Antiquitäten  / Miscellaneen

 

 

#4  Fayence. Ernst Bohne Söhne – Rudolstadt / Thüringen. Bierkrug mit polychrome Reliefabbildung “Rudolstadt / Heidecksburg“ mit Zinndeckelmontierung. Auf der Unterseite mit blauer Stempelmarke “Ankler“. Produktion aus der 2. Hälfe des 20. Jhrdts. Höhe (Ohne Montierung) 22 cm und Durchmesser am oberen Rand 6,8 cm. (20)
*. Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten Fehlstellen, kleinen Reibe- und Alterungsspuren. Elegantes Vitrinenstück.          30,00

 

#5  Glas. Zierglas. Zwei kleine Trinkgläser zur Silberhochzeit. Mit Inschriften “Der Silberbraut“ und “Dem Silberbräutigam“. Mit aufgemalten Blumengirlanden. Produktion um 1920. Höhe 13 cm, Durchmesser am oberen Rand 7 cm. (49)
*
Schön gearbeitete Ziergläser zur Silbernen Hochzeit. Zustand: Mit altersbedingten Benutzungsspuren und kleinen Fehlstellen. Schöne und dekoratives Sammlerstücke.          30,00

 

#6  Holz. Heilige Hubertus – Holzskulptur. Polychrome Holzschnitzerei nach einem historischen Vorbild. Vollplastisch, farbig gefasste Figur aus Holz. Keine Signatur oder Markierung. Arbeit vermutlich aus Tirol, aus den 1970er Jahren. Höhe 84 cm, Breite 23 cm. (80)
* Schön herausgearbeitete vollplastische und farbig gefasste Holzfigur.
Die vorliegende Figur zeigt den Heiligen Hubertus mit seinen Wahrzeichen dem weißen Hirsch und einer Armbrust. Seine augenfällige Dynamik und Ausdruckskraft machen für den Betrachter den besonderen Reiz aus. Zustand: Mit altersbedingten Fehlstellen, Defekten und Abplatzungen an der farbigen Fassung. Schönes und dekoratives Stück, das der interessierte Sammler besichtigen sollte. Kein Postversand möglich.          50,00

 

#7  Kunstguss. Italien. Acht verschiedene Frauen in eleganten Kleidern aus verschiedenen Epochen, bzw. zu verschiedenen Anlässen. Farbige Figuren aus polymerem Kunstguss bzw. aus anderen Materialien, montiert auf holzartigen Sockeln. Produktion aus den 1980er / 90er Jahren. Höhe der Figuren 24 – 30 cm. (20)
* Interessante Zusammenstellung mit 8 Figuren von verschiedenen Künstlern im Vintage Look. Zustand:
Mit kleinen Fehlstellen und kleineren Ausbrüchen in der Kolorierung.
Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren. Am Holzsockel berieben und bestoßen.          40,00

 

#8  Kunstguss. Italien. Santini, A. “Ein tanzendes Paar“ und “Eine Tänzerin“. Monochrome Figuren aus polymerem Kunstguss auf schlichtem Sockel. Beide mit Ritzsignatur “A. Santini“. Produktion aus den 1990er Jahren. Höhe der Figuren 30 und – 36 cm. (20)
* Interessante Zusammenstellung mit zwei Figuren von A. Santini im Vintage Look. Zustand: Mit kleinen Fehlstellen und kleineren Ausbrüchen in der Oberfläche. Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren, an den Sockeln berieben und bestoßen.          30,00

 

#9  Kunstguss. Italien. Sechs verschiedene Frauen in eleganten Kleidern aus verschiedenen Epochen, bzw. zu verschiedenen Anlässen. Farbige Figuren aus polymerem Kunstguss bzw. aus anderen Materialien, montiert auf holzartigen Sockeln. Produktion aus den 1980er / 90er Jahren. Höhe der Figuren 22,5 – 26 cm. (20)
* Interessante Zusammenstellung mit 6 Figuren von verschiedenen Künstlern im Vintage Look. Zustand:
Mit kleinen Fehlstellen und kleineren Ausbrüchen in der Kolorierung.
Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren. Am Holzsockel berieben und bestoßen.          30,00

 

#10  Kunstguss. Italien. Vier verschiedene Frauen im extravaganten Look. Farbige Figuren aus polymerem Kunstguss bzw. aus anderen Materialien, montiert auf holzartigen Sockeln. Produktion aus den 1980er / 90er Jahren. Höhe der Figuren 28 – 29 cm. (20)
* Interessante Zusammenstellung mit 4 Figuren von verschiedenen Künstlern im Vintage Look. Zustand: Mit kleinen Fehlstellen und kleineren Ausbrüchen in der Kolorierung. Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren. Am Holzsockel berieben und bestoßen.          30,00

 

#11  Kunstguss. Ramos, Mel. “Lady Chardonnay“. Aktdarstellung eines jungen Mädchens als Flaschenhalterin mit einer Flasche “2001 California Chardonnay“. Figur aus polymerem Kunstguss. Weinflasche mit originalem Weinetikett und Unterschrift von “Mel Ramos“, nummeriert “86 von 2001“. Höhe 33 cm. (20)
*
Interessantes Sammlerstück mit einer für den Künstler Mel Ramos (1935 - 2018) typischen weiblichen Aktdarstellung im Vintage Look. Zustand: Inhalt der Weinflasche ungeprüft, Verschlusskapsel defekt, Korken ebenfalls defekt, wird als leere Weinflasche verkauft. Insgesamt stark angestaubt, mit kleinen Fehlstellen und kleineren Ausbrüchen in der Oberfläche. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren, an den Sockeln berieben und bestoßen. Originale Verpackung bzw. Zertifikat fehlt.          50,00

 

#12  Marine. Andenken / Erinnerungsstück U-Boot U 1. Drei privat angefertigte Messingembleme(?), die auf ein mit blauem Samt bespannte längliche Holzplatte montiert sind. Aus der ersten Hälfte des 20. Jhrdts. Abmessungen 70 x 12 cm Querformat. (42)
*
Privat angefertigtes Memorabilia eines U-Boot Fahrers, mit drei angefertigten Messingemblemen(?): ein Emblem mit Anker und Zahnrad, ein Emblem mit der Silhouette von U 1 (das erste deutsche Militär U-Boot, es wurde am 14. Dezember 1906 von der deutschen kaiserlichen Marine in Dienst gestellt, U 1 befindet sich heute im Deutschen Museum in München) und ein aus Messing(?) angefertigtes “U“ und eine “1“. Zustand: Materialbedingt etwas nachgedunkelt und angelaufen und vereinzelt etwas fleckig. Die Samtbespannung ist angestaubt, berieben und bestoßen, rückseitig beschriftet und in der Stoffbespannung defekt. Seltene Marinememorabile.          600,00

 

#13  Metall. Zinnfiguren. Sammlung von unterschiedlichen Figuren, bemalt und unbemalt. Verschiedene Motive u.a. auch Zinnsoldaten (unterschiedliche Uniformierungen und Truppenteile). Aus der Produktion der zweiten Hälfte des 20. Jhrdts. Verschiedene Größen. (49)
*
Private Zusammenstellung – Hervorzuheben sind die vollplastisch figürlichen Darstellungen von Napoleon, Wellington, Kaiser Wilhelm und auch die kleineren Figuren von Friedrich dem Großen, dem Schwarzen Herzog u. a. Zustand: Bespielt - mit altersbedingten Fehl- und Abriebstellen, mehrere Figuren sind defekt. Konvolut nicht einzeln geprüft. Kleine Sammlung, die vom interessierten Sammler besichtigt werden muss. Kein Postversand – nur für Abholer!          60,00

 

#14  Porzellan. Kindergeschirr mit polychromen Motiven. 4 Tassen und 4 Untertassen, 1 Zuckerdose, 1 großes Kännchen und ein kleines Kännchen. Ohne Porzellanmarken / Markierung und Datierung. Produktion der ersten Hälfte des 20 Jhrdts. Tassen: Höhe 5 cm und Durchmesser 5 cm. Untertasse: Höhe 1,6 cm, Durchmesser 11 cm. Zuckerdose: Höhe 8 cm und Durchmesser 5,5 cm. Kleine Kanne: Höhe 6,5 cm und Durchmesser 3 cm. Große Kanne: Höhe 13 cm und Durchmesser 5,5 cm. (49)
*
Schönes Kindergeschirr mit unterschiedlichen Motiven, vergl. dazu unsere Abb. im Internet. Zustand: Mit Benutzungs- und Alterungsspuren. Mit Gebrauchs- und Abriebspuren.          30,00

 

#15  Porzellan. Aktdarstellung – liegende junge Frau, mit einer kleinen goldfarbenen Kugel in ihrer linken Hand, auf einem schmalen längsovalen naturalistischen Sockel.. sich das Gesicht waschend, auf längsovalem schmalen Sockel. Mattes Inkarnat, pastelltonig farbige Porzellanfigur. Auf der Unterseite mit undeutlicher blauer Stempelmarke “Krone“ (?) - Schaubachkunst“. Produktion aus der 2. Hälfe des 20. Jhrdts. Höhe 11,5 cm. (20)
* Anmutige Darstellung einer jungen Frau.
Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten Fehlstellen, kleinen Reibe- und Alterungsspuren. Elegantes Vitrinenstück.          30,00

 

#16  Porzellan. Berlin. KPM. Zwei Deckelvasen mit Bandschleifen nach einem Entwurf von Friedrich Elias Meyer. Halbovaler Krater, in der Wandung mit Girlandenrelief und Randschleifen als Henkel. Deckel mit vollplastischer Kranzschleife als Griff. Auf der Unterseite mit “Szeptermarke“ in Unterglasurblau. Aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Jeweils Höhe (mit Deckel) 27 cm und Durchmesser am oberen Rand 17 cm. (80)
* Zur Porzellanmarke vergl.
Graesse (27. Auflage) 1991, S. 435. Zwei gleichförmige Deckelvasen im zeitlosen und schlichten Design. Zustand: Beide Vasen sind etwas angestaubt und mit leichten Benutzungs- und Alterungsspuren sowie kleinen minimalen Fehlstellen unterhalb des Standringes. Ein Los, das vom interessierten Sammler besichtigt werden sollte.          120,00

 

#17  Porzellan. Cortendorf Manufaktur. Sitzender weiblicher Akt. Rotbraun lasierte Porzellanfigur. Auf der Unterseite mit Pressmarke “Krone und C“ und Pressmarke “1051“ Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 32 cm. (20)
*
Beiliegen: Drei weitere ähnliche Aktfiguren, einmal in rotbraun, die anderen beiden in einer holzartigen (?) Lasur. Verschiedene Höhen. Zustand: Alle Figuren sind angestaubt und haben altersbedingten kleinen Reibe- u. Alterungsspuren bzw. Abriebe im Sockelbereich, an Armen und Beinen.          20,00

 

#18  Porzellan. Fasold & Stauch - Wallendorf/Thüringen. Aktdarstellung, Mädchen mit aufsteigendem Pferd. Mattes Inkarnat, pastelltonig farbige Porzellanfigur mit der polychromen Darstellung einen Pferdes, auf längsovalem naturalistischem Sockel. Auf der Unterseite mit undeutlicher rötlicher Stempelmarke “F S“. Produktion aus der 2. Hälfte des Mitte des 20. Jhrdts. Höhe 29 cm. (20)
* Beeindruckende Darstellung eines ansteigenden Pferdes mit der Aktdarstellung einen jungen Mädchens.
Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten Fehlstellen, kleinen Reibe- und Alterungsspuren. Dem jungen Mädchen fehlt der Zeigefinger an ihrer linken Hand. Das Pferd hat eine kaum merkliche Fehlstelle in der Glasur. Dekorative Vitrinenobjekt. Porzellanfigur.          40,00

 

#19  Porzellan. Fasold & Stauch - Wallendorf/Thüringen. Aktdarstellung eines sitzenden Mädchens mit Pfau. Mattes Inkarnat, pastelltonig farbige Porzellanfigur, auf längsovalem Sockel mit goldfarbenem Zierstreifen. Auf der Unterseite mit undeutlicher rötlicher Stempelmarke “F S“. Produktion aus der Mitte des 20. Jhrdts. Höhe 28,5 cm. (20)
* Eindrucksvoll sitzende Aktdarstellung einen jungen Mädchens mit Pfau.
Zustand: Angestaubt. Mit altersbedingten Fehlstellen, kleinen Reibe- und Alterungsspuren. Dekorative Porzellanfigur.          40,00

 

#20  Porzellan. Fasold & Stauch - Wallendorf/Thüringen. Junge Frau mit Hund, polychrome Figurengruppe, auf schmalen leicht ovalem Sockel. Auf der Unterseite mit rötlicher Stempelmarke “F S“. Produktion 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 20,5 cm. (20)
* Interessantes Vitrinenstück  auf schlichtem ovalen Sockel. Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren und kleineren Defekten an den Händen, es fehlt eine Fingerspitze an ihrer rechten HAnd. Ansprechende Vitrinenstücke.
          30,00

 

#21  Porzellan. Fasold & Stauch - Wallendorf/Thüringen. Tänzerin in Tanzpose am Boden sitzend. Mattes Inkarnat, pastelltonig farbige Porzellanfigur mit goldfarbenen Verzierungen. Auf der Unterseite mit rötlicher Stempelmarke “F S“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 12,5 cm. (20)
*
Interessante Darstellungen einer Tänzerin mit einer Tanzpose am Boden. Zustand: Etwas angestaubt, mit unterschiedlicher Farbschattierung durch Sonnenlicht, altersbedingten Fehlstellen, kleinen Reibe- und Alterungsspuren, insbesondere an der Unterseite.          30,00

 

#22  Porzellan. Fasold & Stauch - Wallendorf/Thüringen. Zwei tanzende Paare, in farblicher Variation leicht unterschiedliche Porzellangruppen. Matte Inkarnate, pastelltonige farbige Porzellanfiguren. Auf der Unterseite jeweils mit rötlicher Stempelmarke “F S“. Produktion 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 23,5 cm. (20)
* Tanzendes Paar
auf schlichtem ovalen Sockel mit verziertem goldfarbenen Rand. Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren und kleineren Defekten an den Händen, es fehlen ein paar Fingerspitzen. Ansprechende Vitrinenstücke.          30,00

 

#23  Porzellan. Fasold & Stauch - Wallendorf/Thüringen. Tänzerinnen. Drei unterschiedliche Porzellanfiguren, matte Inkarnate, pastelltonig farbige Porzellanfiguren. Auf der Unterseite mit rötlicher Stempelmarke “F S“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 21,5 und 18 cm. (20)
*
Interessante Zusammenstellung mit drei unterschiedliche Tänzerinnen in verschiedenen Posen. Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten Fehlstellen, kleinen Reibe- und Alterungsspuren und kleineren Defekten (fehlende Finger).          30,00

 

#24  Porzellan. Fasold & Stauch - Wallendorf/Thüringen. Tänzerinnen, drei unterschiedliche Porzellanfiguren, matte Inkarnate, pastelltonig farbige Porzellanfiguren. Auf der Unterseite mit rötlicher Stempelmarke “F S“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 21,5 und 18 cm. (20)
*
Interessante Zusammenstellung mit drei unterschiedliche Tänzerinnen in verschiedenen Posen. Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten Fehlstellen, kleinen Reibe- und Alterungsspuren und kleineren Defekten (fehlende Finger).          30,00

 

#25  Porzellan. Fasold & Stauch - Wallendorf/Thüringen. Schreitende Tänzerin mit langen Rock. Mattes Inkarnat, pastelltonig farbige Porzellanfigur. Auf der Unterseite mit rötlicher Stempelmarke “F S“. Produktion 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 23 cm. (20)
*
Schreitende Tänzerin mit langem wogendem Rock auf schlichten ovalen Sockel. Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten Reibe- u. Alterungsspuren. Ansprechendes Vitrinenstück.          30,00

 

#26  Porzellan. Fürstenberg. Kleine Teller. Sammlung verschiedene Ansichtenmotive, größtenteils Braunschweig. Auf der Unterseite größtenteils mit blauer Stempelmarker “F“ Fürstenberg. Produktion aus der 2. Hälfte des 20 Jhrdts. Verschiedene Höhen und Durchmesser. (49)
*
Schöne Zusammenstellung mit unterschiedlichen Motiven, vergl. dazu unsere Abb. im Internet. Zustand: Mit Benutzungs- und Alterungsspuren. Mit Gebrauchs- und Abriebspuren.          30,00

 

 

#27  Porzellan. Gerold Porzellan. Aktdarstellung – zwei junge Mädchen mit erhobenen Armen. Matte Inkarnate, pastelltonig farbige Porzellanfiguren mit weißen Sockeln und goldfarbenem Zierstreifen. Auf der Unterseite jeweils mit Stempelmarke, einmal goldfarbener “Wappenschild und Unterschrift Gerold Porzellan - Bavaria“ und schwarzer Bezeichnung “Gerold Porzellan“ uber “Wappenschild“ und Unterschrift “Tettau – Bavaria / Made in West Germany“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 24,5 und 23,5 cm. (20)
*
Zwei unterschiedliche anmutige Aktdarstellungen  auf einem schlichten runden und längsovalen Sockel. Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren und kleineren Abrieben. Bei einer Figur fehlt ein Zeigefinger. Elegante Dekorationsstücke.          30,00

 

#28  Porzellan. Graefenthal. Aktdarstellung – auf einem Badetuch sitzende junge Frau. Mattes Inkarnat, pastelltonig farbige Porzellanfigur. Auf der Unterseite mit blauer Stempelmarke “Krone mit S / Graefenthal / Made in Germany“ markiert. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 21,5 cm. (20)
* Anmutige Aktdarstellung einer auf einem Badetuch sitzenden jungen Frau, mit leicht angewinkelten Armen. Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten Fehlstellen, kleinen Reibe- und Alterungsspuren. Dekoratives Vitrinenstück.          30,00

 

#29  Porzellan. Graefenthal. Porzellanfiguren – sieben polychrome unterschiedliche weibliche Porzellanfiguren. Weibliche polychrome Porzellanfiguren, zum Teil  dekoriert mit Zierapplikationen. Auf der Unterseite größtenteils mit blauer Stempelmarke “Krone mit S / Graefenthal“ markiert. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 26,5 – 28,5 cm. (20)
* Anmutige und dekorative Gruppe bestehend aus sieben polychromen weiblichen Porzellanfiguren. Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren und kleineren Abrieben bzw. Defekten.          40,00

 

#30  Porzellan. Heinz Schaubach – Unterweissbach. Tänzerin in rhythmischer Drehung. Mattes Inkarnat, pastelltonig farbige Porzellanfigur. Auf der Unterseite mit blauer Stempelmarke “Krone – H U S“ und undeutlichen Pressmarken. Produktion 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 22 cm. (20)
* Tänzerin in einer eleganten Drehung mit wogendem Rock und mit leicht abgewinkelten Armen.
Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten Fehlstellen, kleinen Reibe- und Alterungsspuren. Dekoratives Vitrinenstück          30,00

 

#31  Porzellan. Italien. Casarotto, Emilio. Zwei unterschiedliche Halbakte aus Biskuitporzellan(?) jeweils auf schwarzem Sockel montiert. Monochrome weiße Figuren, beide mit Ritzsignatur “Emilio Casarotto – 1996 ADL“. Produktion um 1996. Höhe der Figuren 18,5 und – 20,5 cm, Sockel 15 x 21 cm. (20)
* Interessante Zusammenstellung mit zwei Figuren von Emilio Casarotto im Vintage Look. Zustand: Mit kleinen Fehlstellen und kleineren Ausbrüchen in der Oberfläche. Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren, an den Sockeln berieben und bestoßen.          30,00

 

#32  Porzellan. Karl Ens – Volkstedt. Junges Mädchen in Tanzpose. Polychrome Porzellanfigur mit wogendem Rock auf schmalem, naturalistischen Sockel. Auf der Unterseite mit grüner Stempelmarke “E N S - Germany“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 31 cm. (20)
*
Elegante und hingebungsvolle Darstellung einer Tänzerin mit erhobenen Armen.  Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren, im Sockel mit Haarrissen und kleinen Fehlstellen.          30,00

 

#33  Porzellan. Mutter mit Kind. Drei unterschiedliche monochrome Porzellanfiguren. Unterschiedliche Auffassungen der Thematik. Teilweise mit undeutlichen Porzellanmarken. Produktionen aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Verschiedene Höhen. (20)
*
Zusammenstellung mit drei ansprechenden Figurengruppen aus Porzellan. Zustand: Alle Figuren etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren und geringen Abrieben bzw. Defekten.          30,00

 

#34  Porzellan. Plaue - Porzellanmanufaktur. Junge Frau im blauen Kleid, das von einem Potto gezogen wird, flache Servierschale / Tischaccessoires. Polychrome Porzellanskulptur mit kleinen Verzierungen. Auf der Unterseite mit blauer Stempelmarke “Krone P M P“ und Unterschrift “v. Schierholz“ und “J. Freitag“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 17 cm und Länge 23,5 cm. (20)
*
Elegantes Tischaccessoires in Form einer flachen Schale mit einer reizvollen Darstellung.  Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten Reibe- und Alterungsspuren bzw. kleineren Fehlstellen und Defekten. Dekoratives Vitrinenobjekt.          40,00

 

#35  Porzellan. Plaue Porzellanmanufaktur. Junge Frau in Form einer Aphrodite als flache Servierschale / Tischaccessoires. Monochrome Porzellanskulptur als Biskuitporzellan, die Innenseite der Schale glasiert. Auf der Unterseite mit undeutlicher blauer Stempelmarke “Krone P M P“ und Unterschrift “Schierholz“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 20,5 cm und Länge 28 cm. (20)
* Elegantes Tischaccessoires in Form einer flachen Schale.
Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten Reibe- und Alterungsspuren bzw. kleineren Fehlstellen und Defekte, der kleine Finger an Ihrer rechten Hand fehlt. Elegantes Vitrinenobjekt          30,00

 

#36  Porzellan. Plaue - Porzellanmanufaktur. Junge Frau sitzend mit Spiegel. Flache Servierschale / Tischaccessoires. Polychrome Porzellanskulptur mit kleinen Verzierungen. Auf der Unterseite mit blauer Stempelmarke “Krone P M P“ und Unterschrift “v. Schierholz“ und “J. Freitag“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 13,5 cm und Länge 23 cm. (20)
*
Elegantes Tischaccessoires in Form einer flachen Schale mit einer reizvollen Darstellung.  Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten Reibe- und Alterungsspuren bzw. kleineren Fehlstellen und Defekten. Schönes Vitrinenobjekt.          30,00

 

#37  Porzellan. Scheibe - Alsbach / Thüringen. Galantes Liebespaar auf einer Wiese. Polychrome Porzellanskulptur nach einen historischen Vorbild auf längsovalen naturalistischen Sockel. Aus der Unterseite mit blauer Porzellanmarke “S mit horizontalen gekreuzten Strichen“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 16 cm. (20)
* Elegant gekleidete Figurengruppe mit vielen zusätzlichen Porzellanapplikationen zur Dekoration. Auffällig ist das durchbrochen gearbeitet Tüllkleid der jungen Frau. Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten Reibe- und Alterungsspuren bzw. kleineren Fehlstellen und Defekte. Elegante und dekorative Figurengruppe          30,00

 

#38  Porzellan. Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst - Rudolstadt und Volkstedter Porzellanfabrik. "Ballerina" in Tanzpose. Polychrome Porzellanfigur. Auf der Unterseite mit Presstempel “Fuchs“ und Blaustempel “Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik 1762“. Auf der Oberseite neben dem Fuß der Ballerine mit Pressstempel “G O“ - Gustav Oppel. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 32 cm. (20)
*
Gustav Oppel (26. 9. 1891 - 22. 7. 1978) war deutscher Bildhauer und Modelleur. Ballerina in dynamischer Tanzpose, leicht zur Seite geneigt. Aufwändig gestaltete polychrome Porzellanfigur. Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren, bzw. minimalen Defekten. Elegantes Vitrinenstück.          50,00

 

#39  Porzellan. Sitzendorf. Chinoiserien. Zwei unterschiedliche Porzellanfiguren. Monochrome Figuren mit goldfarben verzierten Gewändern, bis auf das polychrome Inkarnat der Hände und des Gesichtes. Auf der Unterseite jeweils mit blauer Stempelmarke “Krone – darunter der Buchstabe S“ und einer handgeschriebenen “43“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 14,5 und 14,0 cm. (20)
* Dekorative Figurengruppe, die sitzende Frau mit einem kleinen  Früchtekorb, der sitzende Mann mit einer größeren Schale exotischer Früchte. Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren. Elegante Vitrinenobjekte.          60,00

 

#40  Porzellan. Spechtsbrunn Porzellanmanufaktur. Tänzerinnen. Zwei einzelne Porzellanfiguren mit goldfarbenen Zierapplikationen auf schmalen längsovalen Sockeln. Auf der Unterseite jeweils mit grüner Stempelmarke “Krone L P G“ und Unterschrift “Spechtsbrunn“ und dunkler Stempelmarke “handgemalt“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 20,5 und 18,5 cm. (20)
* Zwei unterschiedliche Tänzerinnen in rhythmischen Tanzposen.
Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten Fehlstellen, kleinen Reibe- und Alterungsspuren. Elegante Porzellanfiguren.          30,00

 

#41  Porzellan. Porzellanfabrik Tettau. Zwei unterschiedliche Tänzerinnen aus Biskuitporzellan. Schlichte monochrome Porzellanskulpturen auf längsovalem Sockel ohne Dekoration / Verzierungen. Auf der Unterseite jeweils mit blauer Porzellanmarke “T. Tettau Atelier“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 26 cm. (20)
*
Feine Porzellanskulpturen mit zarter Gewanddekoration und Zierapplikationen. Zustand: Angestaubt. Mit altersbedingten Reibe- und Alterungsspuren. Leichte Abriebstellen und Defekte an den unteren Sockelrändern. Eindrucksvolle Dekorationsobjekte.          30,00

 

#42  Porzellan. Tettau - Bavaria. Monochrome weiße Tänzerin mit goldfarbenen Zierapplikationen. Weiße Porzellanfigur auf runden Sockel. Auf der Unterseite mit grüner Stempelmarke “Tettau - Bavaria / Wappenschild / Made in Germany / handgefertigt“. Produktion 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 24,5 cm. (20)
*
Anmutige Darstellung einer Tänzerin in leicht drehender Bewegung. Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren und kleineren Abrieben. Dekoratives Vitrinenobjekt.          30,00

 

#43  Porzellan. Thüringer Porzellan. Zwei weibliche Porzellanfiguren mit eingebauter Spieluhr. Polychrome Porzellanfiguren ohne Stempelmarke oder Markierung. Produktion 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 24 und 20,5 cm. (20)
* Zwei stehende junge Frauen, einmal ländlichen Sommerkleid und einmal in festlichen Ballkleid.
Zustand: Die technische Funktion der Spieluhren ist nicht einzeln geprüft. Die Figuren sind etwas angestaubt. Mit altersbedingten Fehlstellen und Defekten, kleinen Reibe- und Alterungsspuren. Dekorative Vitrinenobjekte.          40,00

 

#44  Porzellan. Unterweissbach - Thüringisches Porzellan. Bierkrug mit Deckel und großem Jagdmotiv. Polychromer Porzellankrug mit goldfarbenen Verzierungen. In der Mitte des Corpus mit einer reliefartigen Jagddarstellung. Auf der Unterseite des Kruges in Unterglasurblau “Krone und Wappen mit der Inschrift Unterweissbach“. Produktion aus den 1980er Jahren. Höhe mit Deckel 20 cm. Durchmesser am oberen Rand 7 cm. (20)
*
Porzellankrug mit Zierapplikationen. Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren sowie kleinen Defekten. Schönes Vitrinenobjekt.          30,00

 

#45  Porzellan. Unterweissbach / Thüringisches Porzellan. Blumenmädchen - polychrome weibliche Porzellanfigur. Auf der Unterseite mit blauer Stempelmarke “Krone und Wappen“ mit der Inschrift “Unterweissbach“ und Unterzeile “Made in GDR“. Am oberen Rand mit der Beschriftung “Muster“. Produktion aus den 1980er Jahren. Höhe 18,5 cm. (20)
* Aufwändig gestaltete und mit Zierapplikationen versehene Porzellanfigur.
Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren, bzw. Defekten. Vergl. dazu unsere Abb. Internet. Dekoratives Vitrinenobjekt.          30,00

 

#46  Porzellan. Unterweissbach / Thüringisches Porzellan. Drei unterschiedliche polychrome weibliche Porzellanfiguren. Auf der Unterseite zum Teil mit blauer Stempelmarke “Krone und Wappen mit der Inschrift Unterweissbach“. Produktion aus den 1980er Jahren. Höhe mit Deckel 20 cm. Durchmesser am oberen Rand 7 cm. (20)
* Unterschiedliche
Porzellanfiguren mit Zierapplikationen. Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren sowie kleinen Defekten, bzw. eine Porzellanfigur mit Ausbruchstelle (Beschädigung).          30,00

 

#47  Porzellan. Unterweissbach / Thüringisches Porzellan. Elegante junge Frau am Spinnet musizierend. Polychrome Porzellanskulptur nach einen historischen Vorbild auf längsovalen flachen Sockel. Auf der Unterseite mit blauer Stempelmarke “Krone und Wappen mit der Inschrift Unterweissbach“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 18 cm. (20)
* Elegant gekleidete junge Frau an einem Spinnet beim Musizieren. Das Kleid ist mit zusätzlichen Blumenapplikationen dekoriert. Auffällig ist das durchbrochen gearbeitet Tüllkleid.
Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten Reibe- und Alterungsspuren bzw. kleineren Fehlstellen und Defekte. Dekorative Figur.          30,00

 

#48  Porzellan. Unterweissbach / Thüringisches Porzellan. Elegante junge Frau an einem Tisch mit Blumenstrauß sitzend. Polychrome Porzellanskulptur nach einen historischen Vorbild auf längsovalen flachen Sockel. Auf der Unterseite mit blauer Stempelmarke “Krone und Wappen mit der Inschrift Unterweissbach“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 19 cm. (20)
* Elegant gekleidete junge Frau an einem Tisch sitzend. Das Kleid ist mit zusätzlichen Blumenapplikationen dekoriert. Auffällig ist das durchbrochen gearbeitet Tüllkleid.
Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten Reibe- und Alterungsspuren bzw. kleineren Fehlstellen und Defekte. Elegante Figur.          30,00

 

#49  Porzellan. Unterweissbach / Thüringisches Porzellan. Elegante junge Frau auf einem Sofa sitzend mit einem Papagei. Polychrome Porzellanskulptur nach einen historischen Vorbild auf einem flachen Sockel. Auf der Unterseite mit blauer Stempelmarke “Krone und Wappen mit der Inschrift Unterweissbach“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 19,5 cm. (20)
* Elegant gekleidete junge Frau an einem Sofa sitzend mit einem Papagei an ihrer rechten Seite. Das Kleid ist mit zusätzlichen Blumenapplikationen dekoriert. Auffällig ist das durchbrochen gearbeitet Tüllkleid.
Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten Reibe- und Alterungsspuren bzw. kleineren Fehlstellen und Defekte. Elegantes Vitrinenobjekt.          30,00

 

#50  Porzellan. Unterweissbach / Thüringisches Porzellan. Tänzerin mit leicht erhobenen, angewinkelten Armen. Mattes Inkarnat, pastelltonig farbige Porzellanfigur auf einem flachen runden Sockel. Auf der Unterseite mit undeutlicher blauer Stempelmarke “Krone und Wappen mit der Inschrift Unterweissbach“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 22,5 cm. (20)
*
Elegante Porzellanfigur, schönes Vitrinenstück. Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten Fehlstellen, kleinen Reibe- und Alterungsspuren.          30,00

 

 

#51  Porzellan. Wagner & Apel - Lippelsdorf. Badende Frau in wogender Welle. Mattes Inkarnat, pastelltonige farbige Porzellanfigur. Auf der Unterseite mit blauer Stempelmarke “Krone – W A - 1877“ und Pressmarke “793“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 26,5 cm. (20)
* Auf einem naturalistischen Sockel steht eine badende junge Frau, die an den Seiten von stilisierten Wellen umgeben ist.
Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren. Dekoratives Vitrinenstück.          30,00

 

#52  Porzellan. Wagner & Apel - Lippelsdorf. Halbakt - Tänzerin mit wogendem Rock, in rhythmischer Bewegung. Mattes Inkarnat, pastelltonige farbige Porzellanfigur. Auf der Unterseite mit blauer Stempelmarke “Krone – W A“ und Pressmarke “957“. Produktion 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 23 cm. (20)
* Auf einem flachen runden Sockel stehende Tänzerin auf einem Bein in einer rhythmischen Bewegung.
Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren. Elegantes Vitrinenstück.          30,00

 

#53  Porzellan. Wallendorf. Aktdarstellung – sitzende junge Frau. Mattes Inkarnat, pastelltonig farbige Porzellanfigur. Auf der Unterseite mit grüner Stempelmarke “Krone – W – 1764 – Made in Germany - Handmalerei“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 20,5 cm. (20)
* Anmutige Darstellung einer sitzenden jungen Frau. Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren. Schönes Vitrinenstück.
          30,00

 

#54  Porzellan. Wallendorf. Aktdarstellung – kniende junge Frau mit Badetusch, sich das Gesicht waschend, auf längsovalem schmalen Sockel. Mattes Inkarnat, pastelltonig farbige Biskuitporzellanfigur. Auf der Unterseite mit grüner Stempelmarke “Krone - Schaubachkunst“. Produktion aus der 2. Hälfe des 20. Jhrdts. Höhe 20,5 cm. (20)
* Anmutige Darstellung einer jungen Frau.
Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten Fehlstellen, kleinen Reibe- und Alterungsspuren. Schönes Vitrinenstück.          30,00

 

#55  Porzellan. Wallendorf. Aktdarstellung - kniende junge Frau mit beiden Hände Wasser schöpfend. Mattes Inkarnat, pastelltonig farbige Porzellanfigur auf einem schmalen, längsovalen Sockel. Auf der Unterseite mit grüner Stempelmarke “Krone – W – 1764 / Made in Germany / Handmalerei“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 23,5 cm. (20)
*
Anmutige Darstellung eines knienden Mädchens. Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren.          30,00

 

#56  Porzellan. Wallendorf. Aktdarstellung – junges Mädchen mit erhobenen Armen. Mattes Inkarnat, pastelltonig farbige Porzellanfigur auf weißen ovalem Sockel. Auf der Unterseite mit grüner Stempelmarke  “Krone – W / 1764 / Handarbeit“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 27,5 cm. (20)
*
Anmutige Aktdarstellung auf schlichtem Sockel. Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren und kleineren Abrieben. Elegante Porzellanfigur.          30,00

 

#57  Porzellan. Wallendorf. Aktdarstellung – junges Mädchen mit Rehkitz. Mattes Inkarnat, pastelltonig farbige Porzellanfigur mit weißem Sockel und Rehkitz. Auf der Unterseite mit grüner Stempelmarke “Krone – W / 1764 / Made in Germany / Handmalerei“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 23 cm. (20)
* Anmutige Aktdarstellung auf einem flachen ovalen Sockel. Beiliegt: Dasselbe – junges Mädchen mit Rehkitz. Mattes Inkarnat, pastelltonig farbige Porzellanfigur mit weißem Sockel und Rehkitz. Auf der Unterseite mit grüner Stempelmarke “Krone – W / 1764 / Germany“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 18 cm. . Zustand: Beide Figuren etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren und kleineren berieben. Dekorative Vitrinenobjekte.          30,00

 

#58  Porzellan. Wallendorf. Aktdarstellung - Tänzerin mit erhobenen Armen. Mattes Inkarnat, pastelltonig farbige Porzellanfigur nach einem Entwurf von Kurt Steiner (?). Auf der Unterseite mit blassgrauerer Stempelmarke “Krone - Schaubachkunst“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 24 cm. (20)
* Auf einem längsovalen Sockel stehende Tänzerin mit langen Rock, in dynamischer Vorwärtsbewegung.
Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren. Mit einer kleinen Fehlstelle auf der Unterseite des Sockels. Elegante Porzellanfigur.          30,00

 

#59  Porzellan. Wallendorf. Ballerina aus Schwanensee - “Sterbende Schwan“. Mattes Inkarnat, pastelltonig farbige Porzellanfigur. Auf der Unterseite mit grüner Stempelmarke “Krone – W – 1764 / Made in Germany - Handmalerei“. Produktion 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 11,5 cm. (20)
*
Ballerina mit der Tanzfigur aus Schwanensee. Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten Fehlstellen, kleinen Reibe- und Alterungsspuren. Elegante Porzellanfigur.          30,00

 

#60  Porzellan. Wallendorf. Eiskunstläuferin mit erhobenen Armen. Mattes Inkarnat, pastelltonig farbige Porzellanfigur. Auf der Unterseite mit blauer Stempelmarke “Krone – N“ und undeutlich schwacher Pressmarke “1438“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 25,5 cm. (20)
* Auf einem runden Sockel stehende Eiskunstläuferin in einer schwungvoll und rhythmischen Bewegung.
Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren. Elegantes Vitrinenobjekt.          30,00

 

#61  Porzellan. Wallendorf. Junge Frau auf einem Badetuch sitzend. Mattes Inkarnat, pastelltonig farbige Porzellanfigur. Auf der Unterseite mit grüner Stempelmarke “Krone - Schaubachkunst“. Produktion aus der 2. Hälfe des 20. Jhrdts. Höhe 10 cm. (20)
* Anmutige Darstellung einer auf einem Badetuch sitzenden jungen Frau, mit leicht abgewinkelten Armen.
Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten Fehlstellen, kleinen Reibe- und Alterungsspuren. Dekoratives Vitrinenstück.          30,00

 

#62  Porzellan. Wallendorf. Monochrome weiße Tänzerin mit goldfarbenen Zierapplikationen. Weiße Porzellanfigur auf runden Sockel. Auf der Unterseite mit grüner Stempelmarke “Krone – Schaubachkunst“ und Blaustempel “Handbemalt“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 23,5 cm. (20)
*
Anmutige Darstellung einer Tänzerin in leicht drehender Bewegung. Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren und kleineren Abrieben, es fehlen unmerklich drei Fingerkuppen ihrer linken Hand und die Fingerkuppe des Kleinen Fingers der rechten Hand. Schönes Vitrinenobjekt.          30,00

 

#63  Porzellan. Wallendorf. Schreitende Tänzerin mit langen Rock. Mattes Inkarnat, pastelltonig farbige Porzellanfigur nach einem Entwurf von Kurt Steiner. Auf der Unterseite mit grüner Stempelmarke “Krone – W – 1764 – Made in Germany - Handmalerei“ und Pressmarke “M 1510“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 24 cm. (20)
* Schreitende Tänzerin mit langem wogendem Rock auf schlichtem ovalen Sockel. Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren. Ansprechendes Vitrinenstück.
          30,00

 

#64  Porzellan. Wallendorf. Sitzende Ballerina mit Spiegel und Puderquaste in der Hand. Mattes Inkarnat, pastelltonig farbige Porzellanfigur. Auf der Unterseite mit grüner Stempelmarke “Krone – W – 1764 / Handarbeit“. Produktion 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 20 cm. (20)
* Sitzende Ballerina beim Schminken.
Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten Fehlstellen, kleinen Reibe- und Alterungsspuren. Elegante Porzellanfigur.          30,00

 

#65  Porzellan. Wallendorf. Sitzende Ballerina, sich den Ballettschuh schnürend, Mattes Inkarnat, pastelltonig farbige Porzellanfigur. Auf der Unterseite mit grüner Stempelmarke “Krone / Schaubachkunst / Germany“. Produktion 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 16,5 cm. (20)
* Sitzende Ballerina schnürt ihren Ballettschuh.
Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten Fehlstellen, kleinen Reibe- und Alterungsspuren. Dekoratives Vitrinenobjekt.          30,00

 

#66  Porzellan. Wallendorf. Tänzerin auf einem Bein stehend, während sie sich an ihren linken Balettschuh greift. Mattes Inkarnat, pastelltonig farbige Porzellanfigur. Auf der Unterseite mit grüner Stempelmarke “Krone – W – 1764“. Produktion 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 26,5 cm. (20)
* Auf einem schmalen Sockel stehende Tänzerin, die sich an ihren linken Balettschuh greift.
Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten Fehlstellen, kleinen Reibe- und Alterungsspuren. Elegante Porzellanfigur.          30,00

 

#67  Porzellan. Wallendorf. Tänzerin in ungewöhnliche Tanzhaltung. Monochrome Porzellanfigur. Auf der Unterseite mit grüner Stempelmarke “Krone – W – 1764“ und Pressmarke “R“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 30 cm. (20)
* Tänzerin in ungewöhnlicher Tanzhaltung auf kleinem flachen Sockel. An der Unterseite eine Theatermaske. Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren. Interessantes Vitrinenstück.
          30,00

 

#68  Porzellan. Wallendorf. Tänzerin in Waagepirouette. Mattes Inkarnat, pastelltonig farbige Porzellanfigur. Auf der Unterseite mit grüner Stempelmarke “Krone – W – 1764“. Produktion 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 23,5 cm. (20)
* Auf einem schmalen Sockel stehende Tänzerin in Tanzpose.
Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten Fehlstellen, kleinen Reibe- und Alterungsspuren. Elegante Porzellanfigur.          30,00

 

#69  Porzellan. Wallendorf. Tänzerin. Mattes Inkarnat, pastelltonig farbige Porzellanfigur. Auf der Unterseite mit undeutlicher grüner Stempelmarke “Krone - Schaubachkunst“ und schwacher Pressmarke “1047“ (?). Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 23 cm. (20)
* Auf einem runden Sockel mit goldfarbenen Zierstreifen stehende Tänzerin in einer rhythmischen Bewegung.
Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren. Elegante Porzellanfigur.          30,00

 

#70  Porzellan. Wallendorf. Tänzerin mit erhobenen Armen, auf einem flachen runden Sockel mit goldfarbenen Verzierungen. Mattes Inkarnat, pastelltonig farbige Porzellanfigur. Auf der Unterseite mit grüner Stempelmarke “Krone / Schaubachkunst / Germany“. 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 26 cm. (20)
*
Elegante Tänzerin mit erhobenen Armen. Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten Fehlstellen, kleinen Reibe- und Alterungsspuren.          30,00

 

#71  Porzellan. Wallendorf. Tänzerin mit weißem Hut. Mattes Inkarnat, pastelltonig farbige Porzellanfigur. Auf der Unterseite mit grüner Stempelmarke “Krone – Schaubachkunst / Germany“ und Pressmarke “1043“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 22,5 cm. (20)
* Auf einem runden Sockel stehende Tänzerin mit langem geschlitzten Rock, der sich schwungvoll zur rhythmischen Bewegung anhebt.
Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren. Elegantes Vitrinenobjekt.          30,00

 

#72  Porzellan. Wallendorf. Zwei Tänzerinnen in leicht unterschiedlicher Ausführung. Mattes Inkarnat, pastelltonig farbige Porzellanfiguren auf ovalen, weißen Sockeln. Auf der Unterseite mit grüner Stempelmarke “Krone – Schaubachkunst - Germany“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe jeweils 21,5 cm. (20)
*
Anmutige Darstellung zweier Tänzerinnen, eine Tänzerin mit blonden, die andere mit dunklen Haaren, ein Sockel mit leichtem Reliefdekor. Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren und kleineren Abrieben. Schöne Vitrinenobjekte.          30,00

 

#73  Porzellan. Wallendorf. Zwei Tänzerinnen in unterschiedlichen Posen. Matte Inkarnate, pastelltonig farbige Porzellanfiguren auf runden Sockeln. Auf der Unterseite jeweils mit grüner Stempelmarke “Krone – W – 1764 / Made in Germany / Handmalerei“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 27 und 23 cm. (20)
*
Dekorative und anmutige Darstellung zweier Tänzerinnen in unterschiedlichen Posen. Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren          30,00

 

#74  Porzellan. Wallendorf.  Zwei Tänzerinnen mit langen Rock. Unterschiedlich pastelltonig farbige Porzellanfiguren mit mattem Inkarnat. Auf der Unterseite mit grüner Stempelmarke “Krone – W – 1764 / Handarbeit / Handmalerei“ und grüner Stempelmarke “Krone – W – 1764“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 25  + 27 cm. (20)
* Zwei unterschiedlich sich drehende Tänzerinnen mit langen und wogenden Röcken. Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren und kleineren Fehlstellen. Dekorative Vitrinenstücke.          30,00

 

#75  Porzellan. Wallendorf. Zwei unterschiedliche Tänzerinnen in verschiedenen Posen. Matte Inkarnate, pastelltonig farbige Porzellanfiguren auf einem schmalen, längsovalen bzw. runden Sockel. Auf der Unterseite jeweils mit grüner Stempelmarke “Krone – W – 1764 / Handmalerei“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 28 und 23 cm. (20)
*
Anmutige Darstellung zweier unterschiedlicher Tänzerinnen im Halbakt. Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren.          30,00

 

#76  Porzellan. Wallendorf. Zwei unterschiedliche Aktdarstellungen mit jungen Frauen. Matte Inkarnate, pastelltonig farbige Porzellanfiguren auf naturalistischem bzw. rundem Sockel. Auf der Unterseite jeweils mit grüner Stempelmarke “Krone – W – 1764 / Handarbeit – bzw. Made in Germany / Handmalerei“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 26 und 23 cm. (20)
*
Elegante und anmutige Darstellung zweier Aktdarstellungen von jungen Frauen in verschiedenen Posen. Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten Reibe- u. Alterungsspuren.          30,00

 

#77  Porzellan. Wallendorf – Fraureuth. Aktdarstellung – junges Mädchen mit Rehkitz. Monochrome Porzellanfigur mit goldfarbenen Zierapplikationen auf einem längsovalen, naturalistischen Sockel mit einem Rehkitz. Auf der Unterseite mit blauer Stempelmarke “Krone mit W 1763 und Unterschrift Fraureuth“ und einem Aufkleber “Schaubach Kunst“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 21 cm. (20)
* Anmutige Aktdarstellung auf einem schlichten naturalistischen Sockel. Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren und kleineren Abrieben.          30,00

 

#78  Porzellan. Wallendorf – Unterweissbacher Werkstätten. Aktdarstellung - sitzende junge Frau. Mattes Inkarnat, pastelltonig farbige Porzellanfigur auf einem schmalen längsovalen Sockel. Auf dem Sockel in der Glasur signiert “K. Steiner“. Auf der Unterseite mit blauer Stempelmarke “Krone – U – 1882“ und Pressmarke “G J“ und “9282“. Produktion 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 19,5 cm. (20)
* Anmutige Aktdarstellung einer sitzenden jungen Frau, mit leicht abgewinkelten Armen.
Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten Fehlstellen, kleinen Reibe- und Alterungsspuren. Elegantes Vitrinenstück.          40,00

 

#79  Porzellan. Wallendorf – Unterweissbacher Werkstätten. Junges Liebespaar. Matte farbige Porzellanfigur. Auf der Unterseite mit undeutlicher blauer Stempelmarke “Krone“ (?). Produktion 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 25 cm. (20)
* “Romantisches“ junges Liebespaar in fast inniger Umarmung.
Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten Fehlstellen, kleinen Reibe- u. Alterungsspuren. Ansprechendes Vitrinenstück.          30,00

 

#80  Porzellan. Wallendorf – Unterweissbacher Werkstätten. Ballerina im eleganten Abendkleid. Mattes Inkarnat, pastelltonig farbige Porzellanfigur. Auf der Unterseite mit blauer Stempelmarke “Krone – U – 1882“ und Pressmarke “A H“. Produktion 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe 23,5 cm. (20)
* Ballerina im eleganten Abendkleid mit leicht abgewinkelten Armen.
Zustand: Angestaubt. Mit altersbedingten Fehlstellen, kleinen Reibe- und Alterungsspuren. Dekoratives Vitrinenstück.          30,00

 

#81  Porzellan. Beispielsammlung Porzellanfiguren. Acht monochrome Figuren, unterschiedliche Materialien, verschiedene Höhen und unterschiedliche Hersteller. (20)
*
Zusammenstellung unterschiedlicher Figuren, alle mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren, bzw. Defekten. Vergl. dazu unsere Abb. Internet.          30,00

 

#82  Porzellan. Beispielsammlung Porzellanfiguren. Acht polychrome Figuren, unterschiedliche Materialien, verschiedene Höhen und unterschiedliche Hersteller. (20)
*
Zusammenstellung unterschiedlicher Figuren, alle mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren, bzw. Defekten. Vergl. dazu unsere Abb. Internet.          30,00

 

#83  Porzellan. Beispielsammlung Tänzerinnen - Porzellanfiguren. Sechs polychrome Figuren, unterschiedliche Materialien, verschiedene Höhen und unterschiedliche Hersteller. (20)
*
Zusammenstellung unterschiedlicher Figuren, alle mit altersbedingten kleinen Reibe- und Alterungsspuren, bzw. Defekten. Vergl. dazu unsere Abb. Internet.          30,00

 

#84  Silber. Verzierte Kaffeelöffel mit Monogramm - Set mit 12 Teilen. Alle markiert "800“ und undeutliche “Halbmond und Krone“. Produktion aus Deutschland, Dresden - Juwelier E. B. Zimmermann, aus den 1940er Jahren. Länge Löffel jeweils 14 cm. (54)
*
Dekoratives Set mit Kaffeelöffeln in eleganter Formgebung. Zustand: Mit altersbedingten kleinen Kratzern und Gebrauchsspuren, teilweise etwas angelaufen. Die beigegebene Transportschatulle ist berieben und bestoßen.          30,00

 

#85  Silber. Kaffeelöffel. Set mit sechs Löffeln mit Monogramm. Rückseitig markiert “C A K“, “800“ und “Halbmond“, aus den 1930er Jahren. Länge Löffel jeweils 10,6 cm. (54)
*
Zustand: Alle Löffel mit benutzungsbedingten Alterungsspuren, zum Teil angelaufen u. mit Kratzern.          30,00

 

#86  Silber. Mokkalöffel. Set mit sechs Löffeln. Rückseitig markiert “Halbmond Krone“, “800“ und “Meistermarke“, aus der Produktion der 1940er Jahre. Länge Löffel jeweils 10,8 cm. (54)
* Zustand: Alle Löffel mit benutzungsbedingten Alterungsspuren, zum Teil angelaufen und mit kleinen Kratzern. Die beigegebene Transportschatulle ist stark berieben und bestoßen.          30,00

 

#87  Silber. Reiseandenken / Souvenir. Kaffee / Mokka – Sammellöffel. Zusammenstellung von 100 verzierten Sammellöffeln mit unterschiedlich farbigen Stadtwappen / Kennzeichnungen etc. Wenige Sammellöffel in der originalen Verpackung. Einige gemarkt “Antiko 800“ oder “800“. Aus den 1960er bis 1980er Jahren. Verschiedene Längen und unterschiedliche Größen. (54)
*
Vorhanden sind u.a. folgende Andenkenlöffel: Ägypten, Assmannshausen, Australien, Bad Orb, Barcelona, Bozen, Buenos Aires, Cambridge, Genf, Johannesburg, London, Lugano, Luzern, München, Paris, Portugal, Philippinen, Salzburg, Singapore, St. Wolfgang. Zustand: Etwas angelaufen, mit altersbedingten kleinen Kratzern und Gebrauchsspuren. Interessante Zusammenstellung, die vom Sammer besichtigt werden sollte. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor.          90,00

 

#88  Silber. Sowjetunion. Sechs Kaffeelöffel mit Emaille Verzierungen. Rückseitig markiert “TJ 2“ und “Stern 916“. Länge Löffel jeweils 14,4 cm. (54)
*
Das Set besteht 4 Motiven mit Papageien, ein Affe und ein kleiner Bär. Zustand: Alle Löffel mit benutzungsbedingten Alterungsspuren, zum Teil angelaufen und mit kleinen Kratzern. Die beigegebene Transportschatulle ist stark berieben und bestoßen.          30,00

 

#89  Silber. Zuckerlöffel / Zuckerschaufel. Zwei leicht verzierte Zuckerlöffel. Rückseitig markiert “Undeutliches Tiersymbol“, “800“, "Halbmond – Krone“ und undeutliche Silberschmiede " C W", aus den 1940er Jahren. Länge Löffel jeweils 14,3 cm. (54)
*
Beiliegen: Zwei kleine leicht verzierte Zuckerlöffel. Rückseitig markiert “Undeutliche V“, “Muir Head“, "S“ und Wappenschild mit Inschrift "A 1". Länge Löffel jeweils 10,4 cm. Zustand: Alle Teile mit benutzungsbedingten Alterungsspuren, zum Teil etwas angelaufen und mit kleinen Kratzern.          30,00

 

#90  Silber. Löffel. Robbe  & Berking. Drei Jahreslöffel aus dem Jahr 1969 - 1971. Silber, vergoldet und mit handemaillierten Ziermotiven. Alle Löffel gemarkt mit entsprechender Jahreszahl und "R&B – Halbmond + Krone und 925". Länge jeweils 17 cm. (54)
*
Die Jahreslöffel von Robbe und Berking wurden immer nur ein Jahr hergestellt, die vorliegenden Motive heißen: 1969 "Sterne", 1970 "Sonne" und 1971 "Pfau". Zustand: Etwas angelaufen und mit minimalen Schabspuren. In den dazugehörigen Sammelboxen (berieben und bestoßen), ohne Umverpackung, die Zertifikate fehlen. Reizvolle Vitrinenobjekte.          40,00

 

#91  Silber. Löffel. Robbe  & Berking. Drei Jahreslöffel aus dem Jahr 1977 - 1979. Silber, vergoldet und mit handemaillierten Ziermotiven. Alle Löffel gemarkt mit entsprechender Jahreszahl und "R&B – Halbmond + Krone und 925". Länge jeweils 17 cm. (54)
* Die Jahreslöffel von Robbe und Berking wurden immer nur ein Jahr hergestellt, die vorliegenden Motive heißen: 1977 "Hagebutte", 1978 "Zwei Herzen" und 1979 "Silbermond". Zustand: Etwas angelaufen und mit minimalen Schabspuren. In den dazugehörigen Sammelboxen (berieben und bestoßen), ohne Umverpackung, die Zertifikate fehlen. Reizvolle Vitrinenobjekte.          40,00

 

#92  Silber. Löffel. Robbe  & Berking. Vier Jahreslöffel aus dem Jahr 1972 - 1975. Silber, vergoldet und mit handemaillierten Ziermotiven. Alle Löffel gemarkt mit entsprechender Jahreszahl und "R&B – Halbmond + Krone und 925". Länge jeweils 17 cm. (54)
* Die Jahreslöffel von Robbe und Berking wurden immer nur ein Jahr hergestellt, die vorliegenden Motive heißen: 1972 "Pusteblume", 1973 "Telemark", 1974 "Fisch" und 1975 "Ammonit". Zustand: Etwas angelaufen und mit minimalen Schabspuren. In den dazugehörigen Sammelboxen (berieben und bestoßen), ohne Umverpackung, die Zertifikate fehlen. Reizvolle Vitrinenobjekte.          60,00

 

#93  Silber (?). Philippinen. Kaffeelöffel versilbert mit Drachenmotiv. Set mit 12 Löffeln. Rückseitig undeutlich markiert, nicht verifizierbar, Produktion der 1970er Jahre. Länge Löffel jeweils 12,6 cm. (54)
*
Zustand: Alle Löffel mit benutzungsbedingten Alterungsspuren, zum Teil angelaufen und mit kleinen Kratzern.          30,00

 

#94  Silber (?). Versilberte Salzlöffelchen. 10 verschieden Formen und Ausformungen. Alle rückseitig undeutlich markiert, nicht verifizierbar, aus der Produktion der 1970er Jahre. Verschieden Größen und Längen. (54)
*
Zustand: Alle Löffel mit benutzungsbedingten Alterungsspuren, zum Teil angelaufen und mit kleinen Kratzern. Die Zusammenstellung muss Besichtigt werden.          30,00

 

#95  Skulptur. Gips – Nachguss. Aktdarstellung einer liegenden Frau auf naturalistischem Untergrund. Farblich gefasster Gips - Nachguss nach einer historischen Vorlage. Keine Marken oder Produktionshinweis. Arbeit aus den 1970er Jahren. Abmessungen: (Länge) 46 cm x (Breite) 15cm x (Höhe) 26 cm. (20)
*
Zustand: Etwas angestaubt. Mit altersbedingten Reibe- und Alterungsspuren, bzw. Defekten und Fehlstellen. Vergl. dazu unsere Abb. Internet. Elegantes Vitrinenobjekt.          30,00

 

#96  Souvenir und Andenken. Sammlung von 16 Miniaturrepliken “Kronen europäischer Herrscher“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Dekorative kleine Sammlerstücke in verschiedenen Formen und Größen. (54)
* Eindrucksvolle Miniaturnachbildungen mit komplizierten Details elegant und detailgenau nachempfunden.
Folgende Miniaturen sind vorhanden: The Crown Price of Wales; The Crown of Norway; The St. Edwards Crown; Crown of Queen Elizabeth; The Crown of Hanover; The Crown of Netherlands; The Crown of Bavaria; The Crown of Queen of Bavaria; The Crown of Rudolf II of Austria 1602; The Crown of Monaco; The Crown of Mary of Modena  Consort James II 1685; The Crown of then Holy Roman Emperor Austria; The Hohenzollern Crown; The Crown of Louis XV of France 1792; The Prince of Wales Crown 1902 and The Pope’s Tiara 1805. Zustand: Die originalen Verpackungen / Sammelboxen sind etwas angestaubt und berieben. Die Miniaturnachbildungen sind teilweise etwas angelaufen, mit minimalen Schabspuren. Interessante Zusammenstellung, die vom Sammler besichtigt werden muss          50,00

 

#97  Souvenir. Meissen. 1000 Jahre Meissen. Zwei kleine Objekte zum Stadtjubiläum 1929. Ohne Signatur und Datierung. Produktion 1. Hälfte des 20. Jhrdts. Unterschiedliche Materialien, verschiedene Formen und Größen. (49)

* Kleines Ensemble mit zwei Objekten. Vergl. dazu unsere Abb. im Internet. Beiliegt: Eine verkleinerte Nachbildung eines historischen Grenzpfahl von Sachsen mit Wappen. Zustand: Mit Benutzungs- und Alterungsspuren. Mit Gebrauchs- und Abriebspuren.          30,00

 

#98  Steingut. Meissen. Somag. “Junges Fohlen“. Hellbraun /gelblich glasierte Tonskulptur. Auf der Unterseite mit Pressmarke “Somag Meissen“. Produktion aus der 2. Hälfte des 20 Jhrdts. Höhe 11 cm. (49)
* Elegante kleine Tonskulptur. Junges Fohlen auf naturalistischem Untergrund. Zustand: Mit Benutzungs- und Alterungsspuren, sowie Gebrauchs- und Abriebspuren.          30,00

 

#99  Steinzeug. Bierkrug. Kleine Sammlung von drei unterschiedlichen Bierkrügen mit Zinndeckeln. Ohne Marken und Bezeichnungen, aus den 1910er - 1960er Jahren. Unterschiedliche Größen und Dimensionen. (49)
*
Interessante kleine Sammlung von drei Bierkrügen: Stadtwappen von Bayreuth; Scherzkrug “Mensch ärgere Dich nicht“ und Pseudo Studentica [Fälschung – Zirkel ohne Ausrufezeichen]. Zustand: Mit Fehlstellen und kleinen Haarrissen sowie altersbedingten Benutzungs- und Kratzspuren. Die Deckelmontierungen mit Alterungsspuren, vergl. dazu unsere Abb. im Internet          30,00

 

#100  Zinn. Polierte Zinnkanne / Schenkkanne mit jagdlichen Motiven als Abschiedsgeschenk für “Forstrat Fischer - 1911“. Keine Marken oder Punzen. Produktion aus der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Durchmesser am oberen Rand 9 cm. Höhe mit Deckel 35,5 cm. (80)
*
Schöne Zierkanne als Abschiedsgeschenk mit folgender Inschrift: „Ihrem scheidenden Amtsvorstande Herrn Forstrat Fischer zur Erinnerung gewidmet von den Beamten des Forstamtbezirkes Dischingen 1. X 1911“. Vergl. dazu unsere Abb. im Internet. Zustand: Kanne mit altersbedingten Fehlstellen und Benutzungsspuren und kleineren Defekten. Interessantes Vitrinenobjekt, das vom interessierten Sammler besichtigt werden sollte.          30,00

 

Inhaltsverzeichnis

Zurück