Gebrauchsspuren. Nicht einzeln geprüft und kollationiert.          30,00

 

#532  Petrosjan - Kortschnoi. Briefumschlag zum Halbfinale zwischen Petrosjan - Kortschnoi des Kandidatenturniers zur Schachweltmeisterschaft in Odessa 1974 mit gedrucktem Schachmotiv, einem Sonderstempeln und Briefmarke. Größe 15,6 x 11,3 cm. (22)
* Mit den
eigenhändigen Unterschriften des ehemaligen Weltmeisters Tigran Petrosjan und des Großmeisters Viktor Kortschnoi auf der Vorderseite. Zustand: Der Umschlag ist etwas gebräunt und fleckig.          30,00

 

#533  Pfleger, H. und H. Metzing. (Hrsg.) Schach: Spiel - Sport - Wissenschaft - Kunst. Hamburg, Hoffmann und Campe, ca. 1984. 4°. Mit Diagrammen, Textabb. und 8 Tafeln. 208 Seiten. Orig. Pappband mit Schutzumschlag. (19)
* Mit
eigenhändiger Widmung des deutschen Großmeisters und Schachschriftstellers Helmut Pfleger (geb. 1943) auf Vorsatz: “Es freut mich, daß Schach auch als Kunst auf Interesse stößt (leider allzu selten). Helmut Pfleger München, 13. August 91“. Zustand: Einband mit geringen Gebrauchsspuren.          30,00

 

#534  Pfleger, H. und H. Metzing. (Hrsg.) Schach: Spiel-Sport-Wissenschaft-Kunst. Hamburg, Hoffmann u. Campe, ca. 1984. 4°. Mit Diagr., Textabb. und 8 Tafeln. 208 S. Orig. Pappband mit Schutzumschlag. (19)
* Mit
eigenhändiger Unterschrift des deutschen Großmeisters Helmut Pfleger (geb. 1943) auf Vorsatz. Zustand: Innendeckel mit Leimschatten. Beiliegt: Borik, O. (Hrsg.) Meyers Schachlexikon ... Mannheim u. a., Meyers Lexikonverlag, ca. 1993. 8°. Mit Textabb. und Diagr. 353 Seiten, 3 Bll. Orig. Pappband. / Siebert, F. Philosophie des Schachs. I. Band (von 3): Vom Wesen und Ursprung des Schachs. 2. Auflage. Hamburg, Rattmann, 1975. 8°. Mit 2 Diagr. 150 Seiten. Orig. geheftet. Zustand: Innen etwas gebräunt. Umschlag angestaubt und fleckig.          30,00

 

#535  Pötzsch, Albin. Weltmeister im Avro – Turnier [1938]. Eigenhändig von Albin Pötzsch abgeschriebener Text aus der Deutschen Schachzeitung 1952. Ohne Ort und Jahr. 8°. 80 unn. Bll. Brauner Halbkunststoffband. (83)
* Eigenhändig vom deutschen Schachjournalisten Albin Pötzsch (1935 – 20199 abgeschriebener Text über das AVRO – Turnier 1938, das in verschiedenen niederländischen Städten ausgetragen wurde und mit den 8 stärksten Spielern jener Zeit besetzt war. Die Sieger wurden Keres und Fine.
Zustand: Innen stärker gebräunt. Einband bestoßen und etwas angestaubt.          30,00

 

#536  Polgár, L. Minisakk. Minichess. 777 + 1 Hadállás Positions. Ohne Ort, ca. 1994. 8°. Mit 9 Tafeln und Diagr. 172 Seiten, 1 Bl. Orig. geheftet. (19)
* Mit
den eigenhändigen Unterschriften der Großmeisterin Judit Polgár, der Großmeisterin der Frauen Zsófia Polgár und von László Polgár auf Titel. Beiliegt: Postma, S. H. De Polgar – Zusjes. Venlo, van Spijk, 1989. 8°. Mit Diagr. 56 Seiten. Orig. geheftet. “Jeugdschaakserie”, Teil V. Mit eigenhändiger Widmung von Siep H. Postma auf Vortitel. Zustand: Umschlag etwas ausgeblichen.          30,00

 

#537  Prins. Euwe, M. und Lod. Prins. Het schaakphenomeen José Raoul Capablanca ... 1888 - 1942. ... Den Haag und Djakarta, van Goor Zonen, 1949. 8°. Mit Diagrammen. 381 Seiten. Orig. Leinenband. (19)
* Linde - N. 3050.
Mit eigenhändiger Widmung des niederländischen Internationalen Meisters und Ehren - Großmeisters Lodewijk Prins (1913 - 1999) auf Vortitel. Zustand: Innen etwas gebräunt, Vortitel und letzte Seite stärker. Einband mit Gebrauchsspuren und Defekt.          30,00

 

#538  Réti, Richard. Postalisch nicht gelaufene schwarzweiße Porträtpostkarte  nach einer Zeichnung von Christian Brunschweiler (signiert "C. B.") und mit eigenhändiger Unterschrift von Richard Réti. Ohne Jahr. Größe 9 x 13,8 cm. (40)
*
Die Vorderseite zeigt ein Brustbild von Réti und eine Studie vom oberen Teil des Kopfes. Die Zeichnung von Brunschweiler entstand am 21. III. 1921, vermutlich während einer Blindsimultanvorstellung. Der tschechoslowakische Schachmeister Richard Réti (1889 - 1929) war mit Erfolg auf vielen internationalen Turnieren aktiv. Er war Mitbegründer der Hypermodernen Schachschule und geistiger Urheber des "Réti - Systems". Er lieferte sich viele Kämpfe mit Vertretern der alten Schule. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karte ist gebräunt, berieben, hat Gebrauchsspuren und Randläsuren. Auf der Rückseite mit handschriftlicher Notierung des Künstlernamens und mit Leimschatten. Seltenes Sammlerstück.          90,00

 

#539  Rossolimo, N(icolas). Les Echecs au coin du feu. Préface du ... X. Tartacover. (Paris) ca. 1947. 8°. Mit 24 Diagrammen. 1 Bl. zur nummerierten Ausgabe, 2 Bll. Vorwort, 28 Seiten. Original geheftet. (45)
* Linde - N. 2341; vergl. Kieler Schachkatalog 5957. Nr. 182 von 350 Exemplaren der nummerierten Ausgabe mit
eigenhändiger Unterschrift des Großmeisters Nicolas Rossolimo (1910 - 1975), Gesamtauflage 400 Exemplare. Supplément de la Revue "L'Echiquier de Paris" 1947. Zustand: Innen etwas gebräunt, obere Ecke gestaucht. Umschlag etwas angestaubt.          50,00

 

#540  Rubinstein, Akiba. Postalisch nicht gelaufene schwarzweiße Fotopostkarte mit einer Aufnahme von Akiba Rubinstein aus der Zeit um 1908. Größe 13,8 x 8,8 cm. (40)
 * Mit
eigenhändiger Unterschrift des polnischen Großmeisters Akiba Rubinstein in kyrillischer Schrift auf der Rückseite. Das Foto zeigt den am Tisch vor einem Schachbrett sitzenden polnischen Großmeister Akiba Rubinstein (1880 – 1961) bei einer Schachpartie. Dabei hat er die Arme verschränkt und auf den Tisch gelegt, während er in die Kanera blickt. Der polnische Großmeister Akiba Rubinstein (1880 - 1961) zählte bis zum Jahr 1931 zu den weltweit stärksten Spieler, war Endspielspezialist und Namensgeber einiger Eröffnungsvarianten. Er siegte in einigen bedeutenden Turnieren, wie Karlsbad 1907 und St. Petersburg 1909. Im Jahr 1931 spielte er in Rotterdam sein letztes Turnier und hatte später mit psychischen Problemen zu kämpfen. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karte ist ausgeblichen, etwas gebräunt und hat Gebrauchsspuren. Auf der Rückseite mit Montagespuren. Seltenes Sammlerstück.          90,00

 

#541  Sämisch, Friedrich. Postkarte von unbekannter Hand mit Grußzeile von Friedrich Sämisch. Gelaufene Postkarte, datiert mit Sonderstempel „“Schwäbisch Hall –31.10. 47 - Haller Schachwoche 1947“. In deutscher Sprache. Postkarte 14 x 9 cm. (22)
* Private Postkarte mit Turniermitteilungen unter
die Sämisch noch eine Grußzeile gesetzt hat. Der deutsche Großmeister Friedrich Sämisch (1896 – 1975) war in den 1920er Jahren einer stärksten Spieler Deutschlands und nahm an den Schacholympiaden 1930 und 1936 teil. Zustand: Die Postkarte ist verblichen, hat Gebrauchs- und Knickspuren sowie Randläsuren.          30,00

 

#542  Smyslow, W. Letopis schachmatnogo twortschestwa. Moskau, Maschinostroenije, 1995. 8°. Mit Diagr. 782 Seiten, 1 Bl. Orig. Kunststoffband. (19)
* Mit
eigenhändiger Unterschrift des ehemaligen Weltmeisters Wassili Smyslow (1921 - 2010) auf Titel. Beiliegen: Karpow, A. (Hrsg.) Schachmaty Enziklopeditscheskij slowar. Moskau 1990. 4°. Mit Abb. und Diagr. 621 S., 1 Bl. Orig. Leinenband. / Geiler, G. M. (Hrsg.) Schachmatnyj slowar. Moskau (1964). 8°. Mit Diagr. 618 S., 31 unn. Bll. Orig. Leinenband. Sacharow 923. Zustand für alle Teile: Innen gebräunt, Buchschnitt teilweise fleckig. Einbände mit Gebrauchsspuren, teilweise ausgeblichen.          30,00

 

#543  Soultanbéieff, V. Guide pratique du Jeu des Combinaisons. Brüssel und Lüttich, Echec et mat", (1950). 8°. Mit vielen Diagrammen. 206 Seiten. Original geheftet. (19)
* Linde - N. 2146. Mit
eigenhändiger Widmung von Victor Soultanbéieff in französischer Sprache auf Vortitel. Der belgische Schachmeister Victor Soultanbéieff (1895 – 1972) gewann fünfmal die belgische Schachmeisterschaft und nahm an Internationalen Turnieren teil. Zustand: Innen wenig gebräunt, untere Ecke teilweise gestaucht. Umschlag etwas angestaubt, fleckig und randig.          40,00

 

#544  Sowjetische Schachmeister. Match na perwenstwo mira po schachmatam T. Petrosjan – W. Spasskij. Moskau 1966. Programmheft mit 12 eigenhändigen Unterschriften von sowjetischen Schachmeistern. 8°. 7 Seiten. Orig. geheftet. (45)
* Mit
12 eigenhändigen Unterschriften von sowjetischen Schachmeistern auf den Innenumschlag, u. a. von dem ehemaligen Weltmeister Michail Tal (1936 - 1992) und den Großmeistern Juri Awerbach (1922 – 2022), David Bronstein (1924 – 2006), Salo Flohr (1908 - 1983), Paul Keres (1916 – 1975), Alexander Kotow (1913 – 1981), Andor Lilienthal (1911 – 2010); Lew Polugajewski (1934 - 1995), Alexei Suetin (1926 – 2001), Mark Taimanow (1926- 2016), Jewgeni Wassjukow (1933 – 2018). Zustand: Innen gebräunt. Umschlag mit Gebrauchsspuren.          90,00

 

#545  Spielmann, Rudolf. Ein Rundflug durch die Schachwelt. Berlin und Leipzig, de Gruyter, 1929. 8°. Mit 33 Diagrammen. 104 Seiten, 4 Bll. Anzeigen. Aufgeschnittene Broschur. (45)
* Linde - N. 287. "Veits kleine Schachbücherei", Band 13. Mit wenigen Anmerkungen des französischen Endspieltheoretikers André Chéron (1895 - 1980) im Text.
Zustand: Innen etwas gebräunt. Umschlag etwas angestaubt und mit Defekten. Rücken mit Papierstreifen repariert. Beiliegen: Scheve, Th. v. (Hrsg.) Der Geist des Schachspiels. Eine Studie. Berlin, Kagan, (1919). 8°. 77 S., 1 Bl. Anz. Grüner Pappband. Linde - N. 4192. Zustand: Privater Stempel auf Vorsatz. Innen etwas gebräunt. Einband teilweise ausgeblichen. / Voellmy, E. Wie führst du das Endspiel? Erster Teil. (Alles Erschienene.) Basel, Majer, ca. 1946. 8°. Mit 200 Diagrammen. 93 S., 1 Bl. Orig. geheftet. Linde - N. 2335. Innen etwas gebräunt.          30,00

 

#546  Ssosin, W. J. Kombinationen und Fallen ... Leipzig, Ronniger, (1934). 8°. Mit 116 Diagrammen. 63 Seiten. Orig. geheftet. (95)
* Linde - N. 2125. Mit
eigenhändigem Namenszug auf Vorderumschlag und eigenhändig geschriebener Adresse des tschechische Schachmeisters und Olympiateilnehmers Karel Treybal (1885 – 1941) auf Titel. Zustand: Innen gebräunt und wenige Seiten unten randig. Umschlag etwas angestaubt und mit Etikett. / Larsen, (Bent). Ich spiele auf Sieg. Zürich, Kühnle - Woods, ca. 1971. 8°. Mit 1 Tafel, Textabb. und Diagr. 252 Seiten, 1 Bl. Anzeigen. Orig. Pappband. Zustand: Innen gebräunt. Einband teilweise verblichen.          30,00

 

#547  Stahlberg, Gideon. I kamp med världseliten. Stockholm, Forum, 1958. 8°. Mit 67 Diagrammen. 151 Seiten. Originaler Halbleinenband. (60)
 * Mit
eigenhändiger Widmung des schwedischen Großmeisters Gideon Stahlberg auf Vorsatz. Der schwedische Großmeister Gideon Stahlberg (1908 – 1967) nahm erfolgreich an vielen internationalen Turnieren und Olympiaden teil. Zustand: Innen etwas gebräunt. Einband wenig bestoßen. Beiliegt: Böök, E. E. Schackmästaren Gösta Stoltz. Sjuttiofem utvalda partier. Stockholm, Norstedt & Söner, (1947). 4°. Mit 2 Tafeln und Diagrammen. 133 Seiten. Blauer Kunststoffband mit Rückenschildchen. Linde - N. 3327. Zustand: Orig. Umschlag eingebunden. Exlibris auf Innendeckel. Name auf Vortitel. Innen vereinzelt fleckig.          30,00

 

#548  Taimanow, Mark. Ja byl shertwoj Fischera. [Ich wurde Fischers Opfer.] St. Petersburg, Schachforum, 1993. 8°. Mit Textabb. und Diagr. 110 Seiten, 1 Bl. Original geheftet. (19)
* Mit
eigenhändiger Unterschrift des sowjetischen – russischen Großmeisters Taimanow (1926 – 2016) auf Vorsatz. Zustand: Viele Lagen verheftet, S. 95 / 96 beschnitten. Beiliegen: 4 Kleinschriften in russischer Sprache, jeweils mit eigenhändigen Unterschriften aus der Zeit 1958 - 1993. 8°. Mit Diagr. Orig. geheftet. Enthalten sind: A. Koblenz: Uroki schachmatnoj strategii. Mit eigenhändiger Widmung von Alexander Koblenz. / W. Korolkow: Isbrannyje etjudy. / W. Elesin, B. Wolkow, A. Krjukow. Sputnik schachmatista: sprawotschnik. / W. Koshakin: Chobby. Zustand für alle Teile: Innen gebräunt. Umschläge mit Gebrauchsspuren.          30,00

 

#549  Botwinnik - Tal. Tal, Michail. Match Botwinnik - Tal. Riga, Latwijskoje Gosudarstwennoje Isdatelstwo, 1961. 8°. Mit Diagrammen. 222 Seiten, 1 Bl. Originaler Halbleinenband. (19)
* Sacharow 559.
Mit eigenhändiger Unterschrift des ehemaligen Weltmeisters Michail Tal (1936 - 1992) auf Titel. Zustand: Innen etwas gebräunt, Vorsätze stärker und vereinzelt fleckig. Einband stark bestoßen und mit Defekten.          30,00

 

#550  Tal - Botwinnik. Briefumschlag mit 2 Sonderstempeln zum WM - Revanchekampf 1961 Tal - Botwinnik in Moskau, Briefmarke mit Tschigorinmotiv und den eigenhändigen Unterschriften der ehemaligen Schachweltmeister Michail Tal (1936 - 1992) und Michail Botwinnik (1911 - 1995). Größe 15,8 x 11,2 cm. (83)
*
Beiliegt: Botwinnik – Tal. Briefumschlag mit 2 Sonderstempeln zum WM - Kampf 1960 Botwinnik – Tal in Moskau, Briefmarke mit Tschigorinmotiv. Größe 6 x 11,2 cm. Zustand für beide Teile: Umschläge etwas gebräunt, mit geringen Gebrauchsspuren.          50,00

 

#551  Lasker - Tarrasch. Tarrasch, (S.) Der Schachwettkampf Lasker - Tarrasch um die Weltmeisterschaft im August - September 1908. Mit Anhang: Neue Untersuchungen über Turmendspiele. Lpz., Veit, 1908. 8°. Mit Diagrammen. 148 Seiten. Orig. Leinenband. (45)
* Linde - N. 5046. Mit eigenhändiger Widmung von Siegbert Tarrasch auf Titel: “Seinem lieben Wilhelm Schmidt gewidmet vom Verfasser. Nürnberg, d 21. XI. 1908.“ Lasker verteidigte seinen Titel gegen Tarrasch mit 8 : 3 bei 5 Remispartien. Der Unterlegene versuchte mit der vorliegenden Ausgabe auch eine Erklärung für seine Niederlage zu geben. Der deutsche Schachmeister und Schachschriftsteller Siegbert Tarrasch (1862 - 1934) hatte seine größten Erfolge um die Jahrhundertwende (u. a. Sieg in Wien 1898 und Monte Carlo 1903) und unterlag aber bei der Weltmeisterschaft 1908 gegen Lasker. Zustand: Innen etwas gebräunt und vereinzelt fleckig. Einband etwas angestaubt.
           90,00

 

#552  Tartakower, S. G. Postalisch nicht gelaufene schwarzweiße Porträtpostkarte mit eigenhändiger Widmung in franz. Sprache von Savielly Tartakower vom 10. April 1931. Gr. 8,5 x 13,4 cm. (40)
* Mit
eigenhändig geschriebener Widmung von Savielly Tartakower auf der Rückseite: “Jouer aux Echecs – c’est chercher la vérité. Dr. S. T. Au docteur Adolphe A. Gabarret, Président du ‚Club‘ Argentino de Ajedrez … en bon souvenir Dr. S. Tartakower Buenos Aires, le 10 avril 1931.“ Die Aufnahme zeigt ein halbfiguriges Porträt von Savielly Tartakower mit Jackett und Fliege. Der polnisch - französische Großmeister Savielly Tartakower (1887 - 1956) nahm mit Erfolg an vielen internationalen Turnieren teil. Seine Artikel und Bücher zeichneten die schöpferische Kraft, gepaart mit einen originellen Stil aus. Zustand: Die Karte ist etwas gebräunt, hat geringe Gebrauchsspuren u. ist auf der Rückseite vereinzelt fleckig.          60,00

 

#553  Torre, Carlos. Development of chess ability. New York, American chess bulletin, (1926). 8°. Mit 1 Porträt. 32 Seiten. Lose im stark defekten Umschlag. (19)
* Betts 29 - 152. Mit
eigenhändiger Widmung von Carlos Torre auf Tafel verso: “To Mr. C. N. Lurie. In sincere appreciation of his Friendship. Carlos Torre New York 3 / 5 / 26.“ Der mexikanische Schachmeister Carlos Torre (1904 – 1978) gewann 1924 in Detroit und spielte 1925 bei den Turnieren in Baden – Baden, Marienbad und Moskau, wo er spektakulär gegen Emanuel Lasker gewann. Zustand: Zeitungsausschnitt auf Innenumschlag montiert. Innen papierbedingt gebräunt. Tafel und wenige Seiten mit Defekten. Die Textseiten sind lose. Der stark defekte Umschlag ist ausgeblichen und bestoßen. Rücken fehlt. Beiliegt: Torre, C. Development of chess ability. Reprint. Portland, Schroeder, 1997. 8°. 32 Seiten. Orig. geheftet. Angestaubt.          90,00

 

#554  Treybal, Frantisek. Postalisch gelaufene schwarzweiße Fotopostkarte mit einer Aufnahme von Frantisek Treybal, Jan Fousek und Josef Fousek in Uniform aus dem Jahr 1917. Größe 13,8 x 8,8 cm. (40)
 * Mit den
eigenhändigen Unterschriften von Frantisek Treybal, Jan Fousek und Josef Fousek über ihrer Person. Das Foto zeigt Frantisek Treybal, Jan Fousek und Josef Fousek während des 1. Weltkrieges in Uniform auf einem Weg neben einem Fluss. Auf der Vorder- und Rückseite mit Text in tschechischer Sprache von verschiedenen Schreibern aus den Jahren 1917 und 1965. Der tschechische Schachmeister Frantisek Treybal (1882 – 1947) nahm an mehreren Turnieren teil und siegte in der 2. tschechischen Schachmeisterschaft in Brünn 1907. Er war der ältere Bruder von Karel Treybal. Siehe unsere Abbildung im Internet. Zustand: Die Karte ist etwas gebräunt und hat Gebrauchsspuren.          30,00

 

#555  Tringow, Georgi. Postalisch nicht gelaufene schwarzweiße Fotopostkarte mit einem Porträt von Georgi Tringow aus dem Jahr 1969. Größe 9 x 14 cm. (40)
* Mit
eigenhändiger Unterschrift des bulgarischen Großmeisters Georgi Tringow (1937 – 2000) und Schachsonderstempel zum Turnier in Büsum 1968 auf der Rückseite. Beiliegen: Malich, B. Postalisch nicht gelaufene schwarzweiße Fotopostkarte mit einem Porträt von Burkhard Malich aus den 1950er Jahren. Größe 9 x 14 cm. Rückseitig mit handschriftlichen Notizen. / Beverwijk 1963. Schwarzweiße Karte mit einem Gruppenbild der Teilnehmer am Turnier in Beverwijk 1963. Größe 10,2 x 14,5 cm. / Beverwijk. Schwarzweiße Fotopostkarte mit einer Aufnahme des Organisators der Hoogoventurniere Piet Zwart, seiner Frau und 2 Herren (Molerovic und Bozic) auf einer Treppe aus den 1950er Jahren. Größe 9 x 14 cm. / Schachclub RAD. 2 postalisch nicht gelaufene schwarzweiße Fotopostkarte von Mitgliedern des Schachklubs RAD (u.a. Tatjana Vujanovic und Pedrag Ostovic) vor Sehenswürdigkeiten bei ihrem Aufenthalt in Irak aus den 1960er Jahren. Größe 14 x 8,3 cm. Zustand für alle Teile: Die Karten sind etwas gebräunt, vereinzelt fleckig und haben geringe Gebrauchsspuren.           30,00

 

#556  Troitzki, A(leksej). 500 Endspielstudien. Berlin, Kagan, (1924). 8°. Mit 1 Porträttafel und vielen Diagrammen. 208 Seiten. Originaler Leinenband. (45)
* Linde - N. 2251. Mit wenigen
eigenhändigen Notizen des deutschen Schachmeisters und Schachschriftstellers Siegbert Tarrasch (1862 - 1934) im Text. Erste deutsche Ausgabe, vom Meister selbst durchgesehen. 4 lose Blätter mit dem 1. Abzug des Nachtrages vom 19. Februar 1924 liegen bei. Zustand: Innen papierbedingt stärker gebräunt. Nachtragsseiten stärker gebräunt, 1 Blatt mit Defekt. Einband angestaubt und wenig bestoßen.          40,00

 

#557  Wiarda, Georg. Halbleinenband mit 100 Blankovordrucke für Spielprotokolle, von denen 5 handschriftlich von Georg Wiarda mit seinen Partien ausgefüllt wurden, die er vom 29. April 1926 bis 6. Juni 1927 gespielt hat. (83)
*
Die Zusammenstellung enthält folgende Partien: 29. April 1926 im Café Central Dresden gegen Dr. Graeter, 22. November 1926 im Café Central Dresden gegen Fricke, 6. Juni 1927 in Leipzig beim Wettkampf Sächsischer Schachbund – Saaleschachbund gegen Hering, 29. XI. 1926 im Café Central Dresden gegen Schandalik, 17. Oktober 1926 in Leipzig (Städtewettkampf) gegen Kirschner. Der deutsche Mathematiker und Schachspieler Georg Wiarda (1889 – 1971) war Professor an der TH Stuttgart. Im Schach war er Rheinischer Meister und „Meister von Sachsen für 1932“ sowie Autor der Festschrift des Dresdner Schachvereins. Zustand: Privater Stempel von G. Wiarda auf Vorsatz. Innen gebräunt. Einband berieben und vereinzelt fleckig.          40,00

 

#558  Wien. Klausberger. Eigenhändig geschriebener Brief von Herrn Klausberger an einen nicht näher genannten “hochwohlgeborenen“ Herren in deutscher Sprache vom 21.7.1918 auf einem Blatt mit Briefkopf des Wiener Schach - Klubs. Ein gefaltetes Blatt. Blättgröße 14,5 x 22,5 cm. (83)
* Klausberger beginnt den Brief mit einem Dank, nennt dann den Termin für das Eintreffen seiner Leute. Danach empfiehlt Klausberger einen jungen Burschen als Lohndiener, der schon länger als Klubdiener beim Wiener Schach – Klub tätig ist. Auf einer leeren Seite daneben hat der “hochwohlgeborene“ Herr seine Antwort geschrieben und bittet, das der Bursche am 3. August zu ihm kommt.
Zustand: Das Blatt ist etwas gebräunt, wenig fleckig und hat Gebrauchsspuren und eine waagerechte Knickfalte.          30,00



 Zurück